La Pelosa: So traumhaft wie in der Dominikanischen Republik, aber noch in Europa

Die Dominikanische Republik ist zweifelsohne ein absolutes Traum-Reiseziel. Wer jedoch nicht einen ganz so weiten Weg auf sich nehmen möchte, der findet in Europa eine tolle Alternative.

Die Dominikanische Republik steht für tropische Träume: endlose weiße Sandstrände, unzählige Palmen und ein Meer in Türkistönen. Die Mischung aus entspanntem Strandleben, lebendiger Kultur, üppiger Natur und herzlicher Gastfreundschaft ist es, was viele Reisende aus aller Welt anzieht.

Traumreisen auch in Europa möglich

Es ist jedoch auch verständlich, wenn man diese karibische Ästhetik erleben möchte, ohne die weite Reise über den Ozean anzutreten. Zum Glück gibt es Orte in Europa, die ganz ähnlich aussehen, aber viel schneller zu erreichen sind. Mit nur ein paar Stunden Flugzeit erreichst zu nämlich einen Ort in Italien, der vom Meer und Strand her eine große Konkurrenz für die DomRep darstellt.

La Pelosa Strand auf Sardinien mit türkisblauem Wasser, Sonnenliegen und -schirmen und Häusern im Hintergrund.© Foto: den-belitsky/iStock
La Pelosa gilt noch als Geheimtipp auf Sardinien.

La Pelosa: Karibisches Flair im Mittelmeer

Ein solcher außergewöhnlicher Ort ist der Strand La Pelosa auf Sardinien, einer Insel Italiens. Im Nordwesten Sardiniens, nahe der kleinen Stadt Stintino, liegt dieser Küstenabschnitt, der regelmäßig zu den schönsten Stränden Europas gezählt wird.

Das Besondere an La Pelosa ist sein extrem feiner, weißer Sand, der einen starken Kontrast zum klaren Wasser bildet. Das Wasser leuchtet in jeglichen Türkis- und Azurblautönen, wenn die Sonne auf das Wasser trifft. Die geschützte Lage in einer Bucht, bewacht vom historischen Torre della Pelosa aus dem 16. Jahrhundert, sorgt für ruhiges, einladendes Wasser. Die vorgelagerte Isola Piana und die weiter entfernte Insel Asinara komplettieren das malerische Panorama.

Was zeichnet La Pelosa aus?

Neben der beeindruckenden Kulisse besticht La Pelosa durch seine natürliche Schönheit und die Möglichkeit zur Entspannung in einer weitgehend unberührten Umgebung. Der Strand ist flach abfallend und somit ideal für Familien. Die hervorragende Sicht unter Wasser macht ihn zudem zu einem beliebten Ziel für Schnorchler, die die mediterrane Unterwasserwelt erkunden möchten.

Die Umgebung bietet zusätzliche Entdeckungsmöglichkeiten. Das nahegelegene Stintino ist ein charmantes Fischerdorf mit ausgezeichneten Restaurants, die frische Meeresfrüchte servieren. Von hier aus lassen sich auch Bootsausflüge zur unbewohnten Insel Asinara unternehmen, einem Nationalpark und ehemaligen Gefängnis, der eine einzigartige Flora und Fauna beherbergt, darunter die seltenen Albino-Esel.

Dominikanische Republik vs. La Pelosa: Worin unterscheiden sie sich?

Obwohl La Pelosa der Dominikanischen Republik in einigen Dingen ähnelt, bestehen wesentliche Unterschiede zu einer Reise in die Karibik:

  • Geografie und Kultur: Die Dominikanische Republik ist ein karibisches Land mit lateinamerikanischer Kultur. La Pelosa liegt auf Sardinien, einer italienischen Insel mit mediterraner Geschichte und Lebensart.
  • Klima: Die Dominikanische Republik hat ein tropisches Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen. La Pelosa bietet ein Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und kühleren, feuchteren Wintern; Badeurlaub ist dort saisonal.
  • Vegetation: In der Karibik dominieren üppige tropische Pflanzen und Palmenhaine. Sardinien und La Pelosa zeigen eine typisch mediterrane Vegetation, oft von Macchia und Olivenbäumen geprägt.
  • Infrastruktur: Die Dominikanische Republik bietet eine breite Palette an großen Resorts und touristischer Infrastruktur. La Pelosa ist ein Strandabschnitt, eingebettet in eine natürlichere Umgebung mit kleineren Unterkünften und dem Dorf Stintino.
  • Reisezeit: Für europäische Reisende ist La Pelosa deutlich schneller und oft günstiger zu erreichen als die Dominikanische Republik.

Zusammenfassend ist La Pelosa eine hervorragende Wahl für alle, die das atemberaubende türkisfarbene Wasser und den feinen Sand eines Karibikstrandes suchen, aber eine europäische Destination bevorzugen. Es vereint mediterranen Charme mit einer karibisch anmutenden Strandkulisse – ein echtes Juwel für den Sommerurlaub.

Luftaufnahme vom Rondinara Strand aus der Vogelperspektive.
Die Bahamas gelten als echtes Traumziel, doch leider sind sie auch nicht gerade um die Ecke. Wer lieber in Europa bleiben und dennoch einen atemberaubenden...
Weiterlesen