Anzeige

Summerdrink-Liebling 2025: Warum europäische Roséweine g.U. jeden Spätsommer perfekt begleiten

Eine stilvolle Gartenparty, entspannte Stunden auf der Sonnenliege – und in der Hand ein Gläschen Rosé. Klingt nach dem perfekten Sommer, oder? Wir verraten, warum speziell europäische Roséweine g. U. der Inbegriff von La Dolce Vita sind – und welche Outfit- und Foodpairings dabei nicht fehlen dürfen 

Leckeres Essen, Rosé in Top-Qualität und ein Outfit zum Wohlfühlen – mehr geht nicht!© Maxime Degée
Leckeres Essen, Rosé in Top-Qualität und ein Outfit zum Wohlfühlen – mehr geht nicht!

Zwischen der Provence in Frankreich und Valtènesi in Italien liegen zwar über 500 Kilometer, dennoch sind diese beiden Regionen eng miteinander verbunden. Immerhin handelt es sich bei ihnen um europäische Anbauregionen mit jahrhundertealter Weinbautradition. Dieses Know-how, die engagierten Winzerinnen und Winzer und natürlich beste klimatische Voraussetzungen spiegeln sich in der Qualität der Weine wider, die hier produziert werden. Kein Wunder also, dass beide Regionen als Top-Adressen genannt werden, wenn es um europäische Roséweine geht. Diese Klasse wird durch ein ganz besonderes Siegel untermauert: die geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.) Die Herstellung unterliegt genauen Spezifikationen und hohen Qualitätsrichtlinien. Dazu zählt die Verwendung lokaler Rebsorten, um gebietstypische Weine zu produzieren. Doch hinter Rosés mit diesem Gütesiegel steht auch immer eine lange Geschichte und Tradition, die seit vielen Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten gepflegt und weitergegeben wird. 

Europäischer Rosé g. U. passt perfekt zum französischen Baquette© Pauline Chardin
Europäischer Rosé g. U. passt perfekt zum französischen Baquette

Europäische Roséweine mit geschützter Ursprungsbezeichnung: So werden sie kombiniert 

Slow Living lautet also das Stichwort und genau das haben wir doch im Sommer mehr denn je vor: Pause machen, das Leben und gute Gesellschaft genießen – und natürlich ein Gläschen hochqualitativen europäischen Roséwein, der jeden Moment ein wenig mehr entschleunigt und zu jeder Gelegenheit passt. Hier kommt der Beweis!  

 1. Rooftop-Chic 

Denken Sie an fließende Slip-Kleider, Pastelltöne, schimmernde Sandalen und natürlich Ihre liebste Statement-Sonnenbrille. Die Sonne verschwindet langsam unter den Dächern der Stadt und Sie freuen sich auf einen lauen Sommerabend mit sanfter Musik. An Abenden wie diesen spüren wir die Leichtigkeit des Sommers mit jeder Faser und genau das spiegelt der passende europäische Roséwein wider. Wie zum Beispiel ein frischer und leichter Rosé, mit feinen Aromen von Pfirsich, Melone, Zitrusfrüchten und manchmal sogar einer floralen Note. Perfekt zu mediterranen Speisen wie einer frischen Meeresfrüchte-Platte mit Austern, Garnelen und Ceviche.   

 2. Gartenparty mit Boho-Flair  

Ein geblümtes Maxikleid, ein Strohhut und dazu goldener Schmuck im Layering-Look – fertig ist das locker-luftige Outfit für die schicke Gartenparty. Und in der Hand? Ein fruchtig-strukturierter Rosé mit Aromen aus reifen Himbeeren, Roter Johannisbeere, Gewürze und leichten Kräutern. Das harmoniert mit gegrillten Gemüse- und Halloumi-Spießen sowie Couscous mit Kräutern der Provence.  

 3. Glamourös am Pool 

Eine weiße Leinenhose und ein Bandeau-Top über dem Badeanzug – mehr braucht es gar nicht für den eleganten Look am Pool. Zum Lunch gibt es einen erfrischenden Wassermelonen-Feta-Salat mit Minze und Limette und dazu natürlich einen ebenso eleganten europäischen Rosé g. U., passend zum Flair. Besonders harmonisch wirken hier trockene Rosés mit klarer Struktur, feiner Frucht und einer mineralischen Note – sie unterstreichen die Leichtigkeit des Gerichts, ohne es zu überdecken. 

Urlaub in der Heimat des Rosés 

All das macht Appetit – sowohl auf mehr südeuropäische Leichtigkeit als auch hervorragenden Rosé. Warum also nicht mal einen Trip in die Weinbauregionen Provence oder Valtènesi planen? Vor Ort können wir den Ursprung der Weine hautnah erleben, von den Trauben naschen und diejenigen Menschen kennenlernen, die für die Qualität der Rosés verantwortlich sind – all das, umgeben von einer einzigartigen Landschaft und mit Blick auf das Wasser. Ein Erlebnis für alle Sinne!