Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Frisuren-Trend: Der Fox Cut schmeichelt Frauen ab 50 besonders
Die angesagteste Frisur für dünner werdendes Haar: der Fox Cut. Der Stufenschnitt eignet sich perfekt, um mehr Volumen zu verleihen.

Im Laufe der Jahre durchleben wir nicht nur einen inneren Wandel, auch äußerlich gibt es einige Veränderungen, mit denen wir leben müssen. So ist es ab einem gewissen Alter vollkommen natürlich, dass sich Falten auf unserem Gesicht zeigen oder das Haar etwas dünner wird.
Frisuren-Trend: Der angesagte Fox Cut kaschiert dünnes Haar
Besonders Frauen ab 50 setzen deshalb vermehrt auf eine Kurzhaarfrisur, um das fehlende Volumen dünner werdender Haaren zu kaschieren. Doch du musst dich gar nicht von deiner langen Mähne verabschieden, denn der angesagte Fox Cut schenkt dir Volumen auch bei langen Haaren!
Was macht den Fox Cut aus?
Hast du schon mal etwas vom Wolf Cut gehört? Denn genau von dieser Trend-Frisur hat sich auch der Fox Cut inspirieren lassen. Werden beim Wolf Cut viele Stufen in das schulterlange Haar geschnitten, die einen wilden Look verleihen, so geht es beim Fox Cut schließlich etwas glamouröser daher.
Sanfte Stufen umrahmen beim Fox Cut die Wangenknochen, den Kiefer und das Schlüsselbein. Wichtig ist bei dieser Frisuren-Variante also, dass dein Haar dir mindestens bis zur Brust reicht. So können die Stufen schön fallen! Der Haarschnitt eignet sich perfekt für dünner werdendes oder feines Haar, da die Stufen mehr Volumen in die Mähne bringen und es so dicker und fülliger erscheint.
Wie wird der Fox Cut gestylt?
Ein Stufenschnitt braucht für das perfekte Volumen immer auch ein bisschen Styling. Doch mit etwas Übung ist das gar nicht so schwer!
- Gib in das nasse Haar etwas Schaumfestiger. So hat dünnes Haar mehr Griffigkeit und bleibt länger in seiner gestylten Form.
- Sprühe es mit Hitzeschutzspray ein und nimm dir deinen Föhn und eine große Rundbürste.
- Teile deine Haare in Partien ab, dabei fängst du mit der längsten Haarpartie an, legst sie über die Rundbürste und föhnst sie trocken. Am meisten Volumen bekommst du, wenn du sie dabei in Richtung deines Gesichts eindrehst.
- Wiederhole dies nun Stufe für Stufe.
- Hast du alles trocken geföhnt, fixierst du deine Frisur mit etwas Haarspray.
Diese Produkte eignen sich perfekt für das Styling:
