
Moon Milk ist der derzeit einer DER Trends auf Social Media. Und ja, auch wir können uns an den Bildern von dem pastellfarbenen Zaubertrunk kaum sattsehen. Die lilafarbene Milch macht aber natürlich nicht nur optisch etwas her – wir verraten euch, welch tolle Wirkung sie auf euch und euren Körper haben kann.
Moon Milk – DAS steckt dahinter
Erinnert ihr euch noch an die heiße Milch mit Honig, die euch eure Mutter früher vor dem Schlafengehen gemacht hat? Und die damit verbundene Wärme und Geborgenheit? Mit der Moon Milk verhält es sich tatsächlich ähnlich. Hierbei handelt es sich um einen komplett natürlichen lila Schlummertrunk, der nicht nur himmlisch lecker schmeckt und aussieht, sondern durch das enthaltene Adaptogen Ashwagandha auch stressreduzierend und schlaffördernd wirken kann.
Das perfekte Betthupferl für all diejenigen, die unter Schlafproblemen leiden oder nur schwer abschalten können. Neben der indischen Heilpflanze Ashwagandha werden für die Moon Milk Zutaten wie Blaubeerpulver (daher die tolle Farbe!) und wärmende Gewürze wie Zimt, Nelken und Kardamom verwendet. Auch ihnen wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt.
Welche Lebensmittel euch auch beim Einschlafen helfen können, verraten wir euch hier >>
So bereitet ihr die Moon Milk zu
Möchtet auch ihr euch von der Moon Milk verzaubern lassen, empfehlen wir euch ein spezielles Moon Milk Pulver, das bereits alle wichtigen Bestandteile des Zaubertrunks enthält. Besonders lecker ist zum Beispiel das Magic Moon Milk Pulver von Just Balance. Und dann kann es auch schon losgehen! Einfach etwas Milch aufkochen (hier dürft ihr gern auch zu einer pflanzlichen Alternative greifen) und einen gestrichenen Teelöffel Magic Moon Milk Pulver mit einem Schuss der Milch verrühren. Nun die restliche Milch zugießen, gut vermischen – und genießen.
Kleiner Tipp: Am besten rührt ihr die Milch etwa eine Stunde vor dem Schlafen an, damit euer Körper sie in Ruhe verarbeiten kann.
Rezept: Moon Milk selber herstellen
Wer seine Moon Milk lieber selbst herstellen und auf ein fertiges Pulver verzichten möchte, kann dies mit nur wenig Aufwand machen – zum Beispiel mit diesem Rezept:
Zutaten:
250 ml Milch
1 Prise Zimt
1/2 TL Muskatnuss
1/2 Vanilleschote
1 TL Honig
1 TL Ashwagandha
Zubereitung:
- Die Milch in einen Topf geben, Zimt und Muskat hinzufügen und unter ständigem Rühren erwärmen.
- Die Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen.
- Nun das Mark der Vanilleschote, den Honig und das Ashwagandha zur Milchmischung geben und alles gut miteinander verrühren.
