Diese 3 Beauty-Rituale am Morgen schaden eurer Haut

Diese 3 Beauty-Rituale am Morgen schaden eurer Haut

Ein strahlender Teint, feine Poren und ein frisches Aussehen – so kann der Tag beginnen! Nicht aber, wenn ihr einen der folgenden Beauty-Fehler am Morgen macht …

© Pexels

Wetten, dass auch ihr eine ganz bestimmte Beauty-Morgenroutine habt, die euch dabei hilft, frisch und entspannt in den Tag zu starten? An sich eine gute Sache – wären da nicht ein paar Dinge, die eurer Haut eher schaden, als dass sie ihr guttun.

Auch spannend: Diese 5 Fehler machen alle Frauen beim Haare kämmen >>

Diese Beauty-Rituale am Morgen schaden eurer Haut

1. Das Gesicht nur kalt waschen

Sich das Gesicht am Morgen kalt zu waschen, mag zwar eine schöne Erfrischung sein und dabei helfen, morgens besser wach zu werden. Verwendet ihr dabei allerdings keine Reinigungslotion, ist dieses Ritual tatsächlich noch schlimmer, als sich das Gesicht gar nicht erst zu waschen. Schließlich bleiben so Öle und Fette, die sich über Nacht angesetzt haben, weiterhin auf der Haut bestehen und können die Poren verstopfen. Die Folge: lästige Pickelchen und Mitesser. Wascht euer Gesicht besser mit lauwarmem Wasser und einem Reinigungsprodukt, das perfekt auf eure Haut abgestimmt ist.

2. Ihr bearbeitet eure Hautunreinheiten

Draußen bricht der Tag an und die ersten Sonnenstrahlen fallen in euer Badezimmer – das perfekte Licht, um ein paar Pickel auszudrücken! Doch Vorsicht, denn genau hier liegt der Fehler. Über Nacht hatte eure Haut die Möglichkeit, sich zu regenerieren, weshalb sie am Morgen umso empfindlicher ist. Reizt ihr sie jetzt, entstehen noch schneller Entzündungen und unsichtbare Unreinheiten. Im schlimmsten Fall können sich sogar Narben bilden. Verwendet für euer Gesicht stattdessen lieber ein Reinigungsgel, das speziell für Hautunreinheiten geeignet ist.

Auch spannend: Wow! DIESES Lebensmittel lässt Pickel sofort verschwinden >>

3. Ihr verwendet eure Beauty-Produkte in der falschen Reihenfolge

Ja, auch auf die richtige Reihenfolge kommt es an – und zwar nicht nur morgens. Wer alles richtig machen und seiner Haut etwas Gutes tun möchte, sollte flüssige Produkte wie Seren stets zuerst auftragen. Erst dann kommen Produkte wie Cremes und Sonnenschutz, die eine dickere Konsistenz haben. Diese brauchen nämlich wesentlich länger, um von der Haut vollständig aufgenommen zu werden. In der falschen Reihenfolge angewendet, machen sie es leichteren Cremes kaum möglich, in die Haut einzudringen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Lade weitere Inhalte ...