Du möchtest deine Haare stilvoll nach oben stecken, aber glaubst, deine Haarlänge könnte dabei ein Hindernis sein? Weit gefehlt! Mit unseren inspirierenden Anleitungen entdeckst du die Vielfalt an Hochsteckfrisuren, die perfekt zu jeder Haarlänge passen. Ob kurze, mittellange oder lange Haare – wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mit wenigen Handgriffen elegante, verspielte oder lässige Hochsteckfrisuren kreieren kannst. Lass dich von den neuesten Trends und klassischen Styles verzaubern und finde deinen persönlichen Look für besondere Anlässe oder den Alltag.
Hochsteckfrisuren für kurze Haare
1. Kleiner Chignon
Eine großartige Hochsteckfrisur für kurze Haare ist der kleine Chignon. Mit dieser eleganten und einfachen Frisur kannst du deine Haare stilvoll hochstecken. Um den kleinen Chignon zu kreieren, beginne mit sauberen und trockenen Haaren. Du kannst dein Haar seitlich oder in der Mitte teilen, je nachdem, wie du es tragen möchtest.
Nimm eine kleine Haarsträhne an der Vorderseite deines Haares und drehe sie leicht ein. Befestige die gedrehte Strähne mit einer Haarnadel am Hinterkopf. Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite, um eine symmetrische Frisur zu erhalten.
Nun kommt der Hauptteil der Frisur: Nimm den restlichen Teil deines Haares und drehe ihn zu einem kleinen Knoten zusammen. Fixiere den Knoten mit Haarnadeln, sodass er sicher sitzt. Achte darauf, dass der Knoten fest und ordentlich aussieht. Um die Frisur zu vollenden, benutze Haarspray, um sie zu fixieren und eventuelle fliegende Haare zu bändigen.
2. Messy Bun
Der Messy Bun ist eine äußerst beliebte Friese für kurze Haare. Diese lässige und dennoch stilvolle Frisur verleiht deinem Look eine lässige Note. Um den perfekten Messy Bun zu kreieren, beginne mit sauberen und trockenen Haaren. Kämme dein Haar gründlich, um eventuelle Knoten zu entfernen.
Nimm dann dein Haar zusammen und drehe es zu einem lockeren Dutt. Hierbei kannst du entweder Haarnadeln oder ein Haargummi verwenden, je nachdem, was für dich am besten funktioniert und dir den gewünschten Halt gibt. Achte darauf, dass der Dutt nicht zu straff sitzt, sondern schön locker und entspannt wirkt. Um den unordentlichen Look des Messy Buns zu erzielen, ziehe vorsichtig ein paar Strähnen aus dem Dutt heraus. Du kannst auch den Dutt etwas auflockern, indem du leicht daran ziehst, um zusätzliches Volumen zu schaffen.
3. Kurzer Zopf mit Haarspange
Um diese elegante und auch schnelle Frisur zu kreieren, beginne mit sauberen und trockenen Haaren. Kämme dein Haar gründlich, um Knoten zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Ziehe dann dein Haar zu einem Pferdeschwanz zusammen und positioniere ihn niedrig am Nacken. Fixiere den Pferdeschwanz mit einem Haargummi. Achte darauf, dass der Ponytail fest sitzt, aber nicht zu straff gezogen wird, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.
Um der Frisur einen besonderen Akzent zu verleihen, wähle eine schöne Haarspange oder Haarklammer aus, die deinem persönlichen Stil entspricht. Du kannst eine funkelnde Haarspange für einen glamourösen Look wählen oder eine verspielte Haarklammer für einen lässigeren Look.
Hochsteckfrisuren für mittellanges Haar
1. Low Bun mit Schleife
Super-easy und dennoch schick ist ein Low Bun mit einer Schleife. Um einen Low Bun mit einer Schleife zu kreieren, beginne damit, dein Haar gründlich zu kämmen, um Knoten zu entfernen. Danach bindest du dir einen tiefen Pferdeschwanz. Nun kommt der Clou: Nehme dir ein Schleifenband zur Hand und binde es um das Haargummi – dies wird deine dritte Strähne für den geflochtenen Zopf.
Flechte nun einen gewohnten dreisträhnigen Zopf und nehme als dritte Strähne das Schleifenband. Unten angekommen befestigst du den Zopf mit einem Haargummi. Den fertigen Zopf zwirbelst du dann zu einer Schnecke im Nacken zusammen und befestigst sie mit Bobby Pins et voilà.
2. Low Bun mit Spange
Ein gezwirbelter Low Bun ist schon eleganter Hingucker, getoppt mit einer Haarspange kommt aber das letzte i-Tüpfelchen obendrauf. Ob als Perlenspange seitlich festgesteckt oder als auffällige Brosche über den Bun gesteckt – Haarspangen sorgen für einen Hingucker.
3. Half up half down
Wenn du kurzes Haar hast, sind Half-Up-Frisuren die perfekte Wahl. Eine beliebte Option ist der Half Bun, bei dem du einen Teil deines Haares am Hinterkopf mit einem Scrunchie, einem Haargummi oder Bobby Pins zusammensteckst. Lass dein Pony locker ins Gesicht fallen und voilà - du hast eine lockere Hochsteckfrisur, die toll aussieht.
Hochsteckfrisuren für lange Haare
1. Chignon
Beginne mit trockenem Haar. Du kannst entweder frisch gewaschenes Haar verwenden oder es einen Tag vorher waschen, damit es etwas griffiger ist. Bürste dein Haar gründlich durch, um eventuelle Knoten zu entfernen. Um deinem Haar mehr Griffigkeit und Textur zu verleihen, kannst du ein Trockenshampoo oder Haarspray verwenden. Teile nun dein Haar in zwei Abschnitte: Oberkopf und Unterkopf. Verwende dazu einen Haargummi oder Haarklammer, um den Oberkopf vorübergehend aus dem Weg zu halten.
Nimm jetzt den Unterkopf und drehe ihn zu einem lockeren Knoten zusammen. Fixiere ihn mit Haarnadeln, indem du sie diagonal durch den Knoten steckst. Achte darauf, dass der Knoten nicht zu fest ist, um einen natürlichen und lässigen Look zu erhalten. Lasse den Oberkopf nun herunter und kämme ihn sanft nach hinten. Lege das Haar über den bereits geformten Knoten und fixiere es mit weiteren Haarnadeln. Achte darauf, dass das Haar glatt liegt.
Zum Schluss kannst du deinen Chignon mit Haarspray fixieren, um sicherzustellen, dass er den ganzen Tag hält. Du kannst auch einige lockere Strähnen um das Gesicht herum herausziehen, um einen weichen und romantischen Look zu erzielen.
2. Hochsteckfrisur mit Flechtungen
Teile dein Haar in zwei Abschnitte - einen oberen und einen unteren. Befestige den oberen Abschnitt vorübergehend mit einer Haarnadel, um ihn aus dem Weg zu halten. Nimm eine Strähne Haar an der Seite deines Kopfes und teile sie in drei gleichgroße Abschnitte. Beginne damit, diese Abschnitte zu flechten, indem du den rechten Abschnitt über den mittleren legst und dann den linken Abschnitt über den mittleren legst. Füge nach und nach kleine Haarsträhnen von der Seite hinzu, während du weiter flechtest. Flechte bis zum Ende und sichere das Ende des Zopfes mit einem kleinen Haargummi.
Wiederhole den Schritt auf der anderen Seite deines Kopfes, um einen weiteren seitlichen Zopf zu flechten. Sichere das Ende des Zopfes ebenfalls mit einem Haargummi. Löse den oberen Abschnitt deines Haares und sammle es zu einem hohen Pferdeschwanz. Drehe den Pferdeschwanz um sich selbst, um einen Dutt zu formen, und befestige ihn mit Haarnadeln, um ihn an Ort und Stelle zu halten. Wickel dann die beiden seitlichen Zöpfe um den Dutt herum und sichere sie mit Haarnadeln. Achte darauf, dass die Haarnadeln gut versteckt sind, damit die Frisur sauber aussieht.
3. High Bun
Um einen hohen, sleeken Dutt zu kreieren, gibt es einige Schritte, die du befolgen kannst. Zuerst solltest du dein Haar gründlich bürsten, um mögliche Knoten zu entfernen und sicherzustellen, dass es glatt ist. Als Nächstes sammelst du dein Haar zu einem hohen Pferdeschwanz und sichere es mit einem Haargummi. Achte darauf, den Schwanz so hoch wie möglich zu platzieren, um einen hohen Dutt zu bekommen.
Um fliegende Haare zu zähmen und den Look glatt zu halten, verwende ein wenig Haargel oder Haarspray. Trage es auf den Pferdeschwanz und die Haare rundherum auf. Dadurch wird der Dutt sleeker und glatter aussehen. Teile den Pferdeschwanz in zwei gleichmäßige Strähnen. Nimm eine Strähne und drehe sie um den Haargummi herum. Wickle sie eng um den Pferdeschwanz und wiederhole diesen Schritt mit der anderen Strähne.
Um sicherzustellen, dass der Dutt an Ort und Stelle bleibt, sichere ihn mit Haarnadeln. Stecke die Haarnadeln vorsichtig in den Dutt, um ihn zu fixieren. Zum Schluss kannst du eventuelle Unebenheiten oder fliegende Haare mit etwas Haargel oder Haarspray fixieren.
Was benötige ich für eine Hochsteckfrisur?
- Zunächst sind Haargummis und Haarnadeln unverzichtbar, um die Frisur zu fixieren.
- Ein feinzinkiger Kamm hilft beim Toupieren der Haare, um mehr Volumen und Halt zu erzielen.
- Haarspray oder Haarlack sorgen anschließend für langanhaltenden Halt.
- Für einen zusätzlichen Glanz kann ein Haaröl oder Glanzspray verwendet werden.
- Wer es dekorativ mag, kann mit Haarschmuck wie Clips, Blüten oder Perlen Akzente setzen.
- Eine Bürste zum Glätten der Haaroberfläche und eventuell ein Glätteisen für das Vorstyling runden die Grundausstattung ab.
Styling-Produkte zum Nachshoppen gibt es hier:
Verwendete Quellen: Pinterest
