
An manchen Tagen kann man gar nicht gut Sex bekommen – doch nicht immer sollte man seiner Libido auch direkt nachgehen. Vor allem nicht, wenn man unter einer vaginalen Infektionen leidet. Zeit für eine Sexpause!
Auch spannend: 5 Lebensmittel, die gut für die Vagina sind >>
Bei diesen Anzeichen solltest du eine Sexpause einlegen
1. Bei einer Harnwegsinfektion
Frauen leiden oft unter lästigen Blasenentzündungen, die neben Kälte und übertriebener Intimhygiene oft auch durch Sex verursacht werden. Hierbei können nämlich Bakterien in die Harnröhre gelangen, die eine Harnwegsinfektion triggern. Hast du Schmerzen im Intimbereich und beim Wasserlassen, solltest du einen Arzt aufsuchen. Sex ist erst wieder erlaubt, sobald du dich besser fühlst. Dann aber bitte zusätzlich mit Kondom verhüten!
2. Bei Bakterieller Vaginose
Die bakterielle Vaginose entsteht durch ein Ungleichgewicht an Bakterien. Jucken, Brennen und streng riechender Ausfluss sind die typischen Symptome dieser Geschlechtskrankheit. Mit dem Sex solltest du zumindest solange warten, bis sich der PH-Wert wieder eingependelt hat.
3. Bei Scheidenpilz
Auch der Scheidenpilz ist ein ganz übler Zeitgenosse, der vor allem durch Stress, Hormonveränderungen, ungeschützten Sex und eine übertriebene Intim-Hygiene ausgelöst wird. Medikamente gegen Scheidenpilz können zu Entzündungen des Gewebes in der Vagina führen. Daher solltest du deine Sex-Pause nach einem Scheidenpilz um ein paar Tage nach vollständiger Heilung verlängern. Bitte auch die Sextoys gründlich reinigen!
Auch spannend: DAS passiert mit deinem Körper, wenn du keinen Sex mehr hast! >>