Die 4-7-11-Methode hilft dir, dich im stressigen Alltag zu entspannen

Wenn du dich nach etwas Entspannung vom stressigen Alltag sehnst, könnte diese Atemübung genau richtig für dich sein. Probiere es mit der 4-7-11-Methode.

© Pavel Danilyuk/Pexels
Mit der 4-7-11-Methode kommst du entspannter durch den Alltag, doch was hat es genau mit der Atmenübung auf sich? 

In unserer hektischen und stressigen Welt ist es wichtig, regelmäßig Momente der Entspannung zu finden und unseren Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Eine effektive Methode, um dies zu erreichen, ist die bewusste Atmung. Durch gezielte Atemtechniken können wir unseren Körper beruhigen, Stress abbauen und eine tiefe Entspannung erfahren. Für alle, die sich an diese Techniken wagen wollen, ist die 4-7-11-Methode die perfekte Wahl, um einzusteigen. Was es damit auf sich hat, verraten wir dir hier.

Was bewirkt die 4-7-11-Methode?

Die 4-7-11-Atemmethode kann dir helfen, deinen Körper zu beruhigen und deinen Geist zu entspannen, indem sie den Sauerstofffluss erhöht und dein parasympathisches Nervensystem aktiviert. Sie kann besonders nützlich sein, um vor dem Schlafengehen zu entspannen oder um Stresssituationen zu bewältigen.

So funktioniert die 4-7-11-Methode

Mit dieser Atemtechnik kannst du Stress abbauen und entspannen. Hier ist, wie es funktioniert:

  1. Finde einen ruhigen und bequemen Ort, an dem du dich entspannen kannst.
  2. Schließe deine Augen und atme tief durch die Nase ein, während du bis vier zählst.
  3. Halte den Atem an und zähle bis sieben.
  4. Atme langsam durch den Mund aus, während du bis elf zählst.
  5. Wiederhole diesen Atemzyklus für mehrere Minuten oder so lange, wie es dir angenehm ist.

Wann ist ein guter Zeitpunkt für die 4-7-11-Methode?

Ein guter Zeitpunkt für die 4-7-11-Atemübung kann je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben variieren. Hier sind einige mögliche Zeitpunkte, an denen du diese Übung ausprobieren könntest:

  • Morgens: Starte den Tag mit einer entspannten und ruhigen Atmosphäre, indem du die 4-7-11-Atemmethode direkt nach dem Aufwachen praktizierst. Dies kann dir helfen, den Tag gelassen zu beginnen und dich auf bevorstehende Herausforderungen vorzubereiten.
  • Während einer Stresssituation: Wenn du dich gestresst oder überwältigt fühlst, nimm dir einen Moment Zeit, um die 4-7-11-Atemmethode anzuwenden. Dies kann dir helfen, dich zu beruhigen, deine Gedanken zu klären und eine bessere Bewältigungsfähigkeit zu entwickeln.
  • Zwischen Aktivitäten: Wenn du merkst, dass du dich gehetzt fühlst oder deine Gedanken sich ständig im Kreis drehen, mache eine kurze Pause und praktiziere die 4-7-11-Atemübung. Dadurch kannst du dich wieder zentrieren, deine Konzentration verbessern und mit mehr Klarheit und Gelassenheit weitermachen.
  • Vor dem Schlafengehen: Nutze die 4-7-11-Atemübung als Teil deiner abendlichen Routine, um den Geist zu beruhigen und den Körper auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten. Dies kann dir helfen, Stress und Gedanken loszulassen und eine tiefere Entspannung zu erreichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es keine festen Regeln gibt, wann die Atemübung am besten geeignet ist. Experimentiere und finde heraus, welcher Zeitpunkt für dich persönlich am effektivsten und angenehmsten ist. Letztendlich geht es darum, regelmäßig Zeit für Entspannung und bewusste Atmung zu finden, um die Vorteile der 4-7-11-Atemmethode optimal zu nutzen.

Warum sind Atemübungen effektiv?

Bewusste Atemübungen bieten eine einfache und praktische Möglichkeit, den Körper und den Geist zu entspannen. Indem wir uns auf unseren Atem konzentrieren und bewusst tief ein- und ausatmen, aktivieren wir das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Regeneration verantwortlich ist. Dies führt zu einer Verlangsamung des Herzschlags, einer Senkung des Blutdrucks und einer Reduzierung der Muskelspannung. Gleichzeitig wird die Sauerstoffversorgung verbessert, was zu einer besseren Funktion der Organe und Gewebe führt.

Durch die bewusste Konzentration auf den Atem lenken wir unseren Geist von belastenden Gedanken oder Sorgen ab und schaffen Raum für Ruhe und Gelassenheit. Die Atemübung kann uns helfen, Stress abzubauen, Ängste zu reduzieren und den Geist zu beruhigen. Besonders vor dem Schlafengehen kann sie dazu beitragen, den Körper auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten und eine bessere Schlafqualität zu erreichen.

Indem wir uns regelmäßig Zeit für Atemübungen nehmen und sie in unseren Alltag integrieren, können wir eine innere Ruhe finden und unser Wohlbefinden steigern. Egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – die Atemübung ist ein praktisches Werkzeug, das uns dabei unterstützt, Stress abzubauen und eine tiefe Entspannung zu erfahren. 

Verwendete Quellen: barmer.de