Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Juice Skin: Dieser Beauty-Trend zaubert uns einen wunderbar frischen Teint
Aktuell macht ein Trend aus Korea auch in Europa die Runde und wir sind schon jetzt hin und weg. Die Rede ist vom Juice Skin. Alle Infos dazu gibt es in diesem Artikel.

Vor allem in Sachen Hautpflege gilt Korea oft als Vorreiter und kennt Tipps und Tricks für eine makellose Haut. Während die einen sich gern auf ihre gewohnte Routine verlassen, probieren die anderen gern auch neue Trends aus. Und das kann sich lohnen, wie auch der neue Trend Juice Skin beweist. Hier ist der Name Programm: saftige, pralle und makellose Haut, die einfach nur strahlt.
Das steckt hinter dem Beauty-Trend Juice Skin
Vor allem im Herbst und Winter kann unsere Haut durch die trockene Heizungsluft und die kalten Temperaturen schnell austrocknen. Was wir uns dann wünschen? Dass unsere Haut gut befeuchtet wird und prall aussieht, wie wir es aus dem Sommer gewöhnt sind. Für diesen schönen Glow sorgt der Skincare-Trend Juice Skin – eben eine juicy, also schön saftige und befeuchtete Haut.
So funktioniert die Juice Skin Routine
Das Ziel der Juice Skin Routine ist es, das innere Strahlen der Haut auch nach außen hin zum Vorschein zu bringen und für einen ausbalancierten Öl- und Wasser-Gehalt zu sorgen. Wie das gelingt? Verraten wir dir hier Schritt für Schritt.
Schritt 1: Haut peelen
Ein Peeling bereitet die Haut optimal vor, indem es sie von abgestorbenen Hautschüppchen befreit. Diese Routine kannst du ruhig ein- bis zweimal pro Woche durchführen.
Schritt 2: Haut reinigen
Ganz typisch in der koreanischen Skin Care ist die doppelte Gesichtsreinigung. Dafür wird zuerst eine sanfte Reinigungslotion auf Ölbasis aufgetragen und anschließend ein schäumendes Produkt auf Wasserbasis benutzt. Nutze am besten kein Mizellenwasser oder Reinigungstücher, da diese die natürliche Hautbarriere zerstören können.
Schritt 3: Haut befeuchten
Ein Toner, der dem pH-Wert deiner Haut entspricht, spendet Feuchtigkeit und lässt sie erstrahlen. Du kannst zum Beispiel auch einen Toner mit Hyaluronsäure wählen.
Schritt 4: Haut nähren
Als nächstes wird ein Serum aufgetragen, das auf deine individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt ist, zum Beispiel eins mit Vitamin C oder mit Peptiden gegen Hautalterung.
Schritt 5: Haut eincremen
Nun sind wir bei der ersten Creme angekommen, die am besten wasserbasiert ist und schnell einziehen sollte. Außerdem empfiehlt es sich, wenn sie entzündungshemmende und antioxidative Wirkstoffe besitzt.
Schritt 6: Haut erneut eincremen
Um der Haut einen ganz besonderen Glow zu verpassen, kannst du nun noch eine Gesichtscreme auf Ölbasis nutzen. Sie sollte die Poren mit Feuchtigkeit versorgen, jedoch nicht verstopfen.
Quelle: cosmopolitan.de