Wie trage ich mein Dirndl richtig? Tipps zur Passform und zum Binden der Schürze

Zu einem vollkommenen Oktoberfest-Erlebnis gehört natürlich auch das passende Dirndl. Wie es richtig sitzt und worauf du beim Binden der Schleife achten musst, liest du hier.

Frau in einem Dirndl© Foto: Pexels/Stephan Seeber
Wir wissen, wann das Dirndl richtig passt und haben Tipps, wie du die Schleife richtig bindest.

Das Oktoberfest in München steht bald wieder an und du willst mit einem makellosen Wiesn-Look auftrumpfen? Wir geben dir die drei wichtigsten Styling-Tipps mit an die Hand.

Wie trage ich mein Dirndl richtig?

Kurz oder lang, wo sitzt die Schürze und wie binde ich die Schleife? Wer in traditioneller Tracht auf das Oktoberfest gehen möchte, muss so einiges beachten. Wir verraten dir, wie ihr die richtige Passform für euer Dirndl findet und welche Bedeutungen die Schleife der Schürze hat.

1. Die richtige Dirndl-Passform finden

Das Dirndl ist eine traditionelle Tracht, die die weibliche Figur richtig schön betont. Doch damit das klappt, muss das Kleid natürlich gut sitzen. Die optimale Passform erkennst du an folgenden Kriterien:

  • Das Mieder muss eng am Oberkörper anliegen.
  • Das Mieder wirft keine Falten am Rücken.
  • Die schmalste Stelle des Dirndls betont eure Taille.

2. Welche Länge soll das Dirndl haben?

Nach alter, traditioneller Art reicht das Dirndl etwa bis zu den Waden. Modernere Varianten sind mittlerweile aber auch kürzer. Was du persönlich am schönsten findest, kannst du frei nach deinem eigenen Geschmack entscheiden.

  • Maxi Dirndl: wadenlang/knöchellang
  • Midi Dirndl: übers Knie
  • Mini Dirndl: maximal knielang

Wichtig: Die Schürze muss an die Länge des Dirndls angepasst sein und immer etwa zwei Fingerbreit über dem Rocksaum enden.

3. Schleife richtig tragen

Achtung! Wo du deine Schürze bindest, ist nicht nur dekorativ. Hier gibt es laut Trachtenkodex versteckte Messages. Und zwar gibt die Position der Schleife intime Infos über deinen Beziehungsstatus preis! Überlege also gut, wo du die Schürze bindest.

  • rechtsseitig: vergeben/verheiratet
  • linksseitig: single
  • mittig hinten: Kellnerin/Witwe
  • mittig vorn: Jungfrau