Die Cinque Terre, bestehend aus den fünf Dörfern Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore, bezaubern mit ihrer einzigartigen Kombination aus farbenfroher Architektur, terrassierten Weinbergen und einer atemberaubenden Küstenlandschaft. Die autofreien Gassen, die steilen Treppen und die spektakulären Wanderwege entlang der Klippen üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus.
Doch gerade in den Sommermonaten und an Wochenenden drängen sich hier die Touristenmassen, was die Erkundung der malerischen Orte mitunter zu einem Geduldsspiel machen kann. Die einstigen Geheimtipps sind zu beliebten Hotspots geworden, und die Suche nach einem ruhigen Plätzchen kann zur Herausforderung werden.
Portovenere ist ein echter Geheimtipp in Italien
Nur wenige Kilometer südlich der Cinque Terre, am südlichen Ende des Golfs der Poeten gelegen, offenbart sich Portovenere als ein ebenso farbenprächtiges, aber deutlich beschaulicheres Reiseziel. Hier beeindruckt die charakteristische Silhouette des Ortes mit seinen eng aneinander geschmiegten, pastellfarbenen Häusern, die sich entlang des felsigen Ufers erstrecken. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken!

Was Portovenere auszeichnet, ist seine authentische Atmosphäre. Obwohl auch hier Urlauber gerne verweilen, hat sich der Ort seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Die Gassen sind zwar belebt, aber nicht überfüllt, und in den kleinen Restaurants und Cafés entlang der Hafenpromenade lässt es sich entspannt verweilen und die lokale Küche genießen. Die bunten Häuserfassaden, die sich im glasklaren Wasser spiegeln, schaffen eine ähnliche farbenfrohe Kulisse wie in der Cinque Terre, doch die entspannte Stimmung lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Was sollte ich in Portovenere besichtigen?
Ein Highlight in Portovenere ist die beeindruckende Kirche San Pietro, die auf einer Landzunge direkt am Meer thront. Ihre gotische Architektur und die atemberaubende Aussicht machen sie zu einem unvergesslichen Ort. Auch die Grotta di Byron, eine natürliche Höhle am Fuße der Klippen, die einst den berühmten Dichter Lord Byron inspirierte, ist einen Besuch wert. Die vorgelagerten Inseln Palmaria, Tino und Tinetto, die bequem mit dem Boot erreichbar sind, bieten zudem unberührte Natur, idyllische Buchten und hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Schwimmen.

Das sind die Vorteile von Portovenere
Hier einmal im Überblick die Vorteile, die die italienische Portovenere als Reiseziel gegenüber der Cinque Terre bietet:
- Günstiger: Im Allgemeinen sind Unterkünfte, Restaurants und andere touristische Angebote in Portovenere oft preiswerter als in den Cinque Terre. Dies ermöglicht ein budgetfreundlicheres Reiseerlebnis.
- Ruhiger und weniger überlaufen: Während die Cinque Terre in der Hochsaison von Touristenmassen geradezu überrannt werden können, bewahrt Portovenere seinen entspannteren und authentischeren Charme.
- Weniger bekannt, aber nicht weniger reizvoll: Portovenere steht den Cinque Terre in puncto malerischer Schönheit in nichts nach. Mit seinen bunten Häusern, der imposanten Doria-Burg, der fotogenen Kirche San Pietro auf der Landzunge und der charmanten Altstadt bietet es ebenso atemberaubende Anblicke.
- Authentischeres lokales Flair: Da Portovenere weniger touristisch ist, haben Sie hier eher die Möglichkeit, das authentische italienische Alltagsleben kennenzulernen und in Kontakt mit Einheimischen zu treten.
- Gute Anbindung und Erkundungsmöglichkeiten: Portovenere ist gut mit dem Boot von La Spezia und einigen der Cinque Terre Dörfer aus erreichbar. Zudem ist es ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den vorgelagerten Inseln Palmaria, Tino und Tinetto, die ebenfalls wunderschöne Natur und interessante Sehenswürdigkeiten bieten.
- Schöne Strände: Im Gegensatz zu den Cinque Terre, die oft felsige Küstenabschnitte haben, bietet Portovenere einige zugänglichere Strände, an denen Sie entspannte Badetage verbringen können.
Darum ist Portovenere die perfekte Alternative zur Cinque Terre
Portovenere ist somit eine wunderbare Alternative für Reisende, die die farbenprächtige Schönheit der ligurischen Küste erleben möchten, aber dem Trubel der Cinque Terre entfliehen wollen. Hier findet man eine ähnliche malerische Kulisse, eine reiche Geschichte und Kultur sowie eine entspanntere und authentischere Urlaubserfahrung. Wer die Farbenpracht liebt, aber die Ruhe sucht, wird in Portovenere sein ganz persönliches ligurisches Paradies finden.
Also, nichts wie los nach Portovenere, um einen ähnlichen Urlaubsflair zu erleben, nur mit einer viel ruhigeren Atmosphäre, Diese Reise wirst du mit Sicherheit nicht bereuen.
