
Wir beschäftigen uns in der Redaktion gerne mit neuen Beauty-Trends und -Tricks und finden stets spannende Sachen heraus. Neben dem Lineal- oder dem Vaseline-Trick haben wir etwas Neues für dich in petto, was du bestimmt noch nicht wusstest. Es gibt nämlich eine ganz bestimmte Regel, die dir das perfekte Shampoonieren der Haare ermöglicht, um die besten Ergebnisse zu erzielen und mit einer strahlenden Mähne aus der Dusche zu steigen. Es handelt sich um die 60/180-Regel.
Wenn du kein Shampoo zur Hand hast, können diese Hausmittel eine Notlösung sein:
Das hat es mit der 60/180-Regel aus sich
Die 60/180-Regel bezieht sich darauf, wie lange du das Shampoo in deinen Haaren einwirken lassen solltest, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es wird nämlich empfohlen, das Shampoo zwischen 60 und 180 Sekunden in den Haaren zu belassen, bevor du es ausspülst.
Diese Zeitspanne ermöglicht es dem Produkt, seine volle Wirkung zu entfalten. Während dieser Zeit können die Inhaltsstoffe des Shampoos tief in die Haarstruktur eindringen und Verschmutzungen, überschüssiges Öl und Produktablagerungen gründlich entfernen. Darüber hinaus kann das Einwirkenlassen des Shampoos auch dazu beitragen, dass die aktiven Inhaltsstoffe ihre pflegenden Eigenschaften auffalten können. Dies kann dazu beitragen, das Haar zu stärken, es mit Feuchtigkeit zu versorgen und es geschmeidiger und glänzender zu machen.
Aber Achtung: Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Einwirkzeit von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie zum Beispiel der Art des Shampoos, deinem Haartyp und deinen individuellen Bedürfnissen. Es ist daher ratsam, die Anweisungen auf der Shampoo-Flasche zu lesen und gegebenenfalls den Rat eines Friseurs oder Haarpflegeexperten einzuholen.
Verwendete Quellen: Instagram
