Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Reiseziele in Ostdeutschland: Diese 12 Orte sind echte Highlights
Lust auf Urlaub in Deutschland? Dann entdecke die Schönheit Ostdeutschlands mit seinen sehenswerten Stränden, Waldlandschaften und Städten.
Warum weit wegfahren, wenn man auch in Deutschland einen tollen Urlaub verbringen kann? Vor allem Ostdeutschland ist ein wunderbares Reiseziel für einen erholsamen Urlaub. Die Region hat viel zu bieten, von malerischen Landschaften bis hin zu historischen Städten und kulturellen Highlights. Besuche die beeindruckenden Schlösser und Burgen in Sachsen, erkunde die idyllischen Strände in Mecklenburg-Vorpommern oder genieße die pulsierende Atmosphäre der Hauptstadt Berlin. In Ostdeutschland findest du auch zahlreiche Wellness-Oasen und Kurorte, die zum Entspannen und Wohlfühlen einladen. Egal, was du präferierst: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier stellen wir dir die besten Reiseziele in Ostdeutschland vor und geben wertvolle Tipps.
Im Video: So packst du deinen Koffer richtig
Strand-Urlaub in Ostdeutschland
Insel Usedom
Usedom, die zweitgrößte Insel Deutschlands, ist ein wunderbares Reiseziel für einen erholsamen Urlaub. Die Insel hat die meisten Sonnenstunden in ganz Deutschland und ist somit das perfekte Ziel für einen Sommerurlaub. Ob du dich am Strand entspannen, Wassersport betreiben oder Radtouren entlang der Küste unternehmen möchtest, Usedom hat für jeden etwas zu bieten. Sehenswert sind zum Beispiel die Dörfer Heringsdorf, Koserow oder Peenemünde, wo du dir hübsche Ferienwohnungen mieten kannst. Darüber hinaus locken historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Stolpe und die beeindruckende Seebrücke in Ahlbeck.
Insel Rügen
Die Natur auf Rügen lädt zu ausgedehnten Wanderungen entlang der Küste oder durch den Nationalpark Jasmund ein. Hier kann man die berühmten Kreidefelsen bestaunen und die frische Meeresluft genießen. Wer es entspannter mag, findet viele Wellness-Oasen und traumhafte Strände, an denen man die Seele baumeln lassen kann. Schaabe zum Beispiel ist ein idyllischer Sandstrand mit nur wenig Touristen. Sellin bietet ein wechselndes Freizeitprogramm für alle Altersklassen und auch Binz ist ideal für Familien. Abgesehen vom Strand können wir auch das wunderschöne Jagdschloss Granitz empfehlen.
Warnemünde
Warnemünde, ein charmantes Seebad an der Ostseeküste, bietet Urlaubern eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen. Entspanne dich an den breiten Sandstränden und genieße das maritime Flair des Hafens. Spaziere entlang der Promenade und erkunde die historische Altstadt mit ihren bunten Fischerhäusern. Für Wassersportbegeisterte gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Segeln, Surfen oder Paddeln. Oder du besuchst den Leuchtturm und genießt den atemberaubenden Blick über die Küste.
Kühlungsborn
Der Strand Kühlungsborn im Landkreis Rostock überzeugt mit seinem feinen Sand, dem klaren Wasser und der idyllischen Lage an der Ostsee und ist perfekt für ein paar Übernachtungen. Der Gang über die Strandpromenade führt vorbei an prachtvollen Villen sowie Restaurants und Cafés mit Sonnenterrassen. An den Strandaufgängen 28 (West) und 1 sowie 2 (Ost) befindet sich ein FKK-Abschnitt und zwei Hundestrände können in der Hauptsaison genutzt werden. Auf den Strandabschnitten zwischen Seebrücke und Bootshafen sind Beachvolleyballfelder zu finden sowie ein Mehrzweckplatz, wo sportlich so einiges los ist.
Urlaub für Naturliebhaber in Ostdeutschland
Sächsische Schweiz
Die Sächsische Schweiz ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Mit ihren beeindruckenden Felsformationen, malerischen Tälern und idyllischen Flüssen bietet sie eine Vielzahl von Aktivitäten für einen unvergesslichen Urlaub. Zahlreiche Wanderwege laden zum Erkunden ein. Entdecke auf den vielen Wanderwegen die geschichtsträchtige Festung Königstein, die imposanten Basteibrücke oder die Barbarine am Pfaffenstein. Oder mache eine Bootstour auf der Elbe und entdecke die Region vom Wasser aus. Für Kletterbegeisterte gibt es zudem viele Kletterrouten, die sowohl Anfänger als auch Profis herausfordern.
Thüringer Wald
Inmitten einer idyllischen Landschaft bietet der Thüringer Wald viele verschiedene Aktivitäten. Wandere zum Beispiel auf gut ausgeschilderten Wegen durch dichte Wälder und atme die frische Luft ein. Der wohl längste und beliebteste Wanderweg in Ostdeutschland ist der Rennsteig mit über 170 Kilometern. Starte deine Route in Hörschel bei Eisenach und folge dem R-Zeichen zum Großen Inselberg, weiter bis in den Wintersportort Oberhof nach Schmalkalden und Suhl. Auch einen Besuch Wert ist die berühmte Wartburg oder das charmante Ilmenau, wo Goethe einst seine Spuren hinterließ.
Du brauchst noch mehr Inspiration für deinen nächsten Urlaub? Dann haben wir hier die schönsten Reiseziele in Süddeutschland und Reiseziele in Europa für dich.
Lausitzer Seenland
Ob Wassersport, Radfahren, Wandern oder einfach nur die Natur genießen – im Lausitzer Seenland ist für jeden etwas dabei. Aus einem ehemaligen Braunkohlerevier ist Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft entstanden. Die zahlreichen Seen laden zum Schwimmen, Schnorcheln, Bootfahren und Windsurfen ein. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann auf den gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen die Umgebung erkunden. Kulturelle Highlights wie das Schloss Hoyerswerda oder das Besucherbergwerk F60 sorgen für Abwechslung. Auch für Familien gibt es spannende Attraktionen wie den Saurierpark Kleinwelka oder den Irrgarten Kleinwelka.
Harz
Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge in Deutschland und liegt am Schnittpunkt der Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Inmitten einer wunderschönen Landschaft bietet der Harz Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Wanderungen auf den Brocken entlang der Brockenbahn oder durch den Nationalpark Harz sind besonders beliebt. Hier kann man die Natur mit ihren dichten Wäldern, klaren Seen und imposanten Felsformationen erkunden. Im Winter ist der Harz ein beliebter Ort für Wintersport, ob Alpin-Ski, Langlauf oder Snowboarden. Auch kulturell hat der Harz einiges zu bieten, wie zum Beispiel die historische Altstadt von Goslar oder das UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg.
Sehenswerte Städte in Ostdeutschland
Berlin
Natürlich darf die Hauptstadt Deutschlands nicht auf unserer Liste fehlen. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Lifestyle. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude und der East Side Gallery, dem längsten erhaltenen Stück der Berliner Mauer, bietet die Stadt auch jede Menge für Kunstliebhaber und Kreative. Ein Besuch auf der Museumsinsel mit ihren beeindruckenden Sammlungen ist immer ein Highlight. Abends sollte man unbedingt das Nachtleben in Kreuzberg oder Friedrichshain mit den angesagten Clubs und Bars erkunden. Ein weiterer Pluspunkt: Obwohl Berlin rund 3,8 Millionen Einwohner hat, ist die Stadt sehr grün.
Dresden
Dresden besticht durch vor allem durch die beeindruckende Architektur, historische Sehenswürdigkeiten und eine reiche kulturelle Szene. Besonders bekannt ist die barocke Altstadt mit dem imposanten Dresdner Zwinger und der berühmten Frauenkirche. Aber auch Kunstliebhaber kommen in Dresden auf ihre Kosten, denn die Stadt beherbergt zahlreiche Galerien und Museen. Zudem bietet Dresden eine malerische Landschaft entlang der Elbe, die zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren einlädt. In den gemütlichen Cafés und Restaurants kann man die sächsische Küche genießen und sich von der herzlichen Gastfreundschaft verzaubern lassen.
Lübbenau
Du magst es etwas ruhiger? Dann ist Lübbenau eine Reise wert. Mit seinen idyllischen Kanälen, grünen Wiesen und charmanten Fachwerkhäusern bietet die Kleinstadt im Biosphärenreservat Spreewald eine gemütliche Atmosphäre. Hier gibt es verwinkelte Gassen mit den typischen Spreewälder Bürgerhäusern und viele schöne Kanäle. In den Gassen von Lübbenau kannst du entspannt bummeln und spreewaldtypische Produkte in kleinen Läden finden. Auch der Schlosspark sowie das Schloss Lübbenau sind einen Besuch wert. Die traditionelle sorbische Kultur ist in Lübbenau allgegenwärtig und zeigt sich in den regionalen Spezialitäten und Bräuchen.
Leipzig
Leipzig ist bekannt für seine lebendige Musikszene, insbesondere für das weltberühmte Gewandhausorchester und die Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach als Kantor tätig war. Darüber hinaus locken zahlreiche Museen, Galerien und Theater Kunst- und Kulturinteressierte an. Doch auch Naturfreunde kommen in Leipzig auf ihre Kosten, denn die Stadt ist von grünen Parks und Seen umgeben, die zum Entspannen und Erholen einladen. Ob bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt, einem Besuch des Völkerschlachtdenkmals oder einer Fahrradtour entlang des Elster-Radwegs – Leipzig sollte auf deiner Liste nicht fehlen.
Die besten Reiseführer für einen Urlaub in Ostdeutschland
Du brauchst noch mehr Ideen für deinen nächsten Urlaub in Deutschland? Hier haben wir tolle Reiseführer für dich herausgesucht, die verschiedenste Orte in Ostdeutschland vorstellen – von der Mecklenburgischen Seenplatte über Weimar bis hin zu Potsdam, Berlin und anderen sehenswerten Orten.
Wir wünschen einen erholsamen Urlaub!
Verwendete Quellen: reisereporter.de, kurzurlaub.de, amazon.de
