
Sommer, Sonne, Musik und viele coole Leute. Festivals sind für Musikfans das Highlight des Sommers. Ob Rock, Pop oder Metal – bei den zahlreichen Festivals in Deutschland und Europa ist für jeden Geschmack etwas dabei. Doch wie kommt man heil durch ein Festival-Wochenende?
Petra gibt euch die ultimativen Tipps in Sachen Hygiene, Verpflegung Unterkunft und Co. Außerdem verraten wir euch, was unbedingt in euer Festival-Köfferchen gehört!

Unterkunft
Zelt, Auto oder Camper: Es gibt viele Möglichkeiten, auf dem Festivalgelände ein paar Stunden Schlaf zu bekommen. Aber was ist ein Festivalbesuch ohne Zelten? Ein Zelt ist klein und kompakt. Jedoch wird’s darin auch schnell warm und bei Regen und Wind wird man auch mal nass oder es fliegt weg.
Übrigens: Bei fast jedem Festivalticket sind Zelten und Autoparkplatz inklusive. Dabei gilt: Wer zu erst kommt, bekommt die besten Plätze. Meistens öffnen die Camping-Plätze der Festivals schon einen Tag vor dem eigentlichen Festival-Beginn.
Eine weitere Alternative sind Hotels und Pensionen rund ums Festival oder Wohnwagen. Das ist echter Luxus!
Für alle mit ganz wenig Platz im Koffer oder passionierte Sterngucker, empfiehlt sich eine zusammenklappbare Hängematte.
Vorteil: klein und leicht.
Nachteil: Man wird auch mal nass und ist immer mitten im Geschehen. Mittlerweile gibt es auch aufblasbare Autobetten. Die passen auf fast alle Rückbänke und sind ratzfatz einsatzbereit. Seit einiger Zeit sind auch Luftsofas total angesagt.

Verpflegung
Dosenravioli, Würstchen und Grillfleisch: Festivalessen ist einseitig? Dem können wir leider nicht wiedersprechen. Meistens wird der Grill angefeuert oder ein paar Ravioli über dem Kocher aufgewärmt - manchmal sogar in der Dose selbst (igitt!). Zum Glück gibt es heutzutage auf den meisten Festivals tolle Stände oder Foodtrucks mit Veggie-Burger, Handbrot oder Pizza.
Kochen mit Köpfchen: Beim Biolite Camping-Kocher wird die restliche Wärme in Energie umgewandelt und kann zum Beispiel fürs Handy aufladen genutzt werden. Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht!

Hygiene
Streng genommen findet Hygiene auf einem Festival nicht statt! Die Warteschlangen an den wenigen öffentlichen Duschen sind einfach zu lang und im Grunde müffelt eh jeder ein wenig. Wer darauf also keine Lust hat, für den empfiehlt sich eine mobile Dusche. Damit zieht ihr sicherlich viele neidische Blicke auf euch.
Must-Haves auf Festivals sind auch Desinfektionssprays oder Folien für Toilettensitze. Erfahrene Festivalgänger geben auch gern den Tipp, ruhig ein paar Rollen Toilettenpapier extra einzustecken.
Sicherheit
Denkt an die mahnenden Worte eurer Eltern: Lasst eure Wertsachen nicht unbeaufsichtigt liegen! Geht nicht mit Fremden mit! Für ersteres haben wir ein cooles Gadget für euch: Der TanSafe sieht aus wie eine Flasche Sonnenmilch, beherbergt aber in Wirklichkeit eure Wertsachen wie Schlüssel, Geld und Ausweis.
Hundert Prozent sicher ist das natürlich auch nicht, denn wenn die Sonnencreme klappert ist das schon verdächtig. Andererseits, wer klaut schon auf einem Festival eine Flasche Sonnenmilch? Alternativ gibt es auf vielen Festivals mittlerweile kleine Spinde oder Safes, in die ihr eure Wertsachen einschließen könnt.
Ausstattung
Wetter und Festivals, das ist immer so eine Sache: Entweder erwarten einen wüstenähnliche Zustände oder die nächste Matscholympiade – man muss einfach auf alles vorbereitet sein. Wenn eure leeren Bierdosen an euch vorbeischwimmen, das Zelt absäuft und ihr euer Seepferdchenabzeichen noch vor euch habt, hilft allerdings auch die beste Regenausstattung nichts mehr.
Gut, dass Mutti noch das Schlauchtboot eingepackt hat! Und während sich alle anderen nasse Füße holen, könnt ihr wie Noah mit seiner Arche sämtlichen Fluten trotzen. Übrigens kann so ein Schlauchboot auch in Trockenzeiten sehr nützlich sein und zum Pool oder Getränkekühler umfunktioniert werden. Gewusst wie!
Checkliste
Das gehört sonst noch in den Festival-Rucksack: Deine Checkliste
- Aspirin
- Pflaster
- Gel gegen Insektenstiche
- Regencape
- Sonnencreme
- Wasserpistole
- Konfettikanone
- Seifenblasen
- Taschentücher
- Zahnbürste
- Ohropax
- ggf. Kondome
Für alle die, die ein kleines Rundum-Sorglos-Paket brauchen, eignet sich ein Festival-Kit mit Sonnencreme, Kondomen, Zelt-Planen und allerhand anderem Pipapo.
Das beste Fortbewegungsmittel beim #hurricane16 #hurricane #scheeßel #Wetter #Unwetter pic.twitter.com/CFqObN1BO0
— Daniel Reinhardt (@reinhardt_dan) 25. Juni 2016


