Staycation in den Weinbergen: Diese deutsche Region ist eine Reise wert

Es muss nicht immer in die Ferne gehen. Auch im eigenen Land kannst du wundervoll Urlaub machen oder einen Kurztrip unternehmen. Welche deutsche Region unbedingt auf deiner Reiseroute stehen sollte ...

Weinberge, Sonnenuntergänge und luxuriöse Boutiquen – nein, wir sind nicht an der französischen Côte d'Azur, sondern im fränkischen Weinland rund um die wunderschöne Stadt Würzburg. Wenn du dich für einen (Kurz-) Urlaub im eigenen Land entscheidest, ist diese Region ein Reiseziel, das unbedingt auf deine Reiseroute gehört. Wir verraten dir, warum Würzburg und umzu perfekt für eine Staycation ist und stellen dir die besten Reisetipps und Hotspots in der fränkischen Weinregion vor.

Eine Herbst-Bucket-List für unvergessliche Momente findest du im Video:

Würzburg: Die Stadt, die alles hat

Ob für einen kurzen Städtetrip über das Wochenende oder eine ganze Woche Urlaub – Würzburg ist ein einzigartiges Reiseziel, das immer einen Ausflug wert ist. Vor allem Würzburgs reiche Geschichte und Kultur begeistert Besucher und Besucherinnen jedes Jahr aufs Neue. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihre beeindruckende Architektur, insbesondere die majestätische Würzburger Residenz, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Doch Würzburg bietet auch eine lebendige Altstadt mit malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und traditionellen Weinstuben, in denen man die berühmten Frankenweine probieren kann. Mit seinen zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen hat Würzburg auch kulturell viel zu bieten. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Genussmenschen - Würzburg ist ein Ort, der jeden Besucher und jede Besucherin verzaubert.

Die 5 besten Reisetipps der Würzburger Weinregion

Tipp 1: Weinwanderung durch die Weinberge

Würzburg ist nicht nur eine historische Stadt mit viel Kultur und Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein beliebtes Ziel für alle Weinliebhaber. Die Würzburger Weinberge liegen direkt vor den Toren der Stadt und bieten sich so perfekt für eine Weinwanderung an. Willst du eine Weinwanderung machen, hast du verschiedene Möglichkeiten. Eine beliebte Route ist zum Beispiel der Stein-Wein-Pfad, der rund um das Weingut am Stein führt. Der Weg ist rund sieben Kilometer lang und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen, Wäldern und Wiesen.

Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die regionalen Weine zu probieren. So kannst du beispielsweise die Weine der Region am Weingut Reiss oder im Schlosshotel Steinburg verkosten. Übrigens: Eine besonders schöne Zeit für eine Weinwanderung in Würzburg ist der Herbst.

Tipp 2: Ausflug nach Wertheim Village

Wer sich in der Region Würzburg aufhält, sollte es nicht verpassen, einen Tagesausflug nach Wertheim Village zu machen. Hier kommen Shopping Fans voll auf ihre Kosten. In Wertheim Village lassen sich mehr als 110 Boutiquen von deutschen und internationalen Mode- und Lifestyle-Marken finden. Hier kannst du unter freiem Himmel und in einer malerischen Atmosphäre den ganzen Tag shoppen, was das Herz begehrt.

Das Shopping-Erlebnis ist Luxus pur. Hier findest du Designer Bands wie HUGO, AIGNER, Guess, Michael Kors, Polo Ralph Lauren oder Versage, kannst dich zwischendurch mit einem prickelnden Champagner in der Bollicine&Co. Champagner Bar erfrischen und norditalienische Köstlichkeiten wie Culatello di Zibello-Schinken verkosten und den Village-eigenen Concierge-Service nutzen. Aber auch Streetstyle-Fashion von WRSTBHVR, Skincare von BABOR, Yoga-Must-haves von lululemon oder Küchen-Tools vom WMF kannst du in Wertheim Village zu Village-Preisen shoppen.

Tipp 3: Erkunden der Würzburger Residenz

Die Würzburger Residenz ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bedeutendsten Barockschlösser Europas. Keine Frage also, dass du diesem wunderschönen Schloss unbedingt einen Besuch abstatten musst, wenn du eine Staycation in der Weinregion Würzburg machst. Die Residenz ist von einer prächtigen Barockfassade umgeben, die mit zahlreichen Skulpturen und Ornamenten geschmückt ist. Und auch die Innenräume sind mit Stuckarbeiten, Gemälden und anderen Kunstwerken ausgestattet. Zu den absoluten Highlights gehören der Weiße Saal, der Kaisersaal und die Kaiserzimmer. Aber auch dem wunderschönen Hofgarten, der im französischen Stil angelegt ist, solltest du einen Besuch abstatten.

  • Die Residenz ist täglich von 9 bis 18 Uhr von April bis Oktober geöffnet. Von November bis März kannst du von 10 bis 16:30 Uhr die Residenz besuchen.
  • Der Eintritt beträgt 9 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Ermäßigte. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kommen umsonst rein.
  • Es gibt Führungen in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
  • Der Hofgarten und die Hofkirche sind kostenlos zugänglich.

Tipp 4: 5-Gänge-Menü im Schlosshotel Steinburg

Willst du eine Reise nach Würzburg machen, können wir dir das traumhafte Schlosshotel Steinburg inmitten der Weinreben als Unterkunft sehr empfehlen. Das historische Gebäude wurde im 19. Jahrhundert erbaut und bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt, den Main, die Würzburger Residenz und die Weinberge. Doch auch für alle, die sich kein Zimmer im 4-Sterne-Hotel sichern können, lohnt sich ein Besuch der Steinburg. Das Restaurant des Hotels serviert eine raffinierte Küche mit regionalen und internationalen Einflüssen und die Weinkarte bietet eine große Auswahl an Weinen aus der Region. Besonderes Highlight ist das 5-Gänge-Menü im Rittersaal.

Übrigens: Die schönsten Wellnesshotels für den Herbst haben wir dir hier vorgestellt.

Tipp 5: Brückenschoppen auf der alten Mainbrücke

Frage einen Würzburger, was du abends in der Stadt unternehmen kannst, und jeder wird dir dieselbe Antwort geben: Brückenschoppen auf der alten Mainbrücke! Brückenshoppen ist in Würzburg eine echte Tradition. Hier sammeln sich vor allem am Wochenende tagsüber und abends jede Menge Menschen an, um auf der Brücke einen guten Tropfen fränkischen Weins inmitten der Altstadt zu genießen. Drei Gastronomen bieten an drei Ständen Frankenwein und Alternativ Hugo und Aperol Spritz an. Die Gläser sind mit 0,25 Litern gefüllt und können direkt auf der Brücke getrunken werden. Von der alten Mainbrücke aus hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt, den Main und gegen Abend kannst du hier wunderschöne Sonnenuntergänge bei einem Glas Wein genießen.

Drei weitere tolle deutsche Reiseziele für den goldenen Herbst findest du hier.

Wein im Fahrradkorb
Zu Vino sag ich nie no? Vor allem nicht im Herbst! Mit seinen farbenfrohen Weinbergen und der Möglichkeit, die lokalen Weinspezialitäten direkt vor Ort zu...
Weiterlesen