Getönte Sonnencreme: Die besten Produkte

Getönte Sonnencreme ist eine großartige Option für diejenigen, die eine leichte Abdeckung wünschen und gleichzeitig ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne schützen möchten. Wir stellen dir die besten Produkte vor.

Frau mit leichtem Make-up© Launchmetrics Spotlight
Getönte Sonnencremes sind echte Must-haves im Badezimmerschrank und zaubern uns einen tollen Glow ins Gesicht.

Du liebst es, dich an sonnigen Tagen im Freien aufzuhalten und die warmen Strahlen der Sonne auf deiner Haut zu spüren? Doch während du die Sonne genießt, ist es wichtig, deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen – das können wir gar nicht oft genug betonen. Eine effektive Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung von getönter Sonnencreme, denn dank dieser Produkte erhalten wir direkt noch einen tollen Teint und lassen Make-up links liegen.

Die besten getönten Sonnencremes

Da die Auswahl an Sonnencremes mit Tönung groß ist, stellen wir dir nun unsere Lieblinge vor:

1. Fusion Water Color LSF 50 von ISDIN

Die Fusion Water Color LSF 50 von ISDIN ist eine hochwertige getönte Sonnencreme, die einen umfassenden Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen bietet. Sie hat einen hohen Lichtschutzfaktor von 50 und enthält mineralische Filter, die die Haut vor Sonnenschäden schützen. Die leichte Textur lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein, ohne ein klebriges oder fettiges Gefühl zu hinterlassen. Die getönte Formel passt sich dem Hautton an und verleiht der Haut ein ebenmäßiges Aussehen. Diese Sonnencreme ist auch wasserfest und ideal für den täglichen Gebrauch.

2. UV Gesicht mattierender, getönter Sonnenschutz von Nivea Sun

Der UV Gesicht mattierende, getönte Sonnenschutz von Nivea Sun ist speziell für das Gesicht entwickelt worden. Diese Sonnencreme bietet einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen mit einem Lichtschutzfaktor von 50. Die getönte Formel hilft dabei, Rötungen und Unreinheiten zu kaschieren und verleiht der Haut einen matten Teint. Die leichte Textur lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein. Die Formel ist nicht fettend und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl den ganzen Tag über. Diese Sonnencreme eignet sich besonders gut für fettige oder Mischhaut.

3. Getönter Sonnenschutz mit LSF 30 von CeraVe

Der getönte Sonnenschutz mit LSF 30 von CeraVe ist ebenfalls eine ideale Wahl für diejenigen, die eine leichte Abdeckung und einen zuverlässigen Sonnenschutz suchen. Diese Sonnencreme enthält drei essentielle Ceramide, die dazu beitragen, die Hautbarriere zu stärken und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie bietet einen Breitbandschutz vor UVA- und UVB-Strahlen mit einem Lichtschutzfaktor von 30. Die getönte Formel gleicht ebenfalls den Hautton aus und verleiht der Haut ein natürliches Aussehen. Die nicht-komedogene und ölfreie Formel ist auch für empfindliche Haut geeignet und fühlt sich leicht auf der Haut an.

Dadurch zeichnen sich getönte Sonnencremes aus

1. Schutz vor UV-Strahlen

Die Hauptfunktion jeder Sonnencreme besteht darin, deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen. Getönte Sonnencreme bietet jedoch einen zusätzlichen Vorteil: Sie enthält Pigmente, die dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Hautunreinheiten und Rötungen zu minimieren. Indem du solche Produkte verwendest, erhältst du nicht nur den notwendigen Sonnenschutz, sondern auch eine gleichmäßigere und strahlendere Haut.

2. Leichte Abdeckung

Wenn du dich nicht gerne stark schminkst, aber dennoch ein ebenmäßiges Hautbild wünschst, ist getönte Sonnencreme die perfekte Lösung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Make-up-Produkten ist die Textur leicht und lässt deine Haut atmen. Sie bietet eine leichte Abdeckung für kleine Unvollkommenheiten und verleiht dir ein natürliches Aussehen. Das nennen wir mal Win-win!

Anwendung von getönter Sonnencreme

  1. Vorbereitung der Haut: Bevor du getönte Sonnencreme aufträgst, ist es wichtig, deine Haut gründlich zu reinigen. Verwende einen milden Reiniger, um Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen.
  2. Auswahl der richtigen Farbe: Es ist entscheidend, die richtige Farbe für deine Sonnencreme mit Tönung auszuwählen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Teste verschiedene Farbtöne auf deinem Kiefer oder Handrücken, um den perfekten Farbton zu finden, der zu deinem Hautton passt. Oftmals passen sich die Cremes allerdings auch von alleine dem Hautton an – umso besser!
  3. Auftragen der getönten Sonnencreme: Trage die Textur gleichmäßig auf dein Gesicht und deinen Hals auf. Beginne in der Mitte des Gesichts und arbeite dich nach außen vor. Verwende deine Finger, einen Pinsel oder einen Schwamm, um das Produkt sanft einzuarbeiten und sicherzustellen, dass keine sichtbaren Ränder entstehen.

Die Vorteile im Überblick

  • Zeitersparnis: Mit getönter Sonnencreme kannst du Zeit sparen, da sie mehrere Funktionen in einem Produkt vereint. Du musst keine separate Foundation oder BB-Cream mehr auftragen, da die Sonnencreme bereits eine leichte Abdeckung bietet.
  • Natürliches Aussehen: Im Gegensatz zu schweren Foundations oder Make-up-Produkten lässt dich getönte Sonnencreme natürlich aussehen. Sie verleiht deiner Haut einen gesunden Glanz und gleicht Unregelmäßigkeiten aus, ohne dass du stark geschminkt wirkst.
  • Feuchtigkeitsspendend: Sie enthält oft feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie geschmeidig halten. Dies ist besonders vorteilhaft für trockene Hauttypen.
  • Schutz vor Umweltschadstoffen: Einige Produkte enthalten Antioxidantien, die helfen können, deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen von Umweltverschmutzung und freien Radikalen zu schützen. Dies kann dazu beitragen, vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken.