Das sind die 10 wichtigsten Bedürfnisse in einer Beziehung

Das sind die 10 wichtigsten Bedürfnisse in einer Beziehung

Eine glückliche Partnerschaft benötigt mehr als nur Luft und Liebe. Jeder trägt Grundbedürfnisse in sich, die in einer Beziehung auf irgendeine Art und Weise bedient werden müssen, damit diese auch als erfüllend erlebt wird. Wir verraten euch, welche zehn wichtigen Bedürfnisse das sind!

© Unsplash

Auch wenn jede Beziehung anders ist, entscheiden die folgenden, emotionalen Bedürfnisse darüber, ob ihr und euer Partner auch wirklich das bekommt, was ihr von einer Beziehung erwartet. Je mehr Bedürfnisse erfüllt werden, desto stärker ist eure Bindung.

Das sind die 10 wichtigsten Bedürfnisse einer Beziehung

1. Zuneigung

Egal ob Sex, Berührungen, liebevolle Worte oder Gesten – Zuneigung schafft Nähe. Auch wenn jeder Mensch seine eigene Art und Weise hat, seine Zuneigung auszudrücken, sollte diese niemals zu kurz kommen. Viele Beziehungsprobleme haben ihren Ursprung nämlich genau hier – in einem Mangel an Zuneigung.

2. Akzeptanz

Dass euer Partner euch so akzeptiert, wie ihr seid, ist das A und O einer Beziehung. Erst recht wenn er euch zudem das Gefühl gibt, dass ihr auch vollumfänglich zu ihm und seinem Leben gehört. Dieses Zugehörigkeitsgefühl kann sich verstärken, wenn ihr gemeinsame Aktivitäten plant und Träume für die Zukunft teilt.

3. Anerkennung

Man muss in einer Partnerschaft nicht ständig einer Meinung sein. Aber euer Partner sollte sich eure Meinung zumindest immer einmal anhören – und versuchen euch zu verstehen. Fühlt ihr euch ungehört, steigt das Frustrationspotenzial!

4. Unabhängigkeit

Wer in einer Beziehung lebt, beginnt oft sämtliche Interessen und Aktivitäten mit seinem Partner zu teilen. Doch egal wie stark eure Beziehung auch ist – behaltet stets eure Unabhängigkeit. Auch wenn ihr viele Gemeinsamkeiten habt, seid ihr zwei individuelle Menschen mit einzigartigen Zielen, Hobbys, Freunden und Werten – und das ist auch gut so. Haltet ihr eure individuellen Interessen aufrecht, wächst nicht nur die Neugier aufeinander, sondern auch eure Beziehung.

5. Sicherheit

Nichts ist in einer Beziehung so wichtig wie Sicherheit – ihr solltet euch stets in der Lage fühlen, eure Gefühle und Gedanken teilen zu dürfen und euch immer sicher sein, dass euer Partner auch jede eurer Entscheidungen unterstützt.

Auch spannend: Diese 9 Phasen machen alle Beziehungen durch >>

6. Vertrauen

Vertrauen und Sicherheit gehen oft Hand in Hand – wie soll man sich auch bei jemanden sicher fühlen, dem man ansonsten nicht vertrauen kann? Wenn man seinem Partner vertraut, weiß man, dass er sich nicht nur um sich, sondern auch um einen selbst kümmert.

7. Empathie

Ein gewisses Einfühlungsvermögen ist für Beziehungen unerlässlich. Es hilft dabei, einander zu verstehen und eine tiefere Bindung aufzubauen.

8. Priorisierung

Es ist ganz normal, wenn ihr euch wünscht, dass euer Partner euch Priorität einräumt. Nur so fühlt ihr euch wertgeschätzt. Aber: Ihr müsst auch akzeptieren können, dass von Zeit zu Zeit auch mal jemand anderes an erster Stelle im Leben eures Partners stehen kann – zum Beispiel ein Freund oder ein Familienmitglied, das eine schwere Zeit durchmacht.

9. Verbundenheit

Es ist in Ordnung, nicht alles zusammen zu machen. Tatsächlich kann die Aufrechterhaltung getrennter Interessen und Freundschaften gut für die Gesundheit eurer Beziehung sein. Eine gewisse Verbundenheit ist jedoch enorm wichtig – ohne sie könntet ihr euch sogar einsam fühlen, selbst wenn ihr die meiste Zeit miteinander verbringt.

10. Raum

Raum innerhalb einer Beziehung bedeutet, dass ihre beide die Freiheit habt, euer eigenes Ding zu machen, wann immer ihr es wollt. Ihr fühlt euch unterstützt, wisst aber auch, dass ihr eure eigenen Entscheidungen treffen könnt. Zudem bedeutet es, dass ihr immer noch etwas Privatsphäre genießt – räumlich und emotional.

Auch spannend: Beziehung ohne Sex – was tun bei Lustlosigkeit? >>

Lade weitere Inhalte ...