Shellac Fußnägel: Alles zum Nagel-Trend

Shellac ist der Trend-Nagellack, der für langanhaltende und perfekt aussehende Nails sorgt – von den Händen bis zu den Füßen. Alles über die perfekte Shellac-Pediküre erfährst du hier.

Shellac-Fußnägel sind der beliebteste Trend in der Welt der Nagelpflege. Immer mehr Frauen entscheiden sich dafür, ihre Fußnägel mit Shellac zu verschönern und ihnen einen langanhaltenden Glanz zu verleihen. Doch was genau ist Shellac und warum erfreut er sich so großer Beliebtheit? Wir klären auf und verraten die perfekte Step-by-Step-Anleitung.

In diesem Clip erfährst du, wie du Gelnägel und Co. wieder ablösen kannst:

Was ist Shellac?

Shellac ist ein praktischer Nagellack, der gerade total im Trend liegt. Shellac ist kein gewöhnlicher Lack, sondern eine spezielle Formel, die Gel und Nagellack kombiniert. Dadurch hält er viel länger als herkömmlicher Nagellack und sieht einfach super aus! 

Shellac wird in mehreren Schichten aufgetragen und dann unter einer UV-Lampe ausgehärtet. Das sorgt dafür, dass der Lack bombenfest hält und nicht so schnell absplittert. Du kannst dir also sicher sein, dass deine Nägel wochenlang perfekt aussehen werden. Das Beste an Shellac ist, dass er in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist. Egal, ob du auf knallige Neonfarben oder dezente Nude-Töne stehst, es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Du kannst sogar verschiedene Farben kombinieren und coole Designs auf deine Nägel zaubern.

Aber das ist noch nicht alles! Shellac ist auch super-praktisch, wenn du wenig Zeit hast. Denn du musst nicht ewig warten, bis der Lack trocken ist. Sobald er nämlich unter der UV-Lampe gehärtet ist, kannst du sofort wieder alles machen, ohne Angst zu haben, dass der Lack beschädigt wird.

So funktioniert die Shellac-Pediküre Schritt für Schritt

1. Vorbereitung

  • Beginne damit, deine Nägel gründlich zu reinigen und alte Nagellackreste zu entfernen.
  • Schiebe vorsichtig die Nagelhaut zurück und feile deine Nägel in die gewünschte Form.

2. Basislack auftragen

  • Trage eine dünne Schicht des Shellac-Basislacks auf deine Nägel auf. Achte darauf, dass du den Lack nicht auf die umliegende Haut aufträgst.
  • Härtet den Basislack unter einer UV-Lampe aus, wie in der Anleitung angegeben.

3. Farblack auftragen

  • Wähle deine Lieblingsfarbe aus dem Shellac-Sortiment und trage eine dünne Schicht auf deine Nägel auf. Achte darauf, dass du den Lack gleichmäßig verteilst und keine Streifen entstehen.
  • Härtet den Farblack ebenfalls unter der UV-Lampe aus.

4. Zweite Farbschicht (optional)

  • Wenn du eine intensivere Farbe möchtest, kannst du eine zweite Schicht Farblack auftragen.
  • Achte darauf, dass du jede Schicht dünn aufträgst und sie unter der UV-Lampe aushärtest.

5. Topcoat auftragen

  • Trage abschließend eine dünne Schicht des Shellac-Topcoats auf deine Nägel auf. Der Topcoat sorgt für Glanz und schützt den Lack vor Kratzern.
  • Härtet den Topcoat unter der UV-Lampe aus.

6. Abschluss

Und voilà, deine Shellac-Pediküre ist fertig! Du wirst dich über wochenlang perfekt aussehende und haltbare Nägel freuen können.

Wie lange Shellac auf den Füßen?

Shellac hält normalerweise länger auf den Fußnägeln als auf den Fingernägeln, da die Fußnägel weniger beansprucht werden. In der Regel kann der Lack etwa 4-6 Wochen halten, bevor eine Auffrischung nötig ist. 

So entfernst du den Lack von den Fußnägeln

Hier kommt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Shellac von deinen Fußnägeln entfernen kannst:

1. Vorbereitung

  • Sorge dafür, dass du alle benötigten Materialien bereit hast. Du brauchst Aceton, Wattepads, Alufolie oder Nagelfolien und einen Nagelhautschieber.

2. Einweichen

  • Tränke ein Wattepad großzügig mit Aceton und platziere es auf dem ersten Fußnagel.
  • Umwickle den Zeh mit Alufolie oder Nagelfolie, um das Wattepad an Ort und Stelle zu halten.
  • Wiederhole diesen Vorgang für alle Fußnägel.

3. Einwirkzeit

  • Lasse das Aceton mit den eingewickelten Nägeln für etwa 10-15 Minuten einwirken. Dies ermöglicht es dem Aceton, den Shellac aufzuweichen und leichter zu entfernen.

4. Entfernung

  • Nach der Einwirkzeit nimmst du eine Folie oder Alufolie von einem Zeh ab und drücke vorsichtig auf den Nagel, während du sie abziehst. Dadurch sollte der gelöste Shellac mitkommen.
  • Verwende den Nagelhautschieber, um eventuelle Rückstände sanft von den Nägeln zu entfernen. Sei dabei aber vorsichtig, um die Nagelplatte nicht zu beschädigen.

5. Nachbehandlung

  • Nachdem du den Shellac von allen Nägeln entfernt hast, wasche deine Füße gründlich mit Wasser und Seife, um eventuelle Acetonreste zu entfernen.
  • Trage eine feuchtigkeitsspendende Nagelhautcreme oder Nagelöl auf deine Nägel und Nagelhaut auf, um sie zu pflegen.

Darum ist Shellac als Pediküre so beliebt

  1. Haltbarkeit: Shellac hält auf den Fußnägeln normalerweise länger als herkömmlicher Nagellack. Das bedeutet, dass du wochenlang perfekt aussehende Nägel haben kannst, ohne ständig nachlackieren zu müssen.
  2. Widerstandsfähigkeit: Fußnägel sind oft stärker beansprucht als Fingernägel. Shellac ist widerstandsfähiger gegenüber Stößen, Abrieb und Feuchtigkeit, sodass er länger schön bleibt.
  3. Glanz und Aussehen: Shellac verleiht den Fußnägeln einen wunderschönen Glanz und ein professionelles Aussehen. Egal, ob du eine knallige Farbe oder ein dezentes Finish bevorzugst, Shellac bietet eine große Auswahl an Farben und Stilen.
  4. Zeitersparnis: Da Shellac länger hält, sparst du Zeit und Aufwand für häufiges Nachlackieren. Du kannst dich also länger über schöne Nägel freuen, ohne viel Zeit dafür aufwenden zu müssen.
  5. Pflegeleicht: Shellac erfordert keine spezielle Pflege. Du kannst deine Füße ganz normal waschen und pflegen, ohne dass der Lack beschädigt wird. Dadurch ist Shellac ideal, wenn du viel unterwegs bist oder einen aktiven Lebensstil hast.
  6. Vielfalt: Shellac gibt es in einer breiten Palette von Farben und Finishes. Egal, ob du es auffällig und bunt oder dezent und natürlich magst, es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes.

Was ist der Unterschied zwischen Shellac und Gelnägeln?

Der Hauptunterschied zwischen Shellac und Gelnägeln liegt in der Zusammensetzung und dem Anwendungsprozess:

Zusammensetzung

Shellac ist eine spezielle Formel, die Gel und Nagellack kombiniert. Es ist also im Grunde genommen ein Hybrid aus beidem. Gelnägel hingegen bestehen aus einer Gelsubstanz, die unter einer UV-Lampe aushärtet.

Anwendung

Shellac wird in mehreren Schichten auf den Naturnagel aufgetragen und zwischen jeder Schicht unter einer UV-Lampe ausgehärtet. Gelnägel werden dagegen auf einer Nagelspitze oder einer Nagelverlängerung aufgebaut und dann ebenfalls unter der UV-Lampe ausgehärtet.

Haltbarkeit

Shellac hat eine gute Haltbarkeit und kann etwa 2-3 Wochen halten, bevor eine Auffrischung nötig ist. Gelnägel sind in der Regel noch haltbarer und können bis zu 4 Wochen oder länger halten.

Entfernung

Shellac kann relativ einfach mit Aceton entfernt werden, indem die Nägel eingeweicht werden. Bei Gelnägeln muss die Gelsubstanz abgefeilt oder abgelöst werden, was etwas mehr Zeit und Aufwand erfordert.

Natürlichkeit

Shellac ist dünner und flexibler als Gel, was zu einem natürlicheren Aussehen führen kann. Gelnägel sind dicker und robuster, was ihnen ein künstlicheres Aussehen verleiht.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen Shellac und Gelnägeln von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Shellac eignet sich gut für diejenigen, die eine langlebige Lackierung mit natürlicherem Aussehen wünschen, während Gelnägel ideal sind, wenn man längere und robustere Nägel möchte.

Ist Shellac auch für eine Maniküre geeignet?

Auf jeden Fall! Shellac eignet sich sowohl für die Füße als auch für die Hände als Maniküre und bietet eine langanhaltende und glänzende Oberfläche. Wenn du den Lack für deine Maniküre verwendest, kannst du ähnliche Schritte wie bei der Pediküre befolgen.

Ein großer Vorteil von Shellac für die Maniküre ist die langanhaltende Haltbarkeit von bis zu drei Wochen, genauso wie bei der Pediküre. Das bedeutet, dass du dir keine Gedanken über abblätternden Nagellack machen musst und deine Nägel wochenlang perfekt aussehen können.

Weitere Nagel-Tipps und -Tricks gibt es hier zum Nachlesen:

Verwendete Quellen: Pinterest, Instagram

Shellac ist ein langlebiger Nagellack, der eine langanhaltende Maniküre verspricht. Mit einer breiten Palette an Farben und Glanzeffekten sind den kreativen...
Weiterlesen