Abnehmen: Wer nach diesen 4 Regeln isst, verliert auch ohne Diät Gewicht

Abnehmen: Wer nach diesen 4 Regeln isst, verliert auch ohne Diät Gewicht

Abnehmen ohne Diät? Was im ersten Moment wie ein absoluter Traum klingt, ist gar nicht so weit von der Realität entfernt, wie man denkt. Wie du ohne Einschränkungen, auf gesunde Art und Weise etwas Gewicht verlieren kannst – das verraten wir dir hier.

Wir sind der Meinung, essen sollte Spaß und glücklich machen – wie Mode und Beauty eben. Deshalb pfeifen wir mal auf Diäten und verraten dir, wie man gesund und genussvoll abnehmen kann – ohne zu hungern.

1. So abwechslungsreich wie möglich essen

Einige Diäten schließen bestimmte Lebensmittel rigoros aus – auf die Dauer kann aber genau das zu einem Nährstoffmangel führen. Deshalb ist es wichtig, auf Ausgewogenheit zu setzen. Dazu sollest du alle Nahrungsgruppen in deine Ernährung miteinbeziehen – und so bunt wie möglich essen. Dann purzeln mit der Zeit die Pfunde von alleine und deiner Gesundheit und deinem Geist tust du damit auch noch etwas Gutes.

 

2. Immer etwas mehr machen als essen

Ganz einfache Rechnung: Wenn du etwas mehr Energie verbrauchst, als du als Gegenwert in Kalorien zu dir nimmst, verlierst du an Gewicht. Deinen Kalorienverbrauch kannst du nicht nur mit schweißtreibenden Sporteinheiten erhöhen. Es reicht schon vollkommen aus, etwas mehr Bewegung in deinen Alltag zu bringen. Wie das geht? Statt mit der U-Bahn zur Arbeit zu fahren, kannst du dir auch ganz einfach dein Fahrrad schnappen oder du nimmst ab jetzt die Treppen statt den Aufzug. Deinen Kreislauf in Schwung bringen und nebenbei ein paar Extrakalorien verbrennen kannst du auch, wenn du in der Lunch Break einfach ein bisschen in der Sonne spazieren gehst. Und so tankst du auch automatisch noch etwas frische Luft und Vitamin D.

3. Genug Wasser trinken

Viel trinken ist das A und O beim Abnehmen. In einer Studie aus dem Jahr 2007 wurde herausgefunden, dass man etwa 24 Prozent mehr Kalorien pro Stunde verbraucht, nachdem man einen halben Liter Wasser getrunken hat. Viel Flüssigkeit hilft nämlich nicht nur dabei, die Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen, sondern regt darüber hinaus den Stoffwechsel an. Zwei bis drei Liter pro Tag sind hier ein guter Start.

4. Auf die richtigen Fette setzen

Auch wenn viele Diäten predigen, man soll wenn möglich komplett auf Fett verzichten – Fett ist nicht dein Feind beim Abnehmen. Denn fettreichere Mahlzeiten halten nicht nur länger satt, sie verursachen auch weniger Anstieg im Blutzucker – und sind somit auch für den Stoffwechsel besser. Ungesättigte Fettsäuren sind zudem nicht nur wertvoll für den Körper, sondern unverzichtbar. Richtig ist allerdings, dass man tierische Fette nur in Maßen essen sollte.

Video: 2 Portionen Avocado pro Woche reduzieren das Herzinfarktrisiko

Bella Hadid
Du hast Lust, ein einfaches Salatrezept auszuprobieren, das garantiert nicht langweilig ist? Dann haben wir hier etwas für dich: Den Lieblingssalat von...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...