CC-Cream: Die 4 besten Produkte für jeden Hauttyp

Im Sommer lieben wir CC-Creams, denn sie sind nicht so kompakt wie Foundations, gleichen aber dennoch Rötungen oder Pigmentflecken aus. Das sind die besten Produkte ...

Die Beauty-Welt erfindet ständig neue Produkte, um unsere Haut zum Strahlen zu bringen. Eine dieser Innovationen ist die CC-Cream, auch bekannt als Color Correcting Cream. Warum die CC-Cream ein absolutes Must-have in jeder Make-up-Routine ist, verraten wir dir hier.

Auch mit den Beauty-Hacks im Video bekommst du einen ebenmäßigen Teint:

Die besten CC-Creams

1. Erborian – CC Cream

Die Erborian CC Cream ist ein wahres Multitalent. Diese innovative Gesichtspflege vereint die Leichtigkeit einer Tagescreme mit den korrigierenden Eigenschaften eines Make-ups. Sie passt sich dank ihrer mikroverkapselten Pigmente perfekt dem Hautton an und sorgt für einen natürlich strahlenden Teint. Die Formel mit Centella Asiatica Extrakt hilft, die Haut zu beruhigen und zu schützen, während feine Linien und Unregelmäßigkeiten optisch gemildert werden. Mit einem Lichtschutzfaktor ausgestattet, schützt sie zudem vor schädlichen UV-Strahlen. Die Erborian CC Cream ist somit ein idealer Begleiter für jeden Tag, der Pflege und Schönheit mühelos kombiniert.

2. e.l.f. – Camo CC Cream

Die e.l.f. Camo CC Cream ist ein wahres Multitalent in der Welt der Kosmetik. Diese farbkorrigierende Creme verspricht nicht nur eine mittlere bis vollständige Abdeckung, sondern auch eine Pflegekomponente durch die Anreicherung mit Hyaluronsäure und Niacinamid, die für ihre feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Eigenschaften bekannt sind. Mit einem breiten Spektrum an Farbtönen bietet sie für jeden Hauttyp den passenden Match. Zudem enthält die Formel einen LSF von 30, der vor schädlichen UV-Strahlen schützt. Die e.l.f. Camo CC Cream ist somit ein All-in-One-Produkt, das Make-up mit Hautpflege vereint und für einen ebenmäßigen Teint sorgt.

3. L'Oréal Paris – Magic CC Teint Optimierer

Ein ebenmäßiger, strahlender Teint ist der Traum vieler Menschen. Die L'Oréal Paris Magic CC Creme verspricht genau das zu erreichen. Diese innovative Color Correcting Creme nutzt die Kraft von Farbkorrekturpigmenten, um Hautunregelmäßigkeiten auszugleichen und den Teint zu optimieren. Sie passt sich dem natürlichen Hautton an und bietet eine leichte, aber effektive Deckkraft. Rötungen, dunkle Flecken und andere Verfärbungen werden sichtbar reduziert. Zusätzlich spendet die Formel Feuchtigkeit und schützt mit einem Lichtschutzfaktor vor schädlichen UV-Strahlen. Mit der Magic CC Creme von L'Oréal Paris ist ein makelloser Look kein Zauberwerk mehr.

4. IT Cosmetics – Your Skin But Better CC-Creme mit LSF 50

Die IT Cosmetics Your Skin But Better CC-Creme mit LSF 50 ist ein wahrer Meilenstein in der Welt der dekorativen Kosmetik. Diese multifunktionale Creme verspricht nicht nur eine vollständige Abdeckung von Hautunreinheiten und Rötungen, sondern auch eine intensive Pflege und langanhaltenden Sonnenschutz. Angereichert mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie Kollagen, Peptiden, Niacin, Hyaluronsäure und Vitaminen, fördert sie die Elastizität der Haut und wirkt gegen die Zeichen der Zeit. Die leichte Formel lässt sich mühelos auftragen, passt sich dem natürlichen Hautton an und sorgt für ein makelloses Finish ohne Beschweren der Haut. Mit ihrer Hilfe wird das tägliche Schönheitsritual zu einem Akt der Hautpflege, der Schutz und Perfektion vereint.

Was ist eine CC-Cream?

CC-Creams sind eine Weiterentwicklung der beliebten BB-Creams (Blemish Balm). Sie wurden entwickelt, um den Teint auszugleichen und Hautunreinheiten zu kaschieren. Im Gegensatz zu BB-Creams konzentrieren sich CC-Creams jedoch hauptsächlich auf den Farbausgleich, um Rötungen, Pigmentflecken und andere Hautprobleme zu korrigieren.

BB Creams vs. CC Creams: Das ist der Unterschied

BB Creams sind super praktisch, weil sie Pflege, Primer und Make-up in einem sind. Sie decken die Haut auf natürliche Weise ab und hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl. Während BB-Creams für unkomplizierte Hauttypen entwickelt wurden, sollen CC Creams auch Rötungen reduzieren und den Hautton korrigieren. Sie funktionieren also auf einer höheren Ebene, mit Inhaltsstoffen, die die Haut langfristig auch verbessern sollen. 

Die Vorteile einer CC-Cream

  • Farbkorrektur für einen perfekten Teint:
    Die Hauptfunktion einer CC-Cream besteht darin, den Hautton auszugleichen und eventuelle Unebenheiten zu kaschieren. Die cremige Textur lässt sich leicht auftragen und verschmilzt nahtlos mit der Haut. Dank spezieller Farbpigmente kann eine CC-Cream Rötungen reduzieren, dunkle Flecken aufhellen und den Teint insgesamt ebenmäßiger wirken lassen. Das Ergebnis ist ein natürlicher, strahlender Teint, der perfekt aussieht und sich auch so anfühlt.
  • Feuchtigkeitsspendend und pflegend:
    Neben der Farbkorrektur bietet eine CC-Cream auch viele pflegende Vorteile. Die meisten CC-Creams enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Glycerin, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie geschmeidig halten. Darüber hinaus enthalten viele CC-Creams auch Sonnenschutzmittel, die vor schädlichen UV-Strahlen schützen und somit zur Vorbeugung von Hautalterung beitragen.
  • Leichte Alternative zu Foundation:
    Eine CC-Cream kann eine großartige Alternative zur Foundation sein, insbesondere für diejenigen, die ein leichteres Make-up bevorzugen. Die Textur ist leichter als bei einer Foundation und lässt die Haut atmen, während sie gleichzeitig einen ebenmäßigen Teint zaubert. Sie eignet sich perfekt für den Alltag oder für diejenigen, die ein natürlicheres Aussehen bevorzugen.

So wendest du eine CC-Cream an

Die Anwendung einer CC-Cream ist einfach und unkompliziert. Trage eine kleine Menge der Creme auf das gereinigte Gesicht auf und verteile sie gleichmäßig mit den Fingerspitzen oder einem Make-up-Schwamm. Bei Bedarf kannst du eine weitere Schicht auftragen, um stärkere Farbkorrekturen zu erzielen.

Um das Beste aus deiner CC-Cream herauszuholen, solltest du darauf achten, eine Nuance zu wählen, die deinem Hautton entspricht. Teste verschiedene Farbtöne, um den perfekten Match zu finden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die CC-Cream mit einem leichten Puder zu fixieren, um ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.

Verwendete Quelle: Amazon