
Abnehmen ohne Kalorien zu zählen? Mit der Wild Diet soll genau das jetzt funktionieren. Das Ernährungskonzept wurde in der USA vom Unternehmer Abel James entwickelt und verspricht wahre Erfolge. Und ja, auch wir sind ganz begeistert von dieser Methode, bei der selbst Butter, Bacon und Käse erlaubt sind.
Auch spannend: Buddha-Diät – DAS steckt hinter dem Abnehm-Trend >>
So funktioniert die Wild Diet
Egal ob Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel – all diese schädlichen Stoffe der Lebensmittelindustrie waren für unsere Urahnen, die das gegessen haben, was sie in der Wildnis gefunden, gejagt oder gefischt haben kein Thema. Wieso sollten wir uns dann nicht auch so ernähren? Das dachte sich auch Abel James und schaffte mit der Wild Diet sein ganz eigenes Ernährungskonzept, das frei von jeglichen Zusatzstoffen ist. Kommen wird zur ursprünglichen Art der Ernährung zurück und setzen wir dabei auf all das, was die Natur uns zur Verfügung stellt, verbrennt der Körper Fett anstelle von Zucker.

Abnehmen mit der Wild Diet: Diese Lebensmittel gehören auf euren Speiseplan
Damit ihr mit der Wild Diet abnehmen könnt, solltet ihr in erster Linie auf die Qualität der Produkte achten, die ihr zu euch nehmt. Aufgrund ihres hohen Proteingehalts sind es vor allem Fleisch, Eier und Fisch, die auf eurem Speiseplan stehen sollten. Falls ihr Vegetarier seid, solltet ihr auf die gesunden Fette aus Oliven, Avocados, Kokosöl und Nüssen setzen. Auch Gemüse ist ein fester Bestandteil der Wild Diet. Eine Ausnahme stellen lediglich Kartoffeln dar, die aufgrund ihrer Kohlenhydrate ein absolutes No-Go sind. Gesunde Kohlenhydrate, die zum Beispiel in frischem Obst und Gemüse vorkommen, sind zwar ausdrücklich erwünscht, stärkehaltiges Gemüse sollte aber nur in Maßen genossen werden. Auch auf Getreide und Zucker solltet ihr bei der Wild Diet verzichten.
Auch spannend: Abnehmen mit der Apfelessig-Diät – SO funktioniert es! >>
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.