
Wahrscheinlich ist keine Diät so umstritten wie die Ananas-Diät. Auch wenn das Abnehmen mit Ananas auf den ersten Blick schnelle Erfolge verspricht – gesund ist es nur bedingt. Wir verraten euch die Vor- und Nachteile des Abnehm-Trends.
Auch spannend: Diät-Mythen im Check >>
So funktioniert die Ananas-Diät
Bei der Ananas-Diät handelt es sich um eine typische Monodiät. Ihr dürft also drei bis sieben Tage lang nichts anderes essen als Ananas. Diese sollte frisch sein und nicht aus dem Glas oder der Dose kommen, da konservierte Produkte gezuckert sind und weniger Vitamine enthalten als eine frische Ananas. Zusätzlich solltet ihr täglich rund drei Liter Wasser und ungesüßten Tee zu euch nehmen. Eine Ananas hat pro 1 kg Fruchtfleisch gerade einmal 590 Kalorien. Außerdem enthält sie viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie zum Beispiel Vitamin A und E, Natrium, Kalium und Eisen. Beim Abnehmen helfen und die Fettverbrennung ankurbeln soll vor allem aber das eiweißspaltende Ananas Enzym Bromelain, das im Stiel und im Saft der Frucht enthalten ist. Aufgrund der entwässernden und oft auch abführenden Wirkung der Ananas, lassen erste Diät-Erfolge meist nicht lange auf sich warten.
Die Nachteile der Ananas-Diät
Doch wo ist der Haken am Diät-Plan? Ganz einfach: Die Ananas-Diät ist eine typische Crash-Diät, bei der nur ein einziges Nahrungsmittel erlaubt ist. Diese Form der einseitigen Ernährung kann über einen längeren Zeitraum zu einer Unterversorgung mit Mineralstoffen, Eiweiß, Vitaminen und Ballaststoffen führen. Zudem kommt es bei einer solchen Mangelernährung auch oft zu Nebenwirkungen. Kopfschmerzen, Übelkeit, Kreislauf- und Konzentrationsprobleme sind nicht gerade selten die Folge. Und auch wenn die Pfunde relativ schnell zu purzeln beginnen, weil der Körper Wasser- und Energiereserven verliert – Fett wird kaum oder gar nicht abgebaut. Stattdessen kommt es zu einem Jo-Jo-Effekt und am Ende bringt man meist mehr auf die Waage als zuvor.
Ananas-Diät: Fazit
Zum kurzfristigen Abnehmerfolg und, um dem Stoffwechsel etwas Abwechslung zu gönnen, eignet sich die Ananas-Diät perfekt – aber eben nicht auf längere Sicht, das dies im schlimmsten Fall sogar gesundheitsschädlich sein könnte. Wer sich an der Ananas-Diät versuchen möchte, sollte dies nicht länger als ein bis zwei Tage machen.
Auch spannend: Honig Diät – im Schlaf abnehmen >>