Diese Fragen sollte man einer Frau nie stellen

Diese Fragen sollte man einer Frau nie stellen

Es gibt keine dummen Fragen? Oh doch! In so ziemlich jeder Phase unseres Lebens müssen wir Frauen uns unangenehmen Fragen stellen, die uns ziemlich unter Druck setzen oder gar verletzen können. Welche das sind? Wir verraten es euch!

© iStock

Diese Fragen sollte man einer Frau nie stellen

Meist sind es nur "harmlose" Fragen aus ehrlichem Interesse oder reiner Neugier. Was sie jedoch bei uns auslösen können, ist manch einem gar nicht bewusst. Fragen, die unsere Lebensplanung betreffen, wirken sich oft negativ auf unsere Gefühle und unser Selbstbewusstsein aus - schließlich erwecken sie bei uns das Gefühl, dass unsere Lebenspläne nicht mit der gesellschaftlichen Erwartung konform gehen. Fragen wie "Bist du schwanger?" oder "Wann bekommt ihr denn endlich ein Baby?" können uns sogar regelrecht verletzen – erst recht dann, wenn wir schon ewig versuchen, schwanger zu werden oder gar keine Kinder bekommen können.

Gesellschaftlicher Druck lastet auf Frauen

Zusammen mit YouGov hat Always nun eine Studie veröffentlicht, die genau auf diese Art von Fragen eingeht. Und tatsächlich: 65 % der Frauen zwischen 18 und 34 Jahren gaben an, dass sie gesellschaftliche Erwartungen an ihre Lebensgestaltung als Druck wahrnehmen, da sie sich oftmals nicht mit ihren selbst gewählten Lebenszielen decken. Besonders Fragen die sich rund um die Periode, das erste Mal, den Beziehungsstatus, das Kinderkriegen und die Menopause drehen, werden von der Mehrheit der Frauen als unangenehm und unangebracht wahrgenommen.

Auch spannend: Heirat, Kinder, Eigenheim - warum legen wir uns immer später fest? >>

Wir schreiben die Regeln selbst

Mit der Kampagne #dubistdieantwort möchte Always nun auf vorhandene gesellschaftliche Erwartungshaltungen gegenüber Frauen aufmerksam machen und ihnen zeigen, dass sie sich von diesen nicht verunsichern lassen müssen. Statt uns durch unangemessene Fragen entmutigen zu lassen, sollten wir uns immer daran erinnern, dass wir die Regeln für unser eigenes Leben selbst schreiben und uns niemand davon abhalten kann, unsere persönlichen Ziele und Träume zu verwirklichen! Mehr Fragen, mehr Druck, mehr Regeln im Leben – auch der Kampagnenfilm von Regisseurin Lucy Luscombe unterstreicht die tolle Botschaft: "Egal wie viele Fragen dir gestellt werden, du bist die Antwort!"

Für noch mehr Female Empowerment könnt ihr Always auch auf Instagram und YouTube folgen. Dort bekommt ihr noch mehr Insights zu der #dubistdieantwort Kampagne.

Auch spannend: Wie selbstbewusst seid ihr? >>

Lade weitere Inhalte ...