Frauen die richtigen Komplimente machen

Frauen die richtigen Komplimente machen

Männer können einfach keine Komplimente - Sandra Garbers gibt verzweifelt Nachhilfe

Tipps: Was Frauen von Männern hören wollen© ArthurHidden/iStock
Tipps: Was Frauen von Männern hören wollen

Kürzlich war ich in einem tollen Geschäft bei mir um die Ecke. Dort bin ich immer, wenn ich Geschenke suche, lauter wunderschönes Zeugs, von dem man gar nicht wusste, dass man es dringend braucht. Ich stand gerade bei den Magnettafeln mit dem kleinen Stadtplan, auf dem Leute wie ich markieren können, wo sie abends ihr Auto abgestellt haben, damit sie es auch am nächsten oder übernächsten Tag wiederfinden.

„Der Lack ist ab"

Da rief mich der Mann, der die Hälfte der Miete zahlt, zum Regal mit Iittala-Karaffen, gestrickten Fernsehtürmen und: Lesebrillen! Wortlos überreichte er mir ein hornfarbenes Modell à 1,5 Dioptrien. Ich habe Adleraugen. Schon immer gehabt. Nur war mir in letzter Zeit aufgefallen, dass meine Arme etwas zu kurz geworden waren, um Kleingedrucktes auf Kosmetikdöschen und Shampooflaschen zu lesen. Oder diese winzigen Hinweise, wie man die leere Flasche mit dem Badreiniger ordnungsgemäß entsorgt. Was den Herstellern nicht wirklich wichtig sein kann, wenn sie das sooo klein schreiben. Ich setzte die Brille auf, vor allem um dem Mann zu beweisen, wie überflüssig Brillen für den Adler sind. Und sah plötzlich sehr klar. „Altersweitsicht! Tja, der Lack ist ab“, sagte der Mann, der mich eigentlich unterstützen und verehren soll. Souverän kaufte ich die Brille trotzdem. Die sah nämlich gar nicht schlecht aus.

Einige Tage später entdeckte ich vor dem Badezimmerspiegel eine winzige Hautunreinheit am Kinn. Der Mann, der die Hälfte der Miete zahlt, putzte sich gerade am Nachbarwaschbecken die Zähne: „Sag ich doch, der Lack ist ab“ nuschelte er mit vollem Mund. Ich schickte Feuerblitze, Explosionen, Eiszeit! Und bin mir sicher, dass er die Redewendung danach für immer aus seinem Wortschatz gestrichen hat und nicht einmal mehr benutzen würde, wenn sie angebracht wäre, nämlich, nachdem er endlich den Tisch im Esszimmer abgebeizt hat. „Aber ich habe doch bei dem Satz gelächelt“, versuchte der Mann einzuwenden. Und schob ein „Ich finde dich doch schön!“ hinterher.

Tipps: Was Frauen von Männern hören wollen© ArthurHidden/iStock
Tipps: Was Frauen von Männern hören wollen

Falsches Kompliment!

Das war sehr ungeschickt von ihm, denn Frauen sind wie Fledermäuse. Sie hören in ganz anderen Frequenzbereichen. „Ich finde“-Komplimente sind für Anfänger. Wie kann man sich nur selbst in eine solche Falle begeben? „Ich finde dich nicht dick“ – „DU findest mich nicht dick, aber eigentlich bin ich es?“ Jeder erwachsene Mann sollte wissen, dass sich subjektive Komplimente gegen den Verfasser richten. Wir alle kennen doch noch die Geschichte aus der Sesamstraße von dem kleinen Jungen, der seine Mutter sucht und sie überall als die schönste Frau der Welt beschreibt. Als die Mutter schließlich gefunden wird, stellt sich heraus, dass sie aussieht, als sei sie geradewegs auf ihrem Besen vom Blocksberg rübergeritten. Doch der Junge blieb dabei: „Ich finde, sie ist die Schönste der Welt.“ Er hat sie mit den Augen der Liebe gesehen – aber wer will das schon, wenn es eigentlich Zeit für das allumfassende Kompliment ist, den Fels unter den Komplimenten: „Du bist schön!“ Eine Tatsachenbehauptung.

So ist es richtig

Es ist ja nun nicht so, dass man ständig Schmeicheleien hören müsste. Es gibt ja schließlich Spiegel, und man ist ja nicht bescheuert. Aber wenn schon Kompliment, dann richtig. Auf „Und wie sehe ich aus?“ antwortet man nun mal nicht: „Gut, aber meinst du nicht, dass das viel zu kalt ist?“ Auf „Ta-taa, das sind die neuen Schuhe!“ ist es völlig unpassend, darauf hinzuweisen, dass man doch auf eine Gartenparty gehe und die Absätze bestimmt im Rasen stecken bleiben würden. Männer, die richtige Lösung lautet: „Du siehst umwerfend aus!“ Wenn wir im Urlaub auf der Sonnenliege liegen, sind wir nicht total braun (ledrige Solariumhaut), auch nicht schon ein bisschen braun (Kreidefelsen von Rügen), nein, wir sind, Achtung: von der Sonne geküsst. Das kann doch nicht so schwer sein. Kürzlich kam der Mann vom Friseur. „Viel zu kurz, oder?“, schimpfte er. Ich strich ihm über die Stoppeln, sagte: „Ich finde, du siehst gut aus. Und wächst doch wieder.“ Männer sind da nicht so empfindlich.

Lade weitere Inhalte ...