Haarpflege im Winter: Diese 5 Produkte retten dein Haar bei Kälte

Spröde, strohig, kaputt – unsere Haare leiden im Winter häufig sehr unter dem kalten Wetter. Wir verraten dir, mit welchen Pflegeprodukten und Tipps du eine geschmeidige, glänzende Haarpracht behälst!

Frau verwendet Haaröl© Foto: iStock/Prostock-Studio
Damit dein Haar auch im Winter gesund ist und glänzt, sind zusätzliche Pflegeprodukte essenziell.

Der Winter ist für unsere Haare eine extra Strapaze: trockene Heizungsluft, kalter Wind, Schal und Mütze sorgen für Spliss, Haarbruch und spröde Längen. Kein Wunder, dass wir in der kalten Jahreszeit ein ganz besonderes Augenmerk auf unsere Haarpflege legen müssen. Wir verraten, mit welche Tipps und Produkten dein Haar selbst im Winter gesund, stark und glänzend bleibt!

Haarpflege im Winter: So bleibt deine Mähne gesund und glänzend

Das ständige Föhnen schädigt unseren Haarlängen, die trockene Winterluft entzieht ihnen Glanz und Geschmeidigkeit, wollene Kleidung lädt sie elektrisch auf – schöne Haare im Winter zu haben, ist wirklich eine Kunst. Oder doch nicht? Mit der richtigen Pflege sorgst du auch im Winter für geschmeidiges, glänzendes Haar. Auf diese Haarpflegeprodukte solltest du in der kalten Jahreszeit unbedingt setzen!

Frau mit langen, grauen Haaren.
Unsere Haut pflegen wir ausführlich, damit sie möglichst lange straff und frisch bleibt. Doch was ist eigentlich mit unserem Haar? Wir verraten dir, wie eine...
Weiterlesen

1. Reichhaltiges Shampoo

Falls du es nicht sowieso schon tust: Switche deine klassischen Haarpflegeprodukte gegen reichhaltigere Varianten aus. Ein Shampoo und Conditioner mit einer Extraportion Öl und nährenden Inhaltsstoffen versorgen dein Haar nachhaltig mit Feuchtigkeit und halten es selbst bei trockener Luft geschmeidig.

2. Zusätzliche Pflege

Neben Shampoo und Conditioner solltest du wenigstens im Winter auf zusätzliche Pflege setzen, wie ein Haaröl für die Spitzen und eine wöchentliche Haarkur. Diese reichhaltigen Pflegeprodukte stabilisieren dein Haar, beugen Haarbruch vor und reparieren vorhandene Schäden. Zudem sorgen sie für Geschmeidigkeit und Glanz, wenn deine Längen spröde und strohig wirken. Auch Haarvitamine in Form von Gummies können die Haargesundheit im Winter unterstützen.

3. Trockenshampoo

Versuche, deine Haarwaschroutine im Winter etwas zu reduzieren. Zögere deinen Haarwaschtag gerne einen weiteren Tag hinaus, um deine natürlichen Kopfhautöle zu erhalten und das Haar und die Kopfhaut weniger auszutrocknen. Zudem ersparst du dir so eine weitere Föhn-Session. Setze stattdessen gerne auf ein mildes Trockenshampoo.

4. Hitzeschutz

Bei klirrender Kälte draußen ist es natürlich wichtig, dass wir unsere Haare nach dem Waschen richtig trocknen. Frieren und Erkältungen sollen schließlich keine Folgen sein! Achte für deine Haargesundheit jedoch dringend darauf, einen guten Hitzeschutz zu verwenden, um Hitzeschäden am Haar zu vermeiden. Trage ausreichend Produkt auf, damit deine Längen vollständig geschützt sind. Hilfreich ist es zudem, die Haare nicht auf heißester Stufe zu föhnen.

5. Schonende Mütze

Wenn es draußen an die 0 Grad geht, ist eine Mütze natürlich ein Muss. Grobe Stoffe reiben jedoch am Haar und sorgen so für Haarbruch und Spliss. Die Lösung? Mittlerweile gibt es stylishe Mützen, die ein Innenfutter aus Seide oder Satin besitzen – so werden die Haare weniger strapaziert und bleiben gesund und geschmeidig.