Was kann man schon beim Auftragen des Deos verkehrt machen? Leider so einiges! Und gerade in der warmen Jahreszeit wollen wir uns auf unser Deo schließlich verlassen können. Daher sagen wir euch, welche Fehler ihr beim Auftragen des Deodorants vermeiden solltet.
3 Fehler, die jeder mit seinem Deo macht
1. Deo auf Deo
Ein Deodorant sollte man immer auf die frisch gewaschene Haut geben, damit es vernünftig wirken kann. Ansonsten werden einfach nur die Gerüche, die durch Bakterien entstehen, übertüncht.
Die richtige Hautpflege – so geht's
2. Deo auf feuchter Haut
Jeder kennt das: Man kommt aus der Dusche und alles muss schnell gehen – auch das Deo wird dann oft noch auf die feuchte Haut gegeben. Das sollte man nicht machen. Für eine optimale Wirkung sollte man ein Deo immer auf der trockenen Haut auftragen.
3. Unregelmäßig rasieren
Die paar Härchen! Wir wollen nicht päpstlicher als der Papst sein, aber eine gut rasierte Achsel schützt vor Schweißgeruch. Wie schon erwähnt, wird der Geruch durch Bakterien verursacht und die fühlen sich in Achselhaaren so richtig wohl.
