
ETAGERE „Rotary Tray“ von Jasper Morrison für Vitra, um 45 €. Über vitra.com
SO GEHT DAS STYLING
Die Basics: Alles, nur nicht 08/15: Am besten kombiniert man schlichte, hochwertige Möbel mit individueller Kunst und grafischen Mustern.
Wichtige Style-Regeln: Strapazieren Sie die Kontraste nicht über – und bleiben Sie trotz unterschiedlicher Stile bei einer ähnlichen Formsprache: z.B. bei sexy Rundungen.
Lieblingsstück: der zeitlose „Cherner“-Chair: so einfach gehalten – und trotzdem ein absoluter Eyecatcher!

HÄNGELEUCHTE mit Glaskugeln, von House Doctor, um 180 €. Über housedoctor.dk

KERAMIKFLIESEN mit dekorativen Designs, von Story Tiles, je um 45 €. Über storytiles.nl

KERAMIKVASE mit Struktur, von Bloomingville, um 33 €. Über bloomingville.com

LOUNGE CHAIR „Eden“ im Retrodesign, von Softline, um 815 €. Über softline.dk

SIDEBOARD „Bykato“ von Brodrene Andersen, um 2600 €. Über bykato.com

STUHL Designklassiker „Cherner“ (Entwurf von 1958), um 1050 €. Über chernerchair.com

TEPPICH „Evocative“ mit Grafik muster, von BoConcept, um 380 €. Über boconcept.com

TISCHLEUCHTE Designikone „Atollo“ aus Glas, von Oluce, um 460 €. Über connox.de