Der Frühling naht und mit ihm der Beginn der Hochzeitssaison. Heißt: Die ersten Einladungen lassen nicht mehr lange auf sich warten oder sind sogar bereits im Briefkasten gelandet. Neben dem Kauf eines Geschenkes für das Brautpaar beginnt nun also auch die Suche nach einem schönen Outfit und: der passenden Frisur.
Im Video: Dieser Haarschnitt zaubert Volumen pur
Für einen solch festlichen Anlass bieten sich extravagante Styles natürlich gut an, doch für komplizierte Flecht- oder Hochstockfrisuren braucht es meist professionelle Hairstylisten. Wer das Budget nicht ausgeben möchte oder nicht die Zeit hat, zu einem Friseursalon zu gehen, kann aber auch zu Hause eine schöne Frisur zaubern – und das sogar mit wenig Aufwand. Wir teilen 3 einfache UND schöne Looks für Hochzeitsgäste, die sich sogar ohne Profi nachstylen lassen.
Einfache Hairstyles für Hochzeitsgäste
1. Sleek Ponytail
Der Sleek Ponytail wirkt besonders elegant und eignet sich perfekt für Hochzeiten. Wichtig für den Look ist, dass die Haare ultra-glatt sind. Style sie also am besten zuvor mit einem Glätteisen und bürste sie anschließend gut durch. Kämme dein Haar jetzt zu einem strengen Zopf und fixiere ihn mit einem Haargummi. Achte darauf, dass keine Härchen abstehen (einzelne, fliegende Haare kannst du mit etwas Gel oder Haarspray glätten). Nehme nun eine feine Strähne aus der Unterseite des Zopfes und wickle diese um den Haargummi, sodass er nicht mehr zu sehen ist. Das Ende der Strähne kannst du anschließend mit einer feinen Spange unter dem Zopf befestigen.
Tipp: Spezielle Glanzsprays geben der Frisur außerdem den letzten Feinschliff.
2. Halboffenes Haar mit Schleife
Schleifen liegen 2023 nicht nur absolut im Trend, sondern sind auch das perfekte Accessoire, um halboffenem Haar eine Extraportion Romantik zu verleihen. Trenne hierfür einfach je eine Haarpartie auf der linken und eine auf der rechten Seite des Vorderkopfes ab und binde diese locker am Hinterkopf zusammen. Benutze am besten transparente Haargummis oder solche, die deiner Haarfarbe am nächsten kommen. Anschließend befestigst du eine schöne Schleifenspange über dem Haargummi. Wer mag, zieht zwei Strähnen aus dem Zopf heraus, um der Frisur die Strenge zu nehmen. Für einen unaufgeregten Look kann glattes Haar zuvor zudem leicht gewellt werden.
Tipp: Textursprays verleihen dem Haar mehr Griff, wodurch sich auch glattes Haar leichter stylen lässt und weniger schnell aus dem Zopf rutscht.
3. Der tiefe Messy Bun
Super chic und lässig zugleich ist der tiefe Messy Bun. Besonders schön sieht er aus, wenn du (sofern du noch keine Locken hast) die Haare zunächst mit einem Lockenstab wellst. Spezielles Lockenspray sorgt außerdem für einen längeren Halt. Teile nun je links und rechts deines Gesichts eine dünne Strähne vom Haar ab. Diese machen die Frisur noch etwas romantischer und rahmen dein Gesicht noch dazu schön ein. Binde die restlichen Haare jetzt im Nacken zu einem lockeren Dutt und befestige diesen je nach Belieben mit einem Haargummi oder Haarspangen.
Tipp: Die Frisur hält besser, wenn du deine Haare nicht frisch gewaschen hast. Möchtest du darauf nicht verzichten, kannst du sie mit einem Trockenshampoo oder einem Texturspray griffiger machen.
