Casa Batlló wurde von dem berühmten Architekten Antoni Gaudí entworfen und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Stadt. Das Haus wurde ursprünglich 1904 für Josep Batlló erbaut, aber Gaudí gestaltete es zwischen 1906 und 1907 völlig neu. Das Gebäude besteht aus einer Reihe verschiedener Materialien, darunter Stein, Glas und Keramikfliesen.
Neue interaktive Features und künstliche Intelligenz
Und Casa Batlló bietet nun ein neues faszinierendes Erlebnis. Künstliche Intelligenz oder Augmented Reality sind nur einige der Besonderheiten dieses kreativen kulturellen Angebots. Unglaubliche volumetrische Projektionen, binauraler Sound, Bewegungssensoren, interaktive Räume, die weltweit einzigartig sind, und zarte Konzepte, die die Sinne ansprechen, wie z. B. den Geruchssinn, bieten dem Besucher nie zuvor erlebte Eindrücke. Und auch wer Barcelona mit Kindern besucht, ist hier richtig aufgehoben! Das Haus wartet mit vielen einzigartigen Überraschungen auf Kinder, die in jeder Ecke etwas Neues entdecken werden.
Auszeichnung zum besten Museumserlebnis der Welt
Nicht umsonst wurde Casa Batlló gerade erst als bestes Museumserlebnis des Jahres 2022 ausgezeichnet! Dank der neuen, interaktiven Ausstellung wurde Casa Batlló bei den Remarkable Venue Awards als bestes Monument der Welt ausgezeichnet und hat damit den Tower of London, den Dom von Mailand oder das Empire State überholt.
Dabei hat besonders die intelligente Interpretation und die kreative Umsetzung beeindruckt, die sehr echt wirkte. Der clevere Einsatz von Technologie in Kombination mit einer vielschichtigen Erzählweise hätte Gaudi zweifellos gut gefallen!
Zwei besondere technische Meisterwerke: Gaudi Dom und Gaudi Cube
Ganz besonders beliebt sind zwei der Meisterwerke im Hause Gaudis: Die Kuppel (Gaudi Dome) ist ein interaktiver Raum mit mehr als 1000 Bildschirmen lädt den Besucher ein, die Ursprünge der Genialität von Gaudí kennenzulernen.
Gaudí Dôme" ist ein einzigartiger Raum zum Abschalten, ein authentischer roter Teppich, der es ermöglicht, in den Ursprung eines Genies einzutauchen. Ein Ursprung, der sich seit der Kindheit Gaudis mit seiner besonderen Beziehung zur Natur beschäftigt. Es ist der schönste Einstieg in das Universum, das Gaudí inspiriert hat, und wird begleitet von einem Klangangebot mit 21 Audiokanälen, die die Geräusche der Natur nachbilden, und 38 Projektoren, die diese Videokunst Installation durch volumetrische Projektionen mit Magie überfluten.
In den alten Kohlenkellern des Gebäudes bietet "Die Inspiration des Genies", geschaffen von Regisseur Miguel Alonso, eine Show der Ausdrucksformen und audiovisuellen Sensationen. Sie ist eine sensorische Entdeckungsreise, eine Reise zur Geburt des Genies und seine erste Begegnung mit der Natur. Eine lebendige Show, die den Besucher an der kreativen Arbeit teilhaben lässt.
Gaudi Cube: Von oben bis unten in LEDs
Eine weitere Besonderheit ist der komplett neue "Gaudi Cube": Ein 10 m x 9,5 m großer Raum, der komplett mit LEDs ausgestattet ist: Sowohl alle vier Wände, als auch Boden und Decke und die Türen. Diese immersive Installation präsentiert den ersten sechsseitigen LED-Würfel, der einzigartig auf der Welt ist. Ein technisches Meisterwerk in einem 100%igen Raum, der die Wahrnehmung der Realität verändert und das Unmögliche möglich macht. Ein exklusiv für die Casa Batlló entworfenes Element, das eine seiner Zeit vorausgehende Technologie nutzt und dessen Ausdruckskraft es ermöglicht, einzigartige Eindrücke und Gefühle zu vermitteln.
Dieser magische Würfel wird durch das Werk von Refik Anadol" Im Kopf von Gaudí" eingeleitet, eine immersive Installation, die den Besucher einlädt, einen Mythos der Architektur im Kopf des katalanischen Architekten zu entdecken. Nach einer umfangreichen Forschungsarbeit und dank des Einsatzes von künstlicher Intelligenz hat die Casa Batlló Millionen von Daten, Dateien, Fotos, Videos, Plänen, Schriften, Zeichnungen, 3D-Modellen und Originalmanuskripten des Architekten zusammengetragen, die bis heute das größte digitale Repository über Gaudí bilden.
Weitere neue Besonderheiten
Außerdem gibt es nun ein Tablet, welches die Besucher mit Virtual-Reality-Inhalten 100 Jahre in die Vergangenheit versetzt, um die Schönheit einer Epoche zu erleben und Gaudís kreatives Universum zu erkunden, indem sie in die Inspiration eintauchen, die das Genie in der Natur fand.
Besonders toll auch für Kinder: Magische Bilder an den Wänden, die zunächst unbeweglich wirken, erwachen zum Leben, wenn sich die Besucher nähern. Mikro-Bewegungssensoren, die im Bildprofil versteckt sind, aktivieren die filmischen Produktionen, die die Vergangenheit der Familie und die Geschichte des Hauses darstellen.
Viele weitere unsichtbare Technologien und Meisterleistungen der Architektur warten auf die Besucher – lasst euch diese unglaubliche Sehenswürdigkeit nicht entgehen!
