5 Sätze, die nett klingen, aber passiv-aggressiv sind

Wer schon mal passiv-aggressive Menschen in seinem Leben hatte, weiß, wie anstrengend das sein kann. Falls du dir unsicher bist, ob du auch jemanden kennst, helfen dir diese 5 Sätze, sie zu erkennen.

Manche Menschen sind einfach so unzufrieden, schlecht gelaunt oder launisch, dass sie ihre negative Stimmung immer an anderen auslassen müssen. Das lässt sich oft durch ihre passiv-aggressive Art erkennen. Nach außen hin wollen sie einen netten Anschein erwecken, während sie es eigentlich ganz anders meinen. Wir zeigen dir fünf Sprüche, die von bockigen und gehässigen Menschen stammen können.

Diese Sätze sind gar nicht so nett, wie sie vielleicht klingen

Auf den ersten Blick mag die Frage oder der Satz freundlich klingen, doch dahinter steckt eine leichte passive Aggressivität. Vor diesen Sprüchen solltest du besonders aufpassen.

#1 "Wie du meinst"

Du denkst, dass alles in Ordnung ist und dein Gegenüber dir nur deine freie Meinungsäußerung einräumen möchte? Das trifft in den meisten Fällen leider nicht zu, wenn dieser Satz fällt. Stattdessen beendet die Person damit die Auseinandersetzung und stempelt das Thema als geklärt ab, nur weil sie nicht darüber reden möchte und das Gespräch scheut.

#2 "Ich dachte, das wäre selbstverständlich"

Passiv-aggressive Menschen erkennst du daran, dass sie Leute meist unterschwellig kritisieren. Kommentare wie "Ich dachte, das weiß jeder" oder "Wer kennt denn sowas nicht" verursachen Selbstzweifel und lassen dich klein fühlen – genau das, was die Person möchte.

Unglückliche Frau
Manche Kommentare können dazu führen, dass andere dich unsympathisch finden – diese sieben Sätze gehören dazu!
Weiterlesen

#3 "War doch nur Spaß"

Da sind wir auch schon beim nächsten Punkt. Sobald dich ein Satz oder eine Bezeichnung getroffen und sichtlich verletzt hat, bekommst du Sprüche wie "War doch nur Spaß" zu hören. Damit wollen sie die Aussage schnell relativieren, dabei ist sie genau so gemeint gewesen, wie sie gesagt wurde.

#4 "Warum bist du denn so wütend?"

Gefühle sind generell ein sehr sensibles Thema. Wenn andere dir dann auch noch vorschreiben wollen, wie du dich zu fühlen hast oder deine Gefühle nicht ernst nehmen wollen, ist das noch schlimmer. Genau das passiert nämlich bei dem Satz "Warum bist du denn so wütend?": Damit wird impliziert, dass du in dem Moment überreagierst und es unangebracht sei, wütend zu sein. Dabei solltest du dich für keine deiner Gefühle rechtfertigen müssen.

#5 "Du hast ja echt eine gute Figur, dafür dass du so wenig Sport machst"

Ein Kompliment machen und gleichzeitig eine Art Beleidigung hinterher schießen – das können passiv-aggressive Menschen besonders gut. Statt nämlich einfach etwas Nettes zu deiner Figur zu sagen, wird gleich noch mal betont, dass du dafür ja gar nichts tust und das eigentlich unverdient oder unfair ist. Somit wird das Kompliment gleich entwertet und als etwas Negatives dargestellt. Mit Sicherheit schwingt auch etwas Neid mit ...