Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese 3 Seren von Rossmann lassen deine Haare schneller wachsen
Eine gesunde, lange Mähne ist in greifbarer Nähe, dank dieser Haarseren von Rossmann. Von welchen Wundermitteln die Rede ist, zeigen wir dir hier.
Schönes, langes Haar ist der Traum vieler Frauen. Doch das Haarwachstum kann manchmal frustrierend langsam sein. Wenn du von schnellerem Haarwachstum träumst, könnten diese speziellen Haarseren von Rossmann eine Lösung sein. Wir stellen dir drei hochwirksame Produkte vor, die dir garantiert auf dem Weg zu längeren und gesünderen Haaren helfen. Hier entlang, bitte!
Rosmarinwasser soll nicht nur Haarausfall vorbeugen, sondern auch das Haarwachstum verbessern. Im Video findest du mehr zum TikTok-Trend:
Diese Haarwachstum-Seren haben uns überzeugt
- Das Multi-Peptide Serum for Hair Density von The Ordinary. Die konzentrierte Leave-in-Formel, wurde entwickelt, um die Kopfhaut zu unterstützen und dir dickeres, dichteres und voller aussehendes Haar zu verleihen. Das Serum beinhaltet dabei eine Kombination aus Peptid-Technologien und eine Reihe von Pflanzenextrakten. Du kannst am besten abends ein paar Tropfen auf die Kopfhaut auftragen und das Serum gut einmassieren.
- DasVerdichtende Kopfhautserum Peptide 2 % + Ingwerextraktvon Typology. Dieses Serum ist ebenso einer unserer absoluten Favoriten! Es stärkt nicht nur die Haarwurzeln, um Haarausfall zu reduzieren und Wachstum zu stimulieren, sondern verleiht deinem Haar auch eine Menge an Volumen. Die leichte Textur zieht schnell in die Haut ein, ist nicht fettend und klebt nicht. Ein weiterer Pluspunkt: Das Serum besteht aus 97 Prozent natürlichen Ursprungs. Verwende das Serum einmal täglich und massiere ein bis zwei Pipetten in deine gesamte Kopfhaut.
- Last but not least hat uns das Kopfhaut Booster Tonic von Langhaarmädchen überzeugt!Es stimuliert das Haarwachstum und stärkt die Vitalität deiner Haare. Mit dem im Tonic enthaltenen hochwertigen Wirkstoff AnaGain erhältst du dichteres Haar in weniger als drei Monaten. Für ein optimales Ergebnis massierst du das Serum jeden Tag zweimal in die Kopfhaut ein.
Hier kannst du unsere Favoriten nachshoppen:
So wendest du das Haarserum an
Da ein Haarserum konzentrierte und reichhaltige Inhaltsstoffe enthält, sollte es immer vorsichtig dosiert werden, damit du kein Produkt verschwendest. Deine Haare sollten weder mit dem Serum beschwert werden, noch solltest du zu wenig auftragen. Die Anwendung ist simpel: Das Haarserum kann entweder im nassen, handtuchtrockenen oder trockenen Haar verwendet werden. Befolge einfach folgende Schritte:
- Beginne mit feuchtem oder trockenem Haar. Hauptsache, deine Kopfhaut ist sauber.
- Schüttle dein Haarserum gut durch und suche die Stellen auf deiner Kopfhaut oder an deinen Haaren heraus, die das Serum benötigen.
- Teile deine Haare ab und achte darauf, dass du auch die Kopfhaut ausreichend mit dem Serum behandelst. Das Serum muss nämlich direkt in die Follikel eindringen.
- Massiere das Serum sanft ein und decke alle wichtigen Zonen mit dem Produkt ab – ein paar Tropfen reichen in der Regel aus. Wie viele Tropfen empfohlen werden, steht meist auf der Verpackung des Serums genauer beschrieben.
- Das Serum ist eine Leave-in-Behandlung, es wird also nicht ausgewaschen.
- Da das Haarserum so hoch konzentriert ist, gilt die Regel: Fühlen sich deine Haare nach der Anwendung fettig an, hast du vermutlich zu viel Produkt benutzt.
Das sind die Vorteile eines Haarserums
Wir halten also fest, dass ein Haarserum (richtig angewendet) ausschließlich positive Auswirkungen auf deine Haargesundheit hat und definitiv zu den Must-haves von Frauen und Männern zählt, die sich nach schöne Haaren sehnen. Hier findest du noch einmal alle Vorteile des pflegenden Elixiers auf einen Blick zusammengefasst.
- Haarwachstum: Wenn du unter Haarausfall leidest, gehört ein Haarserum auf jeden Fall in deine Haar-Routine. Es nährt deine Kopfhaut mit wichtigen Wirkstoffen, die die Haarwurzeln stärken und das Wachstum deiner Haare pushen.
- Anti-Haarbruch und Anti-Spliss: Haarseren können stumpfe, splissige und brüchige Haare wieder gesund pflegen und versprechen schnelle Abhilfe bei Frizz.
- Feuchtigkeit: Ob lockig oder glatt, Seren pflegen intensiv und geben deinem Ansatz und deinen Spitzen verlorene Feuchtigkeit zurück.
- Glanz: Das Haarserum dient als Schutzschild für deine Haare, sodass das Licht wieder reflektiert wird und du dich über ein glänzendes Finish freust.
- Schutz: Haarseren schützen deine Haare und deine Kopfhaut vor UV-Strahlen, Hitze und Co.
Weitere, empfehlenswerte Haarseren findest du hier:
Warum haben viele Frauen gerade im Herbst Haarausfall?
Im Herbst bemerken viele Frauen vermehrt Haarausfall. Dies kann verschiedene Gründe haben. Einer der Hauptgründe ist der saisonale Haarausfall, auch als Telogen-Effluvium bekannt. Durch den Wechsel der Jahreszeiten und die damit verbundenen Veränderungen im Hormonhaushalt können die Haarfollikel in eine Ruhephase eintreten und vermehrt Haare ausfallen lassen.
Zudem kann der Stressfaktor im Herbst höher sein, was ebenfalls zu Haarausfall führen kann. Eine unausgewogene Ernährung, Vitaminmangel oder auch das Tragen von Mützen und Hüten können weitere Faktoren sein. Es ist wichtig, auf eine gesunde Lebensweise zu achten und gegebenenfalls einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um mögliche Ursachen abzuklären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Verwendete Quellen: Glomex.com, Rossmann.de, Douglas.de, Schwarzkopf.de
