Der stylische Paper Cut Bob setzt dein Gesicht vorteilhaft in Szene

Eine Frisur sollte nicht nur auf deinen Haartyp abgestimmt sein, sondern auch deinem Gesicht schmeicheln. Der Paper Cut Bob schafft es, es perfekt in Szene zu setzen!

Möchtest du dir die Haare abschneiden lassen, dann ist eine Bob-Frisur oft die naheliegendste Lösung. Schließlich schafft es keine andere Frisur gleichzeitig sowohl modern als auch zeitlos zu sein. Doch bei der Überlegung, welcher Look als Nächstes deinen Kopf zieren soll, gibt es noch mehr Faktoren zu klären, als die Trend-Frage. Welcher Schnitt schmeichelt deiner Haarstruktur? Und passt deine Gesichtsform zur gewünschten Länge? Der Paper Cut Bob schafft es, deine Gesichtsform gekonnt in Szene zu setzen – wer ihn tragen kann, liest du hier.

Wie du dir mit dem Sliced Bob mehr Fülle ins Haar zauberst, siehst du im Clip:

Was macht den Paper Cut Bob aus?

Beim Trend-Haarschnitt Paper Cut Bob geht es um einen akkuraten und gerade geschnittenen Hairstyle. Das lässt auch bereits der Name vermuten, denn "paper cut" heißt so viel wie Papierschnitt und der ist bekanntlich ja sehr scharf. Der Bob wird auf einer Länge geschnitten und ganz ohne Stufen oder Pony gestylt. Die Länge kannst du dabei ein wenig variieren, klassisch endet der Paper Cut Bob etwa auf Kinnhöhe. Trägst du zum ersten Mal eine Kurzhaarfrisur, kannst du dein Haar aber auch erstmal nur auf Schulterlänge abschneiden lassen.

Durch die gerade Kante der Haarenden kannst du deine Kieferpartie super betonen. Die Enden bilden somit eine Linie mit dem Knochen. Dadurch werden deine Gesichtszüge betont und markanter gemacht. Da der Bob keine Extras wie Stufen hat, wird die Aufmerksamkeit auf dein Gesicht gelenkt, die gerade Frisur bildet einen Rahmen.

Wie wird der Bob gestylt?

So einfach wie der Schnitt gehalten ist, so einfach ist auch das Styling. Denn die akkurate Frisur kommt am besten zur Geltung, wenn sie glatt getragen wird. Dafür solltest du zunächst etwas Hitzeschutzspray in deine Mähne geben und dein Haar über eine Rundbürste trocken föhnen. Achte darauf, dass du die Enden bereits beim Föhnen nach innen drehst. Für den extra glatten Look kannst du sie zusätzlich mit einem Glätteisen stylen.

Doch auch mit sanften Wellen sieht der Look unglaublich süß aus. Dafür föhnst du sie auch hier trocken und drehst die einzelnen Strähnen um einen Lockenstab. Kämme sie leicht mit einem groben Kamm durch und fixiere alles mit etwas Haarspray.

Wem steht die Frisur?

Der Paper Cut Bob ist eine vielseitige Frisur, die zu verschiedenen Gesichtsformen passen kann. Generell wird der Bob als schmeichelhaft für Frauen mit ovalen Gesichtern angesehen, da er die natürlichen Konturen betont und das Gesicht optisch ausgleicht. Allerdings kann er auch bei anderen Gesichtsformen gut aussehen. Bei einem runden Gesicht kann eine längere Variante helfen, das Gesicht zu strecken. 

Für Frauen mit einem eckigen Gesicht kann der Paper Cut Bob mit weichen, welligen Enden die harten Linien mildern. Bei einer herzförmigen Gesichtsform kann ein Bob mit seitlichem Pony oder asymmetrischem Schnitt die Aufmerksamkeit auf die Augen lenken. Letztendlich ist es wichtig, dass du dich mit der gewählten Frisur wohlfühlst und sie zum persönlichen Stil passt.

Verwendete Quelle: Jolie Magazin

Jessica Biel
Du bist auf der Suche nach einer Kurzhaarfrisur, die elegant, clean und modern wirkt? Dann solltest du den Square Cut nicht verpassen! Wir verraten, was hinter...
Weiterlesen