Stilvolles Wohnzimmer: Wie finde ich die passenden Bilder für die Wand?

Der minimalistische Einrichtungsstil ist bereits seit Jahren überaus angesagt. Zu diesem passen natürlich grundsätzlich auch kahle Wände. Dennoch wünschen sich viele Menschen etwas anderes – insbesondere für ihr Wohnzimmer.

Wohnzimmer© Pexels/Vincent Rivaud
Welche Bilder perfekt für dein Wohnzimmer sind, liest du im Artikel.

Das Wohnzimmer stellt schließlich den Raum der Wohnung dar, der möglichst einladend und gemütlich wirken soll. In diesem Zimmer wird nicht nur nach einem langen Arbeitstag auf dem Sofa entspannt, sondern auch gemeinsam mit der Familie und Freunden die Freizeit genossen.

Daher möchten viele Menschen die Wände ihres Wohnzimmers mit ansprechenden Bildern ausstatten. Dafür besteht jedoch eine nahezu unüberschaubare Auswahl, ob eigene Fotografien, Kunstdrucke, Poster oder echte Gemälde. Doch unabhängig davon, welche Variante den persönlichen Favoriten darstellt, muss die Wanddeko für eine perfekte Wirkung vor allem bedacht platziert und inszeniert werden.

Wanddeko im Wohnzimmer – Der persönliche Geschmack entscheidend

Im Grunde ist es ganz einfach: An die Wände des Wohnzimmers sollten die Dinge gehängt werden, die dem persönlichen Geschmack entsprechen. Poster, Bilder und Gemälde zu kaufen soll vor allem Spaß machen und als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit genutzt werden. Hier gibt es keine No-Gos, egal, ob Old School, Modern oder purer Kitsch.

Dennoch gibt es einige Tricks, um die persönlichen Lieblingsstücke in ein harmonisches Licht zu rücken. Weiße Wände können generell mit jeglichen Bildern bestückt werden, denn der Hintergrund bietet eine ideale, neutrale Präsentationsfläche. Allerdings wirken vor allem dünne, feine Zeichnungen auf dem weißen Untergrund oft sehr blass. Für Abhilfe sorgt dann ein buntes Passepartout oder ein farbiger Rahmen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Fläche unter dem Bild mit Farbakzenten auf der Wand selbst abzusetzen.

Ein harmonisches Gesamtbild lässt sich im Wohnzimmer außerdem schaffen, wenn sich die ausgewählten Wandbilder in der Einrichtung des Raumes widerspiegeln. An der Wand wird etwa mit kleinteiligen Bildern, die in Gruppen gehängt werden, eine tolle Wirkung erzielt, wenn der Raum ansonsten auch mehrere kleine Möbelstücke aufweist. Mit großzügigen Gemälden lassen sich im Gegensatz dazu große Schränke und Sofas perfekt kombinieren.

Ähnlich verhält es sich auch mit den farblichen Grundprinzipien. Weisen die gewählten Bilder die Farben auf, die auch in den Deko-Artikeln und Wohntextilien vorkommen, wird ein durchdachtes Einrichtungskonzept geschaffen.

Die passenden Bilder zu jedem Wohnstil

Zudem lässt sich der generelle Einrichtungsstil des Wohnzimmers ideal nutzen, um als Inspiration für die Auswahl der Wandbilder zu dienen. Alte Gemälde, Zeichnungen, Fotografien in Schwarzweiß und Stillen stellen die perfekte Ergänzung zum Vintage- oder Landhausstil dar.

Gestaltet sich der Einrichtungsstil des Wohnzimmers dagegen eher modern und kühl, zeigen Architekturfotos und moderne Kunst als die passende Wahl. Der angesagte Scandi-Style profitiert von Landschaftsgemälden, Naturbildern und Letterings.

Die richtige Auswahl von Passepartout und Rahmen

In der Kunst ist alles erlaubt. Aus diesem Grund lassen sich auch schöne Poster ebenso stilvoll inszenieren wie ein echtes Künstler-Original. Nutzen lassen sich dafür hochwertige Bilderrahmen, eventuell auch mit einem Passepartout. Durch diese stellt sich gleich eine wesentlich hochwertigere und ästhetischere Wirkung der Wanddekoration ein.

Zudem sind Passepartouts und Bilderrahmen in der Lage, einen optischen Puffer für die Bilder zu schaffen. Sie heben sich dadurch von dem Untergrund ab. Werden verschiedene Bilder dagegen mit dem gleichen Rahmen ausgestattet, schafft dies eine harmonische Verbindung. Farbige Passepartouts wirken besonders interessant, wenn sie mit monochromen Grafiken, Fotos oder Stichen kombiniert werden.

Wohnzimmer in Cremetönen
Das Wohnzimmer ist der Ort, an dem wir entspannen, Zeit mit unseren Lieben verbringen und Gäste empfangen. Mit den richtigen Farben wird es zu einem gemütlichen...
Weiterlesen