Selbstbräuner: Die besten Produkte und wie du sie anwendest

Ein Selbstbräuner ist eine sichere und effektive Möglichkeit, eine schöne Bräune zu erzielen, ohne der Sonne ausgesetzt zu sein. Wir haben alle wissenswerten Infos für dich in petto ...

Bodylotion© iStock
Auf Selbstbräuner wollen wir für einen tollen Teint nicht verzichten.

Was ist Selbstbräuner und wie funktioniert er? 

Selbstbräuner sind Kosmetikprodukte, die entwickelt wurden, um der Haut eine natürliche Bräune zu verleihen, ohne dass man sich der Sonne oder schädlichen UV-Strahlen aussetzen muss. Sie enthalten spezielle Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Dihydroxyaceton (DHA) und Erythrulose, die mit der obersten Schicht der Haut reagieren und eine Reaktion auslösen, die Melanoide bildet. Diese Melanoide färben die Haut vorübergehend braun und erzeugen so den Bräunungseffekt.

Im Gegensatz zur natürlichen Sonnenbräune, bei der die Haut durch die Einwirkung von UV-Strahlen bräunt, bietet der Einsatz von Selbstbräunern eine sichere Alternative. Die Verwendung von Selbstbräunern schützt vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen, wie Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und erhöhtes Risiko für Hautkrebs.

Hier sind einige Tipps zur Anwendung von Selbstbräuner

  1. Bereite deine Haut vor: Bevor du den Selbstbräuner aufträgst, ist es wichtig, deine Haut gut vorzubereiten. Verwende ein sanftes Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Rasiere dich auch vorher, um ein gleichmäßiges Auftragen des Selbstbräuners zu ermöglichen. Stelle sicher, dass deine Haut sauber, trocken und frei von Feuchtigkeitscremes oder Ölen ist.
  2. Wähle das richtige Produkt: Es gibt verschiedene Arten von Selbstbräunern, wie Lotionen, Sprays, Gele oder Tropfen. Wähle das Produkt, das am besten zu deinen Vorlieben und deinem Hauttyp passt. Wenn du zum Beispiel eine schnell trocknende Formel bevorzugst, könnte ein Spray die beste Wahl sein.
  3. Verwende Handschuhe oder einen Applikator: Um Flecken und ungleichmäßige Bräune an deinen Händen zu vermeiden, solltest du Handschuhe tragen oder einen Applikator verwenden. Dies hilft dir, das Produkt gleichmäßig auf deiner Haut zu verteilen und verhindert, dass es an deinen Händen haften bleibt.
  4. Trage den Selbstbräuner gleichmäßig auf: Beginne mit kleinen Mengen des Selbstbräuners und trage ihn in kreisenden Bewegungen auf deine Haut auf. Arbeite von unten nach oben und vergiss nicht, schwierige Bereiche wie Knie, Ellenbogen und Knöchel sorgfältig zu behandeln. Achte darauf, dass du das Produkt gleichmäßig verteilst, um Flecken oder Streifen zu vermeiden.
  5. Vermeide übermäßiges Auftragen: Selbstbräuner sind oft schichtbildend, was bedeutet, dass du die Intensität der Bräune nach und nach aufbauen kannst. Es ist besser, mit einer leichten Bräunung zu beginnen und bei Bedarf weitere Schichten hinzuzufügen, um ein übermäßig dunkles Ergebnis zu vermeiden. Denke daran, dass der Bräunungseffekt einige Stunden dauert, um sich vollständig zu entwickeln.
  6. Warte, bis das Produkt eingezogen ist: Nach dem Auftragen des Selbstbräuners solltest du warten, bis das Produkt vollständig in die Haut eingezogen ist, bevor du dich anziehst oder ins Bett gehst. Dies verhindert, dass das Produkt auf Kleidung oder Bettwäsche abfärbt.
  7. Pflege deine gebräunte Haut: Um die Bräune länger haltbar zu machen, ist es wichtig, deine Haut gut zu pflegen. Verwende eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder After-Sun-Produkte, um deine Haut hydratisiert zu halten und das Verblassen der Bräune zu verlangsamen.

Das gibt es bei Selbstbräunern für das Gesicht zu beachten

  1. Wähle einen Selbstbräuner speziell für das Gesicht: Es gibt Selbstbräuner, die speziell für das Gesicht entwickelt wurden. Diese sind oft leichter und haben eine sanftere Formel, die für die empfindlichere Haut im Gesicht geeignet ist. Verwende niemals Selbstbräuner für den Körper im Gesicht, da sie möglicherweise zu stark oder zu reichhaltig sind.
  2. Bereite deine Haut vor: Wie bei der Anwendung auf dem Körper ist es wichtig, deine Haut im Gesicht gut vorzubereiten. Reinige dein Gesicht gründlich, entferne Make-up und überschüssiges Öl. Ein sanftes Peeling kann helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu schaffen.
  3. Schütze Augenbrauen und Haaransatz: Um Flecken und ungleichmäßige Bräune an den Augenbrauen und am Haaransatz zu vermeiden, trage eine dünne Schicht Feuchtigkeitscreme oder Vaseline auf diese Bereiche auf. Dadurch wird verhindert, dass der Selbstbräuner in diese Bereiche eindringt und sie dunkler färbt.
  4. Trage den Selbstbräuner gleichmäßig auf: Verwende kleine Mengen des Selbstbräuners und trage ihn in kreisenden Bewegungen auf dein Gesicht auf. Beginne in der Mitte des Gesichts und arbeite dich nach außen vor. Achte darauf, dass du das Produkt gleichmäßig verteilst und keine Bereiche auslässt.
  5. Vermeide die Augenpartie: Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich, daher sollte der Selbstbräuner in diesem Bereich vermieden werden. Trage den Selbstbräuner nicht zu nah an die Augenbrauen oder die untere Augenpartie auf. 

Die besten Produkte stellen wir dir in unseren Artikeln vor: