Kurze Haare sind einfach immer praktisch. Sie sind nie im Weg, haben immer gesunde Längen und müssen nicht umständlich frisiert werden. Doch im Winter begrüßen wir gern ein Mittelding – schließlich kann es mit raspelkurzen Haaren schnell ganz schön kalt werden. Deshalb lieben wir jetzt einen ganz bestimmten Long Bob: Er hält unseren Kopf warm, während die Haare dennoch kurz und praktisch sind. Die Rede ist vom Tob Bob!
Video: Auch der Blunt-Bob ist jetzt super trendy
Tob Bob: Das steckt hinter dem angesagten Kurzhaarschnitt
Der Tob Bob bezeichnet einen Long Bob – also einen Haarschnitt, der zwischen Kinn und Schultern endet. Seinen Namen verdankt er der Zusammensetzung aus „Tolle“ und „Bob“, was für das Volumen dieses Haarschnittes spricht. Typisch für den Tob Bob ist nämlich der stufige Schnitt, der für extra Dynamik sorgt, sowie einen antoupierten Ansatz.
Wem steht der Tob Bob?
Der Tob Bob ist ein unkomplizierter Schnitt, der so gut wie jedem steht. Die Länge ist vor allem perfekt für alle, die sich von langen Haaren trennen möchten, aber keine Radikalveränderung anstreben. Zudem ist sie besonders in der kalten Jahreszeit beliebt: Der lange Bob wärmt den Kopf, während er sich nicht im Schal verfängt. Super praktisch!
Die durchgestuften Haare sorgen für extra Volumen, weshalb der Tob Bob auch bei feinem Haar eine tolle Option ist.
So stylt ihr den Tob Bob
Der Long Bob ist zum Glück eine einfache Frisur. Durch den professionellen Schnitt, den ihr am besten einmal fachkundig beim Friseur machen lasst, ist das Meiste erledigt. Einzige Voraussetzung: Ihr braucht mindestens kinnlange Haare!
Für das tägliche Styling ist nun lediglich das Antoupieren des Ansatzes nötig:
- Zieht dafür zuerst einen Seitenscheitel.
- Auf der vollen Haarseite toupiert ihr jetzt das Deckhaar mithilfe eines Kamms, bis ihr mit dem Volumen zufrieden seid.
- Alles mit Haarspray fixieren und fertig!
