Mit diesen 4 Tipps übersteht eure Beziehung die Feiertage

An den Feiertagen ist Stress oft vorprogrammiert. Wie deine Beziehung diese Zeit unbeschadet übersteht, liest du hier.

Glückliches Paar unterm Tannenbaum© Foto: Pexels/Victoria Strelka_ph
Wir verraten dir, wie deine Beziehung auch stressige Feiertage überlebt.

Die Feiertage sind vor allem eines – eine Mischung aus Zauber, Besinnlichkeit und auch Stress. Gerade die hohen Erwartungen, die man oft an diese besondere Zeit im Jahr hat, können in einer Beziehung für ordentlich Druck sorgen. Wie du eine harmonische Zeit mit deinem Partner oder deiner Partnerin erleben kannst, verraten wir dir hier.

Im Video: 4 Anzeichen, dass eure Liebe alles übersteht

1. Vermeide zu hohe Erwartungen

Viele von uns haben ein Idealbild von den perfekten Feiertagen im Kopf. Romantische Abende bei Kerzenschein, Harmonie pur in der Familie und ein reibungsloser Ablauf aller geplanten Veranstaltungen. Doch meist sieht die Realität anders aus. Es ist wichtig, die Erwartungen auf ein realistisches Maß zu senken und die Feiertage zu nehmen, wie sie kommen.

2. Eure Weihnachtstraditionen

Jeder von uns hat eigene Weihnachtstraditionen, die von Kindheit an gepflegt werden. In einer Beziehung treffen diese oft aufeinander und können zu Streitigkeiten führen. Der Schlüssel ist hier der Kompromiss. Vielleicht könnt ihr z.B. den traditionellen Weihnachtsgänsebraten eines Partners mit dem geliebten Kartoffelsalat des anderen verbinden und so neue, gemeinsame Rituale schaffen.

3. Schenkt euch Zeit

In einer Welt, in der sich fast alles ums Materielle dreht, ist Zeit oft das schönste Geschenk. Plane bestimmte Zeiträume nur für dich und deinen Partner oder deine Partnerin ein. Ein gemütlicher Spaziergang, ein ausgedehntes Frühstück im Bett, zusammen einen Film schauen – solche gemeinsamen Momente können die Feiertage zu einer ganz besonderen Zeit machen.

4. Offene Kommunikation

Nicht alles läuft immer glatt – das gilt besonders für die Feiertage. Doch anstatt Konflikte in sich hineinzufressen und sie irgendwann an unpassender Stelle explodieren zu lassen, sollte man Probleme lieber direkt ansprechen. Offene und ehrliche Kommunikation kann viele Probleme schon im Keim ersticken und sorgt für ein besseres Miteinander. Warum es so viel Streit an Weihnachten gibt, liest du hier.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Feiertage ein Spiegelbild unserer Beziehungen sind – sie zeigen uns, wo wir stehen und was uns wirklich wichtig ist. Und letztlich gilt auch hier: Perfekt muss es nicht sein. Wichtig ist, dass man sich liebt und respektiert und gemeinsam eine schöne Zeit hat. Denn das ist es doch, was die Feiertage ausmacht.

Verwendete Quelle: glomex.de

beziehungspausen-trennung-oder-neuanfang
Eine kleine Diskussion endet im Streit. Die Gefühle sind weniger als zuvor. Die Leidenschaft fehlt. Kleine Unstimmigkeiten bringen Sie zur Weißglut. Doch...
Weiterlesen