Hotels zum Entspannen

Hotels zum Entspannen

In diesen zehn exklusiven Wellness-Domizilen sorgt jeweils eine Frau dafür, dass Sie sich bis in die Zehenspitzen entspannen. Sogar wenn Sie allein mit Kind verreisen.

© Alina Solovyova-Vincent - iStockphoto

Hotel Post in Bezau
Ein Design-Domizil in den Alpen, in dem Schneehasen so liebevoll umsorgt werden, als gehörten sie zur Familie

Bisher musste man sich bei derAuswahl des Hotels immer entscheiden: Familiäre Atmosphäre? Oder lieber cooles Design? Das „Hotel Post“ vereint die scheinbaren Gegensätze. Seit 1850 ist das Haus in Familienbesitz, seit 1994 sitzt Susanne Kaufmann auf dem Chefsessel. Sie legt ebenso Wert auf persönlichen Service wie auf behagliche, aber kitschfreie Atmosphäre. Darum ließ sie vergangenen Sommer alles komplett umbauen, nach Entwürfen des bekannten Architekten Oskar Leo Kaufmann – zufällig Susannes Bruder. Im Hauben-Restaurant „Irma“ können die Gäste fein dinnieren (eine Haube entspricht in etwa einem Michelin-Stern) und nach dem Pistenvergnügen wunderbar im üppig ausgestatteten Spa-Bereich entspannen – mit Außensolebecken, Gartensauna, Whirlpool und Hallenbad.
REISEINFO: Preise Zimmer ab 121 €, Suiten ab 149 € pro Person und Nacht mit VP. Special Das Arrangement „Wohlfühltage“ beinhaltet drei Nächte inkl. Vollpension und drei Behandlungen im Spa. Ab 580 € pro Person im DZ. Adresse „Hotel Post“, Brugg 35, 6870 Bezau im Bregenzerwald, Österreich. Tel. 0043/55 14 22 07 0, www.hotelpostbezau.com, office@hotelpostbezau.com


Spa Hotel Zedern Klang in Osttirol
Dieses Hotel beweist, dass „100 Prozent öko“ auch richtig gut aussehen kann – und manchmal herrlich nach Zedernholz duftet

Im Dezember 2008 eröffnete die aus Russland stammende Chefin Tatiana Maksimova das Hotel in Hopfgarten. Glücklich werden hier alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, sich mit Allergien herumschlagen und Naturmaterialien lieben: Das Haus bekam einen Preis für nachhaltige Bauweise, die 43 Zimmer sind für Allergiker ausgestattet, und die Zeder zieht sich als Markenzeichen durch das Hotel. Der großzügige Spa- Bereich erfüllt jeden Wunsch und verfügt – natürlich – über eine russische Sauna.
REISEINFO: Preise Das Doppelzimmer kostet ab 115 € inklusive Frühstück, Snacks am Nachmittag und 5-Gänge-Menü. Special Das „Wellness-Ski-Weekend“ mit drei Nächten umfasst einen 3-Tages-Skipass und drei Wellness-Anwendungen. Ab 387 € pro Person. Adresse „Spa Hotel Zedern Klang“, Dorf 64, 9961 Hopfgarten i.D., Osttirol, Österreich. Tel. 0043/48 72 52 205, www.zedern-klang.com, hotel@zedern-klang.com


Hotel Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen
Exquisite Design-Einrichtung, ein großes Wellness-Angebot und eine ungewöhnliche Geschichte, die in England beginnt – alles im Herzen Bayerns

Auf den ersten Blick ist das „Kranzbach“ einfach eine Wohlfühl-Oase mit Pools, Saunen, urigen Kaminzimmern und Trinkwasser aus der eigenen Bergquelle. Aber es ist auch ein Stück England mitten in Bayern –und das nicht nur, weil das spektakuläre Interieur von der Londoner Inneneinrichterin Ilse Crawford stammt. Das Hotel ist die Erfüllung des Lebenstraums der wohlhabenden Engländerin Mary Isabel Portman: Die unterzeichnete 1913 – seinerzeit 36-jährig – in Garmisch den Kaufvertrag für die Kranzbachwiese und ließ sich anschließend darauf ein Haus nach ihren Wünschen errichten. „Etwas skurril war sie vielleicht, so kann man’s scho sagen“, sagt Petra Barta, die heutige Gastgeberin des Hotels. Aber normal ist ja auch langweilig.
REISEINFO: Preise Das Doppelzimmer „Mary Portman“ kostet ab 138 € p. P. Special Die „Kranzbach“-Freundinnen-Tage mit drei Nächten kosten ab 438 € p. P. Das Paket „Wellness zum Kennenlernen“ mit klassischer Heilmassage, Fußreflexzonenmassage und Schönheitsbad kostet 90 €. Adresse „Das Kranzbach“, 82494 Krün bei Garmisch-Partenkirchen. Tel. 08823/92 800 0, www.daskranzbach.de, info@daskranzbach.de

Spa Resort A-Rosa in Travemünde

Spa Resort A-Rosa in Travemünde
Wer glaubt, in einem traditionellen Seebad wie Travemünde könne man nur Rentnerurlaub machen, wird hier ein entspanntes Wunder erleben

Wenn Direktorin Jana Lührmann die Preise aufzählt, die ihr Hotel schon eingeheimst hat, wird einem fast vom Zuhören schwindlig. Das Reisemagazin „VIP International Traveller“ wählte das Haus etwa zum „schönsten Wellness-Resort weltweit“ und man kann sich des ISA-Awards für den „besten Service“ rühmen. Im Spa werden Sie auf über 4500 qm Fläche von oben bis unten bepuschelt, gecremt und massiert. Falls Sie nicht gerade anderweitig beschäftigt sind, heißt das. Nachdem Sie die Kinder im hauseigenen Hort „Rosinis“ abgegeben haben, können Sie – zum Beispiel – reiten, golfen oder am nahen Strand entlang spazieren. Schade nur, dass man irgendwann wieder fahren muss.
REISEINFO: Preise Das De-luxe-Doppelzimmer mit Meerblick kostet ab 178 €. Special Das Arrangement „Wohlfühlzeit“ bietet vier Nächte zum Preis von dreien, Frühstück und Abendessen sowie die Nutzung des großzügigen Spa-Bereichs. Pro Person im Doppelzimmer ab 327 €. Adresse „A-Rosa“ Travemünde, Außenallee 12, 23570 Lübeck-Travemünde. Tel. 0450/3070 632, www.a-rosa.de, travemuende@a-rosa.de


Hof Rose in der Lüneburger Heide
Glück des Landlebens: Schweine, Hühner, Pferde – dazwischen entzückte Kinder und zufriedene Eltern

Was macht Eltern wie Sprösslinge gleichermaßen glücklich? Der „Hof Rose“, der 1989 von Sabine Rose und ihrem Mann übernommen und liebevoll renoviert wurde! Die Kleinen schätzen besonders die Tiere, das tolle Baumhaus und die 40.000 Quadratmeter Garten zum Toben und Spielen. Die Großen mögen das Restaurant mit regionaler Küche, das Schwimmbad, die Saunen und die Wellness-Anwendungen. Auf gar keinen Fall verpassen sollten Sie aber die hausgemachten Waffeln. Die machen die ganze Familie selig!
REISEINFO: Preise Doppelzimmer mit Frühstück ab 43 € p. P., Ferienwohnung ab 94 € pro Nacht, Ferienhaus ab 115 €. Special über Neujahr: Sieben Übernachtungen vom 26. Dezember bis zum 2. Januar 2010 kosten – mit Silvester-Büfett – pro Person ab 460 € im Doppelzimmer. Adresse „Hof Rose“, Meierhof Altenmedingen, Niendorfer Weg 12, 29575 Altenmedingen, Bad Bevensen in der Lüneburger Heide. Tel. 05807/989 60, www.hofrose.de, info@hofrose.de


Strandhotel Fischland auf der Halbinsel Darss
Im Hotel direkt am Meer erleben Sie die Luxusvariante des Familienurlaubs an der See

Ferien mit Kindern und Luxus schließen sich aus? Nicht im „Strandhotel Fischland“: Direktorin Isolde Heinz mag Gäste mit Kindern besonders gern. Hier zieht auch niemand genervt die Augenbraue hoch, wenn die Sprösslinge im „Kinderclub“ lautstark spielen, während die Erwachsenen in der Schwimmbad- und Saunalandschaft relaxen oder sich im Spa durchkneten lassen. Mutige springen von der Strandsauna direkt in die Wellen.
REISEINFO: Preise Eine reetgedeckte Landhausvilla kostet pro Nacht ab 180 €, das DZ im Hotel ab 50 € p. P. Special Das Frühlings-Special „Vom Eise befreit“ beinhaltet fünf Nächte mit Frühstück und Abendessen, Wanderung, Fahrradtag, Nutzung des Wellness-Bereichs, für Sie eine Gesichtsbehandlung und für Ihren Liebsten eine Teilkörpermassage. Pro Person 469 € im DZ. Adresse „Strandhotel Fischland“, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 6, 18347 Ostseebad Dierhagen Strand. Tel. 038226/520, www.strandhotel-fischland.de, mail@shfl.de

Landhotel Nakuk, Horumersiel

Landhotel Nakuk, Horumersiel
Ein Wohlfühl-Ziel an der Nordsee: Hier ist nicht nur das Klima reizend

Wer eine steife Nordseebrise genauso liebt wie frischen Fisch und stilvolle Umgebung, der ist in dem friesischen Landhotel bestens aufgehoben. Am Eingang laden – unter alten Balken – ein großer Kamin, herrliche Ledersofas und ein gut bestücktes Bücherregal zum Lümmeln ein – hier mag man kaum wieder aufstehen. Es sei denn, der Appetit meldet sich, weil die herrlichen Düfte regionaler Küche aus dem kleinen, feinen Restaurant nebenan in die Nase ziehen … Karin Judick und ihr Mann haben die 15 Zimmer des Hotels edel und mit handverlesenen Kunstwerken eingerichtet. Und weil das Haus nur zehn Gehminuten vom Wattenmeer entfernt liegt, versteht es sich fast von selbst, dass im Wellness-Bereich heilsame Bäder mit Meersalz und Algen gebucht werden können. Genau das Richtige nach einer ausgedehnten Radtour übern Deich.
REISEINFO: Preise Doppelzimmer ab 60 € p. P. inkl. Frühstück. Special Arrangement „Einfach mal raus“ mit zwei Übernachtungen, 3-Gänge-Menü, Fahrrad- und Spa-Nutzung, um 200 €. Adresse „Nakuk“, Wiardergroden 22, 26434 Horumsiel. Tel. 04426/9044 00, www.nakuk.de, info@nakuk.de


Hotel Jagdhof, Stubaital

Familienreisende und Schneefans kommen im österreichischen „Spa-Hotel Jagdhof“ gleichermaßen auf ihre Kosten

Für Wintersportler hat das Hotel die perfekte Lage: Der Schnee auf dem Gletscher des Stubaitals ist zum Skifahren bestens geeignet. Dazu bietet der „Jagdhof“ das passende Rahmenprogramm: Was käme nach einem Powertag auf der Piste schließlich besser als ein genussvoller Abend am Kamin – mit Stubaier Bergwiesenlamm, Wildbret und Wein von den besten Winzern Österreichs? Alternativ verführt ein preisgekröntes Reich zur totalen Entspannung: Auf über 2000 Quadratmetern werden u.a. Amethyst-Dampfgrotte, Kneipprondell, Eisbrunnen und Wilderer-Sauna geboten. Geführt wird das Familienhotel von Juniorchefin Christina Pfurtscheller und ihrem Mann Armin, selbst passionierter Wintersportler. Kein Wunder, dass sich auch das Aktiv-Programm sehen lassen kann – mit Rodeln, Langlaufen und Erlebniswanderungen.
REISEINFO: Preise Apartment mit HP p. P. ab 200 €. Special „Gletscher & Spa für Genießer“ mit drei Übernachtungen, HP, Wellness-Gutschein, Skipass und Shuttle, um 650 €. Adresse „Spa-Hotel Jagdhof “, Scheibe 44, 6167 Neustift. Tel. 0043/5226 2666, www.hotel-jagdhof.at, mail@hotel-jagdhof.at

Hotel Budersand, Hörnum

Hotel Budersand, Hörnum

Mehr Luxus geht kaum: Das traumhafte Resort an der Südspitze Sylts verwöhnt rundum

Es klingt beinahe zu schön, um wahr zu sein: Fast alle 80 Zimmer und Suiten des „Budersand“ haben unverstellten Meerblick, die Gartenterrassen davor fügen sich dezent in die Dünenlandschaft ein. Und der 1000 Quadratmeter große Spa-Bereich lässt mit Dampfbädern, Saunen, Bar und Pool keinen Wunsch offen. Eigentümerin Claudia Ebert erfüllte sich mit der Eröffnung des Luxus-Resorts im Mai einen lang gehegten Traum – und setzt auf Perfektion bis ins Detail: Die Bibliothek ließ sie zum Beispiel von Elke Heidenreich mit 1200 Büchern ausstatten. Den Salon verwandelt Ebert einmal im Monat in einen Konzertsaal mit Kammermusik, Chansons und Lesungen. Und im Restaurant „Kai3“ kommt nur das Beste auf die Teller, „Fine Dining“ heißt das Konzept. Geschäftsführer des „Budersand“ ist Eberts Sohn Simon. Mutter und Sohn sind sich einig: „Sylt und unser Hotel gehen zusammen eine perfekte Symbiose ein, ein unglaublicher Fleck Erde!“
REISEINFO:
Preise DZ, für 2 Personen 300 € inkl. Frühstück. Special „Wellness für die Sinne“: drei Übernachtungen, diverse Spa-Anwendungen und 3-Gänge-Vitalmenü, ab 750 €. Adresse Am Kai 3, 25997 Hörnum. www.budersand.de, hotel@budersand.de


Hotel Paradies, Ftan/Engadin

Der Name ist hier wirklich Programm: Das Paradies liegt in der Schweiz

Zugegeben, bei einem Hotel mit diesem Namen liegt die Latte hoch. Aber das Resort in mitten eines wildromantischen Tals erfüllt selbst höchste Erwartungen. Direktorin Meike Bambach schafft mit dem „Paradies“ den Spagat zwischen alpenländischer Gemütlichkeit und Modernität. Das fängt bei der Einrichtung an und geht mit dem kulinarischen Angebot weiter: Gäste können zwischen einheimischer Küche in der Engadiner Bauernstube und dem Sterne-Restaurant „LaBellezza“ wählen. Im Spa „Garten Eden“
verwöhnen unter anderem Sprudelbäder und Kräutermassagen. Außerdem im Angebot: Schneeschuhwandern und Lama-Trekking.
REISEINFO: Preise DZ inkl. Frühstück für 2 Personen, um 340 €. Special „Engadiner Skitage“ mit drei Übernachtungen, Skipass, Shuttle & Abendessen, um 640 € p. P. Adresse „Paradies“, 7551 Ftan. Tel. 0041/81861 0808, www.paradieshotel.ch



Lade weitere Inhalte ...