
Endlich mal wieder ein neues It-Getränk, das uns sichtbare Abnehmerfolge in nur kürzester Zeit verspricht: Das Avocado-Wasser ist der neuste Hype aus New York, echt lecker und unglaublich gesund! Wir haben alle Details zu dem Wundermittel, das dem Schlankwasser jetzt ganz schön Konkurrenz macht.
Avocado-Wasser: Das neue Trend-Getränk
Avocados sind schon seit Längerem unser liebstes Superfood – sie wirken entgiftend, kurbeln die Fettverbrennung an und dank ihrem hohen Anteil an Ballaststoffen beugen sie sogar Heißhunger vor. Diese Superpower macht sich nun auch das sämige Avocado-Wasser zunutze, das besonders fruchtig und erfrischend schmeckt. Es wird wie eine Art Milchshake aus Avocado, Wasser, Limettensaft und Honig zubereitet. Die Erfindung der New Yorker Spitzenköchin Daniela Soto-Innes schmeckt nicht nur lecker, sondern soll vor allem die Gesundheit fördern und beim Abnehmen helfen.
Auch spannend: Wow! DIESE Obstsorte hilft dir beim Abnehmen >>
So wirkt Avocado-Wasser auf unseren Körper
Durch die enthaltenen Vitamine C, E und K sowie dem hohen Anteil an Magnesium und Kalium soll das Avocado-Wasser die Fettverbrennung ankurbeln und Heißhungerattacken vorbeugen. Die Pflanzenfasern der Avocado stärken zudem den Darm und fördern die Verdauung. Auch stellt sich nach dem Verzehr des It-Getränks ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl ein, weshalb man im Laufe des Tages weniger Kalorien zu sich nimmt. Grund dafür sind die Fette und Ballaststoffe der Avocado, die den Insulinspiegel niedrig halten. Die entgiftende Wirkung des Avocado-Wassers sorgt außerdem dafür, das der Körper andere wichtige Nährstoffe besser aufnehmen kann. Das Avocado-Wasser ist also ein optimaler Diät-Begleiter und wird am besten gleich morgens und als Mahlzeiten-Ersatz getrunken.
Rezept: So bereitet man das Avocado-Wasser zu
Zutaten
- 1 Avocado
- 5 EL frischer Limettensaft
- 2 Tassen Wasser
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Prise grobes Salz
- eine halbe Tasse Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. In ein Glas mit Eiswürfeln füllen – und fertig!