Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Trend-Frisur 2022: Der Shaguhila ist jetzt die angesagteste Frisur
Du kannst dich zwischen dem angesagtem Shag Cut und dem Vokuhila nicht entscheiden? Brauchst du auch nicht – nimm einfach den Shaguhila!
Symbiosen sind immer eine feine Sache, denn das Beste mehrerer Dinge kommt zusammen. So sieht es auch mit dem Shaguhila aus, der ein Mix aus dem Shag Cut und dem Vokuhila, auch genannt Wolf Cut, mit einer Prise Octopus Cut ist. Und so trägst du den Rebel Cut, der das Leben gleich etwas rockiger macht!
Was macht den Shaguhila aus?
Wie schon beschrieben, ist der Shaguhila ein Mix aus dem Shag Cut und dem Vokuhila – und auch der Octupus Cut ist zu erkennen, wenn man sich den coolen Style von Influencerin Maria Bernad ansieht. Auffällig ist das lange, stark durch gestufte Haar, das fransig ausläuft, in Kombination mit dem Pony. Der Schnitt sorgt für besonders fülliges Haar und einen sehr edgy Look – das dunkle Haar von Maria unterstreicht den Rebel Cut optimal.
Wie stylt man den Shaguhila?
Es kommt ein wenig auf die Haartextur an – je dicker das Haar, desto weniger Produkte braucht es. Feines Haar, das durch den Schnitt an Volumen gewinnt, sollte mit entsprechenden Produkten unterstützt werden. Von Aveda gibt es ein tolles Produkt aus kontrolliert biologischem Akazienharz und Aloe, was das Haar fülliger macht.
Vorteile vom Shaguhila
Du bist dir nicht sicher, ob der Shaguhila die richtige Frisur für dich ist? Diese Argumente könnten dich vielleicht überzeugen:
- Die Frisur steht so gut wie jedem Gesichtstyp.
- Der Shaguhila unterstreicht deine wilde Seite.
- Die Frisur benötigt nur wenig Pflegeaufwand.
- Je nach Länge kannst du auch einen Pferdeschwanz tragen.
Oder doch lieber einen anderen Rebel-Cut?
Sogenannte Rebel-Cuts heben sich von den meist braven Bobs ab – wer es also etwas wilder mag, für den kommt ein "rebellischer" Haarschnitt daher vielleicht mehr infrage. Man muss einfach der Typ dazu sein, die Frisur ist schließlich ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Trag also das, was zu dir am besten passt, und nicht etwas, das gerade Trend ist. Sieh hier selbst, welche tollen Frisuren zu den Rebel-Cuts gehören!
