Frisuren-Trend: Der Vintage Bob lässt dich immer elegant aussehen

Diesen Winter rocken wir den Vintage Bob, der uns immer und für jeden Anlass elegant und chic aussehen lässt.

In der Welt der Frisuren gibt es einen zeitlosen Klassiker, der seit Jahren die Herzen von Modebegeisterten erobert hat: der Vintage Bob. Die Kurzhaarfrisur ist der perfekte Hairstyle für alle, die stets elegant und charmant wirken möchten. Nachdem wir bereits ausführlich über den Cheek Bob oder den Modern Diana Bob berichtet haben, ist es nun an der Zeit, die Vintage Version des beliebten Kurzhaarschnitts genauer unter die Lupe zu nehmen.

Wie du den beliebten Long Bob stylen kannst, erfährst du hier:

Was macht den Vintage Bob so besonders?

Der Vintage Bob ist eine Frisur, die in den 1920er Jahren populär wurde und auch als "Flapper Bob" bekannt ist. Es handelt sich um einen kurzen Haarschnitt, bei dem das Haar in einer geraden Linie auf Kinnlänge geschnitten wird. Der Vintage Bob war ein Symbol für Unabhängigkeit und Freiheit der Frauen und wurde von vielen berühmten Persönlichkeiten wie Coco Chanel und Louise Brooks getragen. Diese Frisur hat auch heute noch einen nostalgischen Charme und wird von vielen Menschen als zeitlos und elegant angesehen. Warum genau? Folgende Aspekte sorgen dafür, dass der Bob besonders chic an der Trägerin wirkt:

  • Symmetrie: Der Vintage Bob ist oft sehr symmetrisch geschnitten, was eine saubere und ausgewogene Linie um das Gesicht schafft. Diese Form verleiht dem Gesicht eine gewisse Eleganz.
  • Kinnlänge: Die Kinnlänge des Vintage Bobs betont die Gesichtszüge und den Hals auf subtile Weise. Dies kann dazu beitragen, dass das Gesicht länger und schlanker aussieht, was als elegant wahrgenommen wird.
  • Minimalismus: Der Vintage Bob ist eine relativ schlichte Frisur ohne viel Schnickschnack oder übermäßige Länge. Dieser minimalistische Ansatz vermittelt ein Gefühl von Raffinesse und Zurückhaltung.
  • Zeitlose Ästhetik: Die Kurzhaarfrisur hat seinen Ursprung in den 1920er Jahren, aber seine zeitlose Ästhetik hat bis heute Bestand. Diese Frisur strahlt einen Hauch von Nostalgie und Klasse aus, der immer elegant wirkt.
  • Selbstbewusstsein: Das Tragen einer solchen ikonischen Frisur erfordert oft Selbstbewusstsein und Individualität. Die Trägerin eines Vintage Bobs strahlt oft eine gewisse Selbstsicherheit aus, was ebenfalls zur eleganten Wirkung beiträgt.

Glattes oder lockiges Haar: So stylst du den Vintage Bob am besten 

Um den Vintage Bob zu stylen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, ob du glattes oder lockiges Haar hast. Hier sind einige Tipps:

Glattes Haar

  1. Beginne mit frisch gewaschenem und handtuchtrockenem Haar.
  2. Trage eine kleine Menge Styling-Mousse oder -Gel auf, um das Haar zu texturieren und Volumen zu geben.
  3. Verwende eine Rundbürste und einen Föhn, um deine Mähne zu glätten und nach innen zu föhnen. Arbeite dich von den Wurzeln bis zu den Spitzen vor.
  4. Zum Schluss kannst du ein wenig Haarspray verwenden, um die Strähnen zu fixieren und der Frisur mehr Halt zu verleihen.

Lockiges Haar

  1. Beginne ebenfalls mit frisch gewaschenem und handtuchtrockenem Haar.
  2. Trage ein Lockenmousse oder -gel auf, um die Locken zu definieren und Frizz zu reduzieren.
  3. Verwende einen Diffusor-Aufsatz am Föhn, um das Haar sanft zu trocknen und die natürliche Lockenstruktur zu erhalten.
  4. Für zusätzlichen Halt und Definition kannst du ein Lockenspray oder Haarschaum verwenden.
  5. Abschließend kannst du ein leichtes Haarspray verwenden, um die Mähne zu fixieren.

Denke daran, dass der Vintage Bob eine sehr individuelle Frisur ist und du experimentieren musst, um den Look zu finden, der am besten zu dir passt. Du kannst auch Accessoires wie Haarbänder, Haarnadeln oder Blumen verwenden, um dem Vintage Bob einen zusätzlichen Retro-Touch zu verleihen.

Verwendete Quellen:pinterest.com

Jessica Biel
Du bist auf der Suche nach einer Kurzhaarfrisur, die elegant, clean und modern wirkt? Dann solltest du den Square Cut nicht verpassen! Wir verraten, was hinter...
Weiterlesen