Sonnencreme für Allergiker: Die richtige Wahl für empfindliche Haut

Wenn du eine besonders allergische Haut hast, dann solltest du auch auf eine bestimmte Sonnencreme setzen. Hier kommen alle Infos für dich.

Frau traegt Sonnencreme auf© Pexels
Du hast besonders sensible Haut, die bei Sonneneinstrahlung reizt? Hier kommen drei Sonnencremes für Allergiker, die du kennen solltest.

Du möchtest die Sonne genießen, aber hast empfindliche Haut oder bist allergisch gegen bestimmte Inhaltsstoffe in Sonnencremes? Keine Sorge, es gibt speziell entwickelte Sonnencremes für Allergiker, die deine Haut vor UV-Strahlung schützen und gleichzeitig deine Bedürfnisse berücksichtigen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Vorteile solcher Sonnencremes, drei empfehlenswerte Produkte und einige weitere Tipps für den optimalen Schutz bei Allergien.

3 empfehlenswerte Sonnencremes für Allergiker

Hier sind drei Sonnencremes, die sich besonders für Allergiker eignen:

MED Sonnencreme von Phametra mit LSF 50

Die Phametra MED Sonnencreme LSF 50+ bietet sehr hohen UVA- und UVB-Schutz, ist wasserfest und schützt somit zuverlässig vor Sonnenbrand und Hautreizungen. Frei von schädlichen Filtern wie Octocrylen und konform mit dem Hawaiianischen Riffgesetz, ist sie sowohl hautfreundlich als auch umweltverträglich. Die vegane Formel ohne Mikroplastik und Duftstoffe ist dermatologisch getestet und besonders für empfindliche Haut geeignet.

Sonnenschutzgel für allergische Haut von Ladival mit LSF 30

Das Ladival Sonnen Gel LSF 30 bietet zuverlässigen Schutz vor Sonnenbrand und Hautalterung. Die leichte, fettfreie Formel ist speziell für allergische Haut und eignet sich ideal bei Allergien und Mallorca-Akne. Ohne Farb-, Konservierungs- und Duftstoffe ist es besonders hautverträglich und zieht schnell ein.

Piz Buin Allergy Sun Sensitive Skin Lotion LSF 30

Die Piz Buin Allergy Sun Sensitive Skin Lotion LSF 30 schützt sonnenempfindliche Haut vor UVA- und UVB-Strahlen. Sie spendet intensiv Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und hilft, sie vor vorzeitiger Alterung zu schützen. Ideal für einen unbeschwerten Aufenthalt in der Sonne.

Vorteile von Sonnencremes für Allergiker

Was für Vorteile Sonnencremes für Allergiker mit sich bringen, erfährst du hier:

  • Hypoallergene Formel: Sonnencremes für Allergiker sind speziell formuliert, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu minimieren. Sie enthalten keine oder nur wenige potenziell reizende Inhaltsstoffe, sodass du sie bedenkenlos auftragen kannst, ohne Hautirritationen oder Ausschläge zu befürchten.
  • Duftstofffrei: Viele Sonnencremes für Allergiker enthalten keine Duftstoffe. Da Duftstoffe häufig allergische Reaktionen auslösen können, wird das Risiko weiter verringert und du kannst dich entspannt der Sonne aussetzen.
  • Schutz vor schädlichen UV-Strahlen: Sonnencremes für Allergiker bieten den gleichen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen wie herkömmliche Sonnencremes. Du musst also nicht auf den Sonnenschutz verzichten, nur weil du empfindliche Haut hast.

Weitere Tipps für optimalen Schutz bei Sonnenallergie

  • Neben der Verwendung einer allergikerfreundlichen Sonnencreme gibt es noch weitere Tipps, die dir helfen, deine Haut optimal zu schützen.
  • Trage die Sonnencreme großzügig auf alle exponierten Hautpartien auf, etwa 30 Minuten bevor du dich der Sonne aussetzt.
  • Vergiss dabei nicht, auch empfindliche Bereiche wie Ohren, Lippen und den Nacken mit Sonnenschutz zu bedecken.
  • Trage bei Bedarf einen breitkrempigen Hut und Sonnenbrille, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.
  • Vermeide es, in der intensivsten Sonnenstrahlung zwischen 10 und 16 Uhr im Freien zu sein. Suche stattdessen nach schattigen Plätzen oder verwende Sonnenschutzkleidung, um deine Haut vor UV-Strahlen zu schützen.