Camilla Läckberg – berühmte Tochter Bohusläns
Die populäre Krimiautorin Camilla Läckberg Fjällbacka geboren, wo auch ihre Romane stattfinden. Ihre Fjällbacka-Krimis umfassen mittlerweile zehn Bände, die weltweit in 30 Ländern mehr als 23 Millionen Mal verkauft wurden. Die Protagonisten Erica, die Krimiautorin, und ihr Ehemann Patrick, Polizist, klären Kriminalfälle in der idyllischen, kleinen Hafenstadt Fjällbacka auf. Läckberg kann die Orte in ihren Krimis authentisch beschreiben, weil sie dort aufgewachsen ist. Die ersten beiden Werke sind „Die Eisprinzessin schläft“ und „Der Prediger von Fjällbacka“.
Schwedens berühmte Gastfreundschaft
Schweden gilt als besonders fortschrittlich und gastfreundlich. In puncto Kreativität, Technologie und Design bringt das kleine Land beachtliche Leistungen, beispielsweise mit Marken wie H&M, IKEA oder Spotify. Der Lebensstil der Schweden hinterlässt weltweit Spuren und macht die Menschen neugierig, das schöne Land zu besuchen. Besonders beliebt sind dabei Geheimtipps wie die Region Bohuslän. In der Ferienregion gibt es sehr viele gemütliche, kleine Ferienhäuser in Küstennähe von Bohuslän. Von dort aus sind Spaziergänge in der Natur, ein Besuch am Strand oder eine Shopping- und Sightseeing-Tour im nahe gelegenen Göteborg leicht zu realisieren.
Sehenswürdigkeiten in Bohuslän
Kunstliebhaber finden in Bohuslän viele Anregungen. Ein besonders interessanter Ort ist das Aquarellmuseum auf der kleine Insel Tjörn, die nicht umsonst auch Künstlerinsel heißt. Dort sind viele Werke von nationalen und internationalen Künstlern in der Ausstellung.
Nicht weit davon entfernt, etwa 12 km, befindet sich der Skulpturenpark von Pilane. Dieser Park ist mit 8 ha riesengroß und zu Fuß kaum an einem Tag zu erkunden. Daher legen viele Besucher die Wege in diesem Park mit dem Fahrrad zurück. Jeden Sommer entstehen neue, großformatige Skulpturen, die vor der hügeligen Kulisse aufregend und wie nicht von dieser Welt wirken.
Ein absolutes Must-See ist Tanum. Dort finden sich uralte Felsritzungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden. Auf mehreren Felsplatten sind Schiffe, Tiere und Personen eingeritzt. Die sogenannten Petroglyphen gehen auf die Bronzezeit zurück. Besondere Bekanntheit hat ein küssendes Brautpaar erlangt, das wahrscheinlich die Darstellung eines prähistorischen Rituals zur Hochzeit darstellt. Im Museum von Vitlycke sind die Felsritzungen genauer erläutert.
Durchatmen am Meer
Bohuslän hat einen etwa 280 km langen Küstenstreifen. Etwa 8000 Granitinseln liegen vor der Küste. Die glattgeschliffenen Felsen aus Granit sind ideal zum Sonnenbaden, Krabbenfischen oder zum Sich-im-Wasser-Vergnügen. Wer Zeit hat, kann einen geführten Paddelausflug machen, um sich die Inselwelt näher anzusehen, oder in eigener Regie ein Kajak ausleihen.
Ein lohnendes Ziel ist Schwedens erster Meeresnationalpark Kosterhavet, wo Paddeltouren besonders interessant sind. Dort ist es möglich zu schnorcheln und auf dem Schnorchelpfad geschützte Tiere und Pflanzen zu entdecken. Besucher können verschiedene Inseln besuchen und vielleicht sogar Robben sehen, die sich auf den Felsen räkeln oder im Wasser spielen.
In Grebbestad, Strömstad und Fjällbacka gibt es frische, lokale Delikatessen, wie Austern, Hummer und Krebse. Bei einem Ausflug mit einem Fischer besteht sogar die Möglichkeit, selbst welche zu angeln und sie anschließend auch zu kosten.
Im Fluss Örekilsälven tummeln sich oft große Lachse und vor der Küste sind Meerforellen und Makrelen zu finden. Wer lieber alleine angeln will, kann dort sein Glück versuchen.
Aber am Meer gibt es noch mehr Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen. Um Bohuslän gibt es ein gut ausgebautes Netz aus Rad- und Wanderwegen, zu denen auch der 370 km lange Bohusleden-Wanderweg gehört, der von Strömstad nach Göteborg führt.
Göteborg lädt zum Sightseeing und Shopping ein
Die südliche Region von Bohuslän ist der ideale Ausgangspunkt für eine Stippvisite in Göteborg. Schon sechsmal in Folge hat die Stadt Göteborg die Auszeichnung „nachhaltigste Stadt der Welt“ vom Global Destination Sustainability Index erhalten. Die Stadt ist sehr gastfreundlich und alle sind super entspannt. Dort finden Reisende aufstrebende Szeneviertel, eine sehr belebte Kulturszene, Sterne-Restaurants, wie in fast jeder größeren Stadt. Darüber hinaus gibt es erstklassiges Craftsbeer, die besten Fischrestaurants des Landes und eine große Auswahl an möglichen Aktivitäten.
Besonders beliebt ist der Vergnügungsparkt Liseberg, der schon 100 Jahre alt ist und sich mitten in der Stadt befindet. Menschen aus ganz Schweden reisen an, um diesen Park zu besuchen. Die Auswahl an verschiedenen Fahrgeschäften ist riesengroß, beispielsweise Achterbahnen, aber auch sanftere Familien-Fahrgeschäfte. Bei den regelmäßig dort stattfindenden Open-Air-Konzerten sind schwedische und internationale Musiker und Künstler der Spitzenklasse auf der Bühne.
Was Besucher auf keinen Fall auslassen sollten, ist ein Besuch im Botanischen Garten. Der Steingarten ist weltberühmt, und zwar nicht nur wegen des dramatischen Wasserfalls, sondern auch wegen der Tatsache, dass dort Pflanzen aus ganz verschiedenen Klimazonen nebeneinander gedeihen.
Die Gewächshäuser im Botanischen Garten beherbergen mehr als 4000 Pflanzenarten, darunter eine beachtliche Auswahl an Orchideen, insgesamt 1500 Sorten. Hier gibt es auch noch Exemplare der exotischen Sophora toromiro von den Osterinseln, wo die Pflanze praktisch als ausgestorben gilt. Im Eingangsbereich strahlen üppig die Sommerblumen. Das Japantal strahlt meditative Ruhe aus. Im Historischen Garten können die Besucher einen Eindruck davon gewinnen, wie Gärten in der guten alten Zeit so waren.
Aber auch beim Shopping in Göteborg gibt es viel zu sehen. Teilweise gibt es dort die angesagtesten Brands. Die Atmosphäre in der Stadt ist großartig. Die meisten Einkaufsgelegenheiten und Restaurants sind fußläufig gut zu erreichen. Da die Innenstadt ist zum größten Teil autofrei ist, gibt es auch kein störendes Verkehrsgetümmel und keinen Verkehrslärm.
Fazit
Bohuslän ist ein echter Geheimtipp. Dort können Besucher Schweden von seiner schönsten Seite kennenlernen und viel erleben.