Bester Selbstbräuner Drogerie: Diese Produkte schenken einen frischen Teint

Ein sonnengeküsster Teint ist mit den richtigen Selbstbräunern aus der Drogerie kein Problem mehr. Hier kommen unsere absoluten Lieblingsprodukte mit passenden Tipps zur Anwendung.

Selbstbräuner auftragen© Pexels
Effektive Selbstbräuner shoppen wir ganz einfach in der Drogerie ...

Nicht immer haben wir die Zeit, das passende Wetter oder die Möglichkeit, stundenlang in der Sonne zu liegen, um eine natürliche Bräune zu bekommen. Zum Glück gibt es jedoch Selbstbräuner, die uns dabei helfen können, einen sommerlichen Teint zu erreichen, ohne unsere Haut der schädlichen UV-Strahlung auszusetzen. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Selbstbräuner aus der Drogerie vor, die dir einen wunderschönen sonnengeküssten Look verleihen.

Die besten Selbstbräuner aus der Drogerie

  1. Selbstbräuner: Garnier Ambre Solaire Natural Bronzer

Der Garnier Ambre Solaire Natural Bronzer ist ein beliebter Selbstbräuner, der in vielen Drogerien erhältlich ist. Er verspricht eine gleichmäßige und natürliche Bräune, die bis zu einer Woche anhält. Der Selbstbräuner enthält pflegende Inhaltsstoffe wie Aprikosenkernöl, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie geschmeidig machen. Zudem lässt er sich einfach auftragen und hinterlässt keine unschönen Streifen oder Flecken.

2. Selbstbräuner: Dove DermaSpa Summer Revived Selbstbräunungslotion

Die Dove DermaSpa Summer Revived Selbstbräunungslotion ist eine weitere tolle Option aus der Drogerie. Sie verspricht eine natürliche Bräune in nur wenigen Stunden und pflegt gleichzeitig deine Haut intensiv. Die Lotion enthält Cell-Moisturisers, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie geschmeidig machen. Zudem lässt sie sich leicht auftragen und zieht schnell ein, ohne einen klebrigen Film zu hinterlassen.

3. Selbstbräuner: St. Moriz Professional Self Tanning Mousse

Das St. Moriz Professional Self Tanning Mousse ist ein beliebter Selbstbräuner, der auch von vielen professionellen Visagisten verwendet wird. Das Mousse sorgt für eine gleichmäßige und langanhaltende Bräune, die bis zu einer Woche anhält. Es lässt sich einfach auftragen und verteilen und zieht schnell ein, ohne Flecken oder Streifen zu hinterlassen. Zudem enthält das Mousse pflegende Inhaltsstoffe wie Vitamin E, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie geschmeidig machen.

4. Selbstbräuner: M. Asam SUN Self Tanning Drops

Die M. Asam SUN Self Tanning Drops sind innovative Tropfen, die mit Feuchtigkeitscreme oder Lotion gemischt werden können, um eine individuelle Bräune zu erzielen. Die Selbstbräuner Tropfen enthalten pflegende Inhaltsstoffe und ermöglichen es, die Bräunungsintensität nach Wunsch anzupassen. Ideal für einen maßgeschneiderten Bräunungseffekt und definitiv ihren Hype wert!

Tipps für die Anwendung von Selbstbräunern

  • Vor der Anwendung solltest du deine Haut gründlich reinigen und peelen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.
  • Trage den Selbstbräuner gleichmäßig auf deiner Haut auf und verstreiche ihn gut, um unschöne Flecken oder Streifen zu vermeiden.
  • Wasche deine Hände gründlich nach der Anwendung der Selbstbräuner, um Verfärbungen zu verhindern.
  • Warte die angegebene Zeit ab, bevor du dich anziehst, um Flecken auf deiner Kleidung zu vermeiden.
  • Verwende den Selbstbräuner regelmäßig, um deine Bräune aufrechtzuerhalten.

Die verschiedenen Arten von Selbstbräunern im Überblick

Wie du anhand unserer Favoriten feststellen konntest, gibt es verschiedene Arten von Selbstbräunern, die je nach Vorlieben und Bedürfnissen ausgewählt werden können. Hier sind einige der gängigsten Arten von Selbstbräunern:

  1. Selbstbräunungslotionen: Diese Art von Selbstbräunern ähnelt in ihrer Textur einer normalen Körperlotion. Sie enthalten eine bräunende Substanz, die sich mit der Haut verbindet und eine natürliche Bräune erzeugt. Selbstbräunungslotionen sind in der Regel einfach aufzutragen und bieten eine gleichmäßige Bräune.
  2. Selbstbräunungssprays: Diese Selbstbräuner kommen in Form eines Sprays und werden direkt auf die Haut gesprüht. Sie ermöglichen eine einfache Anwendung und können schnell trocknen. Selbstbräunungssprays sind ideal für Personen, die es eilig haben oder schwer zugängliche Stellen erreichen möchten.
  3. Mousse: Mousse Selbstbräuner haben eine leichte, schaumige Textur und lassen sich gut auf der Haut verteilen. Sie trocknen schnell und hinterlassen in der Regel keine Flecken oder Streifen. Selbstbräunungsmousse ist besonders beliebt bei Personen, die eine schnelle und einfache Anwendung bevorzugen.
  4. Selbstbräunungstücher: Diese Art von Selbstbräunern besteht aus mit Selbstbräunungslösung getränkten Tüchern. Die Tücher werden auf die Haut gerieben, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen. Selbstbräunungstücher sind praktisch für unterwegs und ermöglichen eine präzise Anwendung.
  5. Selbstbräunungsgels: Diese Selbstbräuner haben eine gelartige Konsistenz und lassen sich leicht auf der Haut verteilen. Sie ziehen schnell ein und bieten eine gleichmäßige Bräune. Selbstbräunungsgels sind besonders für Personen mit öliger Haut geeignet, da sie oft eine leichte Textur haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Selbstbräunern je nach Hauttyp und Anwendungsweise variieren können. Es wird empfohlen, vor der Anwendung eines neuen Selbstbräuners einen Patch-Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.

Wie oft kann man Selbstbräuner verwenden?

Die Häufigkeit der Verwendung von Selbstbräuner hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der gewünschten Bräunungsintensität, der Art des Selbstbräuners und der individuellen Hautreaktion. Im Allgemeinen wird empfohlen, Selbstbräuner alle paar Tage oder einmal pro Woche aufzutragen, um eine gleichmäßige Bräune aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Haut vor jeder Anwendung gründlich zu reinigen und zu peelen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. 

Verwendete Quelle: PR