
Schleicht sich der Sex aus deinem Leben, reagiert nicht nur deine Seele darauf – sondern auch dein Körper! Wir nennen dir die verschiedenen Auswirkungen.
Auch spannend: Warum Sperma so gesund ist und wobei es dir sogar helfen kann >>
Das passiert, wenn du keinen Sex mehr hast
1. Das Stresslevel steigt
Sex ist das beste Mittel gegen Stress. Schließlich vergisst man bei der schönsten Nebensache der Welt alles um sich herum. Die Folge: Du bist vollkommen entspannt! Hast du keinen Sex mehr, entfällt diese "Entspannungstechnik" natürlich.
2. Verlust der Libido
Sex kann man natürlich nicht verlernen, aber der Körper kann sich auf Dauer an den sexlosen Zustand gewöhnen. Die Produktion von Sexualhormonen sinkt und deine Lust nimmt ab. Bei Frauen kann dies zu Orgasmusstörungen führen. Also: Am besten – sofern es möglich ist – nicht so lange pausieren!
3. Geschwächtes Immunsystem
Regelmäßig Sex zu haben, wirkt sich positiv auf dein Immunsystem aus. Selbst bei einer Erkältung ist es ratsam, Sex zu haben. Der Grund dafür ist, dass durch das Liebesspiel Immunglobulin im Körper produziert wird. Dieses stärkt dein Immunsystem und beugt Krankheiten vor.
Auch spannend: Warum Sex unser Immunsystem stärkt >>
4. Der Muskelaufbau stagniert
Auch die Muskeln machen schlapp, wenn du zu wenig Sex hast. Das Sexualhormon Testosteron spielt nämlich eine wichtige Rolle beim Aufbau der Körpermuskulatur. Selbst in der doch eher unsportlichen Missionarsstellung wird der Muskeltonus trainiert.
5. Die Gehirnleistung nimmt ab
Richtig gelesen, Sex macht schlau. Beim Akt wird nämlich die Neuronen-Produktion im Gehirn anregt, was wiederum die Denkleistung fördert.