Öko-Test 2023: Auf diese Sonnencreme solltest du im Sommer verzichten

Bei Sonnencreme solltest du stets darauf achten, ein hochwertiges Produkt zu verwenden, um rundum geschützt zu sein. Welche Sonnencreme 2023 den Öko-Test nicht bestanden hat, erfährst du jetzt.

sonnencreme duft© Wavebreakmedia/iStock
Welche Sonnencreme mit "sehr gut" und welche mit der schlechtesten Note "ungenügend" abgeschnitten hat, erfährst du hier ...

In der aktuellen Öko-Test Ausgabe für den Juni 2023 hat das Magazin mal wieder zahlreiche Sommer-Favoriten, unter anderem Sonnencremes genau unter die Lupe genommen und herausgefunden, welcher Sonnenschutz überhaupt hält, was er verspricht. Eine Sonnencreme konnte dabei nur mit "ungenügend" abschneiden und welche das ist, liest du jetzt.

Kennst du schon diese Mythen über Sonnencreme?

Diese Sonnencreme erhielt die Note "ungenügend"

Das Verbrauchermagazin hat im Juni 2023 insgesamt 21 Sonnencremes aus Drogerien, Supermärkten und Co. genauer untersucht und vor allem Produkte unter die Lupe genommen, die für empfindliche Haut geeignet sein soll. Darunter waren Produkte mit Lichtschutzfaktor 30 bis 50+. 

Großer Verlierer der Studie ist die "Hautallerliebst Sensitive Sun Sonnencreme" von Haka Kunz mit der schlechtesten Note "ungenügend". Der Grund dafür ist das enthaltene Konservierungsmittel "Silberchlorid, aufgebracht auf Titandioxid". Bei allen Sonnencremes wurde der Silbergehalt gemessen und beim Sonnenschutz von Haka Kunz überschritt der Wert die von der Kosmetik-Verordnung festgelegte Höchstmenge. Hinzukommt, dass die Silberverbindung bei Cremes für Kindern unter drei Jahren verboten ist, denn man kann leider nicht ausschließen, dass sich das Silber im Körper anreichert, sodass es zu grauen Verfärbungen auf der Haut kommen kann. 

Welche Sonnencremes konnten mit "sehr gut" abschneiden?

Mit der Bestnote "sehr gut" und damit deine perfekten Sommerbegleiter sind unter anderem die "Sensitiv Sonnenmilch LSF 30" von Alverde und die "Sensitiv Sonnenlotion LSF 30" von Lavera. Beide Sonnencremes kannst du getrost mit in den Urlaub nehmen und bist perfekt vor der Sonne geschützt. 

Verwendete Quellen: Öko-Test