Die Bedeutung der Dirndl Schleife: Das solltest du beim Binden unbedingt beachten

Ein Dirndl gehört zum Oktoberfest wie die Maß Bier, der Obazda oder die Blaskapelle. Hast du deins schon? Sehr gut. Doch weißt du auch, wie du die Dirndl Schleife richtig binden solltest? Wir verraten dir, welche Bedeutung dahinter steckt.

Dirndl, Lederhosen, Charivari, Janker ... Das Outfit, das wir zum Oktoberfest anziehen, ist sehr traditionell. Hier siehst du niemanden in T-Shirt und Jeans. Doch gerade für Touristen ist die Kleiderordnung auf der Wiesn manchmal gar nicht so einfach. Welche Schuhe kombiniere ich zum Dirndl und welche Tasche passt eigentlich dazu? Eine weitere wichtige Frage beantworten wir hier. Dabei dreht sich nämlich alles um die Position der Dirndl-Schleife. Wie du die Schürze richtig bindest, liest du hier.

Im Video erfährst du, wie du deine Dirndl Schleife richtig bindest:

Die Bedeutung der Dirndl Schleife: Das steckt dahinter

Das Dirndl ist ein traditionelles bayerisches Trachtenkleid, das vor allem auf dem Oktoberfest, auch bekannt als die Wiesn, getragen wird. Es besteht aus einem eng anliegenden Oberteil, einem weiten Rock und einer Schürze. Eine besondere Rolle spielt dabei die Dirndl Schleife, die am Mieder des Kleides gebunden wird. Die Art und Weise, wie die Schleife gebunden wird, kann viel über die Trägerin aussagen. Denn: Sie enthüllt den Beziehungsstatus der Dirndl-Trägerin

Je nachdem, wie die Schleife der Schürze gebunden wird, lässt sich erkennen, ob sie alleinstehend, vergeben, verwitwet oder sogar Jungfrau ist. Das soll die Partnersucheauf dem Volksfest vereinfachen. Sehen die Herren (oder Damen) eine Dirndl-Schleife, die auf der linken Seite gebunden wurde, weiß man(n) direkt, dass die Frau noch nicht in festen Händen ist und kann sie höflich ansprechen.

Die verschiedenen Arten der Dirndl Schleife und was sie bedeuten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Dirndl Schleife zu binden. Hier kommt eine Übersicht über die Bedeutung, die dahinter steckt.

Schleife rechts gebunden

Eine Variante ist die Schleife auf der rechten Seite. Diese wird in der Regel von verheirateten Frauen getragen und signalisiert, dass sie bereits vergeben sind. Bist du also in festen Händen, dann binde deine Dirndl Schleife rechts. Unser Tipp: Bist du Single, aber nicht auf der Suche, kannst du deine Schleife auch einfach rechts binden. So wirst du nicht ungewollt angesprochen.

Schleife links gebunden

Eine Schleife auf der linken Seite hingegen zeigt an, dass die Frau noch zu haben ist. Diese Tradition geht auf frühere Zeiten zurück, als es wichtig war, den Beziehungsstatus einer Frau auf den ersten Blick erkennen zu können. Alle Single Ladys können den Männern (und Frauen) auf dem Oktoberfest so signalisieren, dass sie ihr Herz noch zu verschenken haben. Die Wiesn können also auch die perfekte Singlebörse sein.

Schleife mittig gebunden

Eine weitere Möglichkeit ist, die Schleife vorne in der Mitte zu binden. Dies wird oft von jungen Mädchen oder unverheirateten Frauen getragen. Es symbolisiert Jugendlichkeit und Unschuld. Alternativ sendet diese Variante aber auch die Message: "Mein Beziehungsstatus geht dich nichts an". Willst du mysteriös sein und nicht direkt erkennen lassen, ob du vergeben oder single bist, dann kannst du deine Schleife also auch mittig binden.

Schleife hinten gebunden

Manche Frauen tragen die Schleife auch hinten, was bedeutet, dass sie verwitwet sind. Diese Variante ist jedoch eher selten anzutreffen. Wo man die hinten gebundene Schleife aber besonders häufig sieht, ist bei Kellnerinnen auf dem Oktoberfest. Sie tragen die Schleife ebenfalls am Rücken.

Anleitung: So bindest du eine Dirndl Schleife richtig

  • Stelle zunächst sicher, dass dein Dirndl, sowie die Dirndl Schürze sauber und gebügelt ist. Eine zerknitterte Schleife ist gar nicht gern gesehen.
  • Um eine Dirndl Schleife richtig zu binden, solltest du zunächst die Schürze um die Taille legen und die Enden nach vorne ziehen. Orientiere dich an der Naht zwischen Mieder und Rock.
  • Dann werden die Enden gekreuzt und hinter dem Rücken verknotet. Anschließend werden die Enden wieder nach vorne gebracht und zu einer Schleife gebunden. 
  • Die Position der Schleife kann je nach Vorlieben variieren, aber oft wird sie seitlich oder in der Mitte gebunden.
  • Fertig ist die perfekte Dirndl Schleife.

Du bist auf der Suche nach der perfekten Oktoberfest-Frisur? Hier kommen 7 Frisuren-Anleitungen für den Wiesn-Look.

Die Dirndl Schleife ist ein wichtiger Bestandteil des traditionellen bayerischen Dirndls. Sie kann viel über die Trägerin aussagen, vor allem über ihren Beziehungsstatus. Die verschiedenen Arten der Schleifenbindung tragen zur bayerischen Tradition bei. Früher war es vor allem wichtig, den Beziehungsstatus einer Frau auf den ersten Blick erkennen zu können. Heutzutage wird die Schleife oft einfach nach persönlichem Geschmack gebunden, ohne dass eine bestimmte Bedeutung dahintersteckt. Obwohl sich die Bedeutung im Laufe der Zeit gewandelt hat, ist die Dirndl Schleife nach wie vor ein Symbol für die bayerische Kultur und wird von vielen mit Stolz getragen.

Verwendete Quellen: jolie.de, oktoberfest.de

Frau trinkt Maß Bier
Weltweit kennt man das Oktoberfest in München. Doch wie hat alles begonnen mit dem Fest auf der Theresienwiese? Und welche Traditionen kann man heute noch auf...
Weiterlesen