
- Überraschende Auswertung: Das ist die beliebteste deutsche Insel
- Helgoland ist Deutschlands Favorit
- Das sind die Top 5 beliebtesten deutschen Inseln
- Die beliebtesten deutschen Inseln: So wurde ausgewertet
- Bekannte Inseln landen im Mittelfeld und am Ende der Liste
- Naturerlebnis und Authentizität zählen für die Besucher am meisten
Sonne, Strand und Meer – das bieten viele deutschen Inseln im Sommer. Kein Wunder, dass sie als beliebtes Reiseziel gelten. Doch welche der deutschen Inseln ist bei Urlaubern am beliebtesten? Eine aktuelle Auswertung des Reiseportals Kurzurlaub.de liefert nun eine überraschende Antwort.
Überraschende Auswertung: Das ist die beliebteste deutsche Insel
Der Online-Reiseanbieter Kurzurlaub.de ist der Frage nach der beliebtesten deutschen Insel auf den Grund gegangen und hat die 17 größten Uraubsinseln genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: das Insel-Ranking 2025!
Wer davon ausgeht, dass die luxuriöse Insel Sylt das Rennen macht, wird sich jetzt wundern: Tatsächlich erklimmt eine andere deutsche Insel das Siegertreppchen.
Helgoland ist Deutschlands Favorit
Das Ergebnis der Auswertung dürfte für einige überraschend sein: Mit beeindruckenden 66 von 72 möglichen Punkten sichert sich Helgoland den ersten Platz der 17 bewerteten Inseln.
Die Hochseeinsel überzeugt auf ganzer Linie. Besucher loben die exzellenten Bewertungen (durchschnittlich 4,7 Sterne) und vergeben absolute Spitzenwerte für die Strände und Sehenswürdigkeiten (jeweils 4,9 Sterne). Ob die imposante Lange Anna, faszinierende Robbenbeobachtungen oder die einladenden Sandstrände der Düne – Helgoland ist ein wahres Paradies für Naturfreunde. Auch Wassersportler und Fotografen schätzen die einzigartige Atmosphäre der roten Felseninsel.

Das sind die Top 5 beliebtesten deutschen Inseln
Hinter Helgoland folgen diese deutschen Inseln in den Top 5, die laut Bewertungen überzeugen konnten:
Platz 2: Borkum (62 Punkte)
Die größte Ostfriesische Insel punktet mit einer hohen Online-Sichtbarkeit (165.000 monatliche Google-Suchen) und durchweg soliden Bewertungen in allen Kategorien. Wahrzeichen wie der Neue Leuchtturm und der kilometerlange Südstrand machen Borkum zu einem attraktiven Ziel für Strandurlauber und Outdoor-Enthusiasten.
Platz 3: Spiekeroog (61 Punkte)
Die charmante „Sterneninsel“ ist autofrei und besticht durch ihre Naturnähe. Spiekeroog ist nicht nur bei Vogelbeobachtern beliebt, sondern erhält auch hervorragende Bewertungen in allen untersuchten Bereichen. Die älteste Holzkirche Ostfrieslands und der naturbelassene Weststrand sind echte Highlights für Ruhesuchende und Naturfans.
Platz 4: Sylt (57 Punkte)
Die wohl bekannteste deutsche Insel landet überraschenderweise auf dem vierten Platz. Trotz des mit Abstand höchsten Suchinteresses (368.000 monatliche Anfragen) gab es Punktabzüge bei den Strandbewertungen – die Preise und die oft hohen Besucherzahlen scheinen nicht jedermanns Geschmack zu treffen. Dennoch bleibt Sylt mit dem Westerländer Strand und dem Roten Kliff in Kampen eine Ikone des deutschen Nordsee-Tourismus.
Platz 5: Hiddensee & Amrum (je 55 Punkte)
Hiddensee, die autofreie Schwesterinsel von Rügen, überzeugt mit ihrer hohen Naturqualität und dem authentischen Inselleben. Der Leuchtturm Dornbusch und die beschaulichen Naturstrände sind echte Pluspunkte.
Amrum hingegen beeindruckt mit dem riesigen Kniepsand und dem malerischen Amrumer Leuchtturm – ein Paradies für Naturliebhaber und Familien.
Die beliebtesten deutschen Inseln: So wurde ausgewertet
Als Grundlage für dieses Ranking dient ein ausgeklügeltes Punktesystem. Vier zentrale Online-Kriterien wurden kombiniert, um die Beliebtheit der Inseln aus der Perspektive der Reisenden zu bewerten: die Google-Gesamtbewertung, das monatliche Google-Suchvolumen, die Bewertung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie die Strandbewertungen. Die Summe dieser Werte ergab eine Gesamtpunktzahl von maximal 72 Punkten und damit die Rangliste der beliebtesten deutschen Eilande.

Bekannte Inseln landen im Mittelfeld und am Ende der Liste
Größere und bekanntere Inseln wie Rügen, Usedom oder Norderney erzielen im Ranking nur mittlere Plätze belegen. Obwohl sie eine hohe Online-Reichweite und Bekanntheit genießen, schneiden sie bei der Bewertung der Sehenswürdigkeiten und Strände weniger gut ab.
Am unteren Ende der Liste finden sich Fehmarn, Poel und Pellworm. Oftmals sind es niedrigere Strandbewertungen oder eine geringere Online-Reichweite, die zu diesen Platzierungen führen. Nichtsdestotrotz haben auch diese Inseln ihren ganz eigenen Reiz, bleiben aber im direkten Online-Vergleich hinter den Top-Platzierten zurück.
Naturerlebnis und Authentizität zählen für die Besucher am meisten
Die Ergebnisse der Auswertung von Kurzurlaub.de zeigen deutlich: Bei der Wahl der beliebtesten deutschen Insel spielen Naturerlebnisse, Ruhe und Authentizität eine entscheidende Rolle.
Helgoland mag nicht die bekannteste Insel sein, aber die Kombination aus beeindruckender Natur, exzellenten Bewertungen und hoher Zufriedenheit bei den Besuchern macht sie zum klaren Favoriten im Insel-Ranking 2025. Wer also abseits des Trubels eine unvergessliche Auszeit sucht, sollte Helgoland definitiv in Betracht ziehen.
Quellen: