Pilzrisotto mit frischen Kräutern: Dieses Gericht liebe ich im Herbst

Einfach, lecker und so richtig herbstlich: Pilzrisotto ist immer eine gute Wahl. Mit frischen Kräutern und Steinpilzen aus dem Wald (oder vom Wochenmarkt) schmeckt der Klassiker einfach wunderbar. Damit auch du dir es schmecken lassen kannst, habe ich ein tolles Rezept für dich.

Endlich wieder Herbst! Die Wälder sind voll von verschiedenen Pilzsorten, die nur darauf warten, entdeckt und in leckere Gerichte verwandelt zu werden. Ob als Hauptzutat in einer herzhaften Suppe oder als Beilage zu einem saftigen Steak - Pilze sind unglaublich vielseitig und sorgen für einen intensiven Geschmack in jedem Gericht. Ganz besonders das Pilzrisotto hat es mir aber angetan. Wie du den cremigen Klassiker am besten zubereitest, erfährst du hier. 

Video: Achtung, giftige Pilze - was beim Sammeln zu beachten ist

Wer suchet der findet

Egal ob in der originalen oder in der veganen Variante, bei selbst gesuchten Pilzen ist eine Sache besonders wichtig: Bitte nimm niemals Pilze aus dem Wald zum Essen mit nach Hause, wenn du dir nicht 100% sicher bist, die richtige Sorte entdeckt zu haben. Einige Pilze sehen ihren giftigen Verwandten nämlich zum Verwechseln ähnlich. Was sonst noch beim Pilzesammeln wichtig ist, erfährst du im Video oben.

Pilzrisotto mit frischen Kräutern

30 Minuten
leicht

Zutaten

für 4 Portionen
  • 100g Speck
  • 200g Schalotten
  • 5 EL Butter
  • 250g Reis
  • 100ml trockener Weißwein
  • 2 Lorbeerblätter
  • 500ml Rinderfond
  • 20g Steinpilze, getrocknet
  • 1/4 Bund Basilikum
  • 1/4 Bund Petersilie
  • 1/4 Bund Oregano
  • 1/4 Bund Estragon
  • Salz und Pfeffer
  • 50g Parmesan

Zubereitung

  1. 1. Zuerst den Speck und die geschälten Schalotten kleinschneiden. Dann, 3 EL Butter in einem Topf erhitzen und den Speck und die Schalotten andünsten.
  2. 2. Nun den Reis hinzufügen, kurz mitdünsten lassen und dann den Weißwein dazugießen. Die Lorbeerblätter und den Rinderfond hinzugeben und die Mischung bei sanfter Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.
  3. 3. Währenddessen die Steinpilze in heißem Wasser einweichen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, feinhacken und beiseite stellen.
  4. 4. Das Risotto kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den restlichen Butterstückchen vermengen.
  5. 5. Die Steinpilze abtropfen lassen, in Stücke schneiden und zusammen mit den Kräutern und dem Parmesan unter den Reis heben. Das Risotto anschließend noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Natürlich kannst du das Rezept auch in einer veganen Variante zubereiten, wenn du statt Rinderfond Gemüsefond nutzt und Speck, Butter und Parmesan durch vegane Alternativen ersetzt. 

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie594 kJ
142 kcal
Fett5.2 g
Kohlehydrate17.9 g
Eiweiß4.9 g

Immer eine gute Wahl

Aber egal, ob selbst gesammelt oder aus dem Supermarkt: Steinpilze sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. In Kombination mit Parmesan und frischen Kräutern sorgen sie für ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen. Das Rezept eignet sich deshalb sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage für besondere Anlässe oder gemütliche Abendessen mit Familie und Freunden. Also, lass dich inspirieren und viel Spaß beim Kochen!

Verwendete Quellen: glomex.de, kochbar.de

Frau hält Paprika in den Händen
Gefüllte Paprika mit Couscous und Spinat ist eines unserer Lieblings-Rezepte. Überzeuge dich selbst!
Weiterlesen