Alles über Online-Dating

Alles über Online-Dating

Ein Klick hier, eine Nachricht da und schon verliebt? Nein, so einfach ist das mit Sicherheit nicht. Auch nicht virtuell – versteckt hinter dem Computer – lässt sich das Phänomen Liebe so einfach beschwören. Aber immerhin erleichtern uns Online-Dating-Plattformen und -Apps mit ihren unzähligen technischen Erneuerungen das Suchen nach dem neuen Mann an unserer Seite.

Online flirten© Thinkstock/Thomas Northcut/ilyast
Online flirten

Single-Sein verbindet

Der Boom, den gerade viele Online-Dating-Seiten verzeichnen, hat mit Sicherheit seine Vorteile. Und der bestimmt wichtigste ist die große virtuelle Ansammlung von Menschen, die alle etwas Wichtiges gemeinsam haben: ihr Single-Dasein. Aber auch sonst versuchen die meisten Plattformen, durch spezielle Fragen und Persönlichkeits-Test, die Suche nach Mr. Right oder Mrs. Right zu optimieren. In der Bar würde das anders ablaufen: Aller Wahrscheinlichkeit nach würde man auf Anhieb niemanden kennenlernen. Und vor allem keinen, der genau wie man selbst Vegetarier ist, gerne ins Kino geht, One Republic hört UND Single ist. Viel zu groß ist die Chance auf einen Korb. So kommt es, dass meist jeder frustrierte Single irgendwann auf eines dieser Online-Portale stößt. Doch was macht das „real-life“-Flirten eigentlich so schwer?

Man und Frau mit Fragezeichen© shironosov, iStock/Thinkstock
Glück und Liebe: Alles zum Thema Partnerschaft und Liebe finden Sie hier.

Alltag mindert Flirt-Lust

Viel zu oft kommen wir ausgelaugt und fertig von der Arbeit, springen ins Auto oder in die U-Bahn und nehmen unser Umfeld kaum noch wahr. Selbst wenn ein ansprechender Mann direkt gegenüber von uns in die Bahn steigt oder neben uns an der roten Ampel steht: unser Flirt-Modus ist gleich null. Oft töten auch Gedanken wie „Der ist doch mit Sicherheit sowieso nicht Single“ jeglichen Flirt-Angriff. Zudem lassen wir uns viel zu oft von Absagen verunsichern und trauen uns nicht mehr, ohne Angst vor einem Korb in die Flirt-Offensive zu gehen. Ein weiterer Flirt-Töter liegt in unserem Naturell: Die bequeme Gewohnheit macht uns unbewusst öfter einen Strich durch die Rechnung als wir denken. Als Gewohnheitstiere laufen wir jeden Freitag in dieselbe Stammkneipe – am besten noch mit denselben Freunden. Da ist es doch klar, dass damit die Chance schwindet, potentielle neue Partner kennenzulernen.

Social Media:

Online Hemmungen verlieren

Bei diesen negativen Live-Flirt-Erfahrungen ist das Internet reizvoll. Nicht zuletzt durch seine Anonymität und dem vielversprechenden Angebot, treffsicher den Traummann fürs Leben zu finden. Die möglichen Dating-Partner stehen uns jederzeit, immer und überall im Internet zur Verfügung. Wir sind also nicht mal mehr an den Freitagabend zum Ausgehen gebunden. Unterstehen keinem Kennenlernzwang. Vielmehr können wir jetzt 24 Stunden – und egal in welcher Verfassung – einfach locker drauf los flirten. Selbst eine Abfuhr oder eine ausbleibende Antwort erscheint uns hinter dem Monitor lange nicht so verletzend wie beim Flirt vis-à-vis.

Wir lernen auf einen Schlag Menschen kennen, mit denen wir höchstwahrscheinlich nicht mal nach einem exzessiven einmonatigen Party-Marathon gesprochen hätten. Und dazu sind diese auch noch alle Singles. Der einzige Haken: mögliche räumliche Distanzen. Wer keine Lust auf eine Fernbeziehung hat, könnte beim Online-Dating Schwierigkeiten bekommen. Denn dass vielleicht sein Traumprinz in München wohnt, man selbst aber in Hamburg – das kann der virtuelle Amor ja nun wirklich nicht managen. Aber nichtsdestotrotz: online nach der neuen Liebe zu suchen, sollte auf jeden Fall eine Erfahrung wert sein. Zwar ist es nicht so romantisch, auf dem Familienfest zuzugeben, dass man sich übers Internet gefunden hat. Aber manchmal sollten wir es eben einfach mal wagen, die unkonventionellen Wege zu gehen. Denn wer weiß, wie lange diese noch unkonventionell sind.

Online flirten© Thinkstock/Thomas Northcut/ilyast
Online flirten

Zoosk.com

Die App von Alex Mehr ist auf dem amerikanischen Markt schon ein echter Erfolgsschlager. Rund 40 Millionen aktive Nutzer werden über die einzigartige „Behavioral Matchmaking-Technologie“ versucht, zusammenzubringen. „Dabei wird nicht, wie bei vielen anderen Online-Portalen von dem User verlangt, dass er schon genaue Vorstellungen von der Liebe und der Beziehung haben muss, die er dann in Persönlichkeits-Tests angeben muss“, so Alex Mehr. „Wir versuchen vielmehr aus dem Interaktionsverhalten eines Users, wie etwa seine Klicks, Nachrichten oder ähnlichem seine Persönlichkeit zu analysieren. Finden wir dann Klick-Übereinstimmungen mit anderen Usern, stellen wir sie einander vor.“ Und das geschieht in einer Art Karussell, in dem Foto und Alter des jeweiligen möglichen Partners aufblinkt. Klingt plausibel, denn so müssen nicht erst hunderte von Profilen durchsucht werden, um einen passenden Partner zu finden. Aber kann Frau allein über ihr Klickverhalten den richtigen Mann finden? Ein Versuch ist es in jedem Fall wert. Denn die Erfolge von Zoosk sprechen für sich: Zoosk ist die Nummer Eins unter den Dating-Apps in den USA und unter den Top 50 der umsatzstärksten Apps im deutschen App Store. Und, das schlagende Argument: die App von Alex Mehr eine der Top 100 Marken auf Facebook weltweit.

Kosten: Die Zoosk-App können Sie kostenlos testen und eine erste Nachricht an interessante Personen schicken. Um Nachrichten unlimitiert verschicken und erhalten zu können, zahlen Mitglieder einen monatlichen Beitrag ab 14,87 Euro. Die App ist in 80 Ländern und in 25 Sprachen verfügbar.

Frau und Mann flirten in Limousine© Purestock/Thinkstock
Test: Welcher Flirt-Typ bin ich?

Neu.de

Locker, ungezwungen, einfach – so bewirbt die Online-Plattform neu.de das Kennenlernen anderer Singles. Hört sich ja erst einmal toll an. Neu.de ist mit seinen elf Jahren einer der längsten Flirt-Portale im Internet. Der Vorteil: Jedes Profil wird durch den Kundenservice auf Seriosität geprüft. So werden Fake-Accounts minimiert. Zwar werden Ihnen täglich neue Partner vorgeschlagen, Sie können aber auch selbst auf die Suche gehen: aus Millionen von Männern brauchen Sie nur die virtuell anlächeln, die Sie auch wirklich kennenlernen möchten. Um jederzeit und überall neue Partnervorschläge anzunehmen oder Nachrichten auszutauschen gibt es die App für unterwegs.

Kosten: Die Grundfunktionen der neu.de-App sind kostenlos. Um aber alle Funktionen uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Sie eine Premium-Mitgliedschaft abschließen. Dafür zahlen Sie für einen Monat 34,90 Euro, für drei Monate 19,90 Euro und für ein halbes Jahr Mitgliedschaft 14,90 Euro. Gleiches gilt auch für die Homepage.

Elitepartner.de

Wer kennt sie nicht, die gutaussehenden Frauen und Männer, die von den ElitePartner-Werbe-Plakaten strahlen? Weiße Zähne, der Beziehungs-Typ eben. Ob die wirklich so elitär und vor allem tatsächlich dort angemeldet sind? Wir glauben kaum. Dennoch: ElitePartner ist eine der führenden Partnervermittlungen im deutschsprachigen Raum. Seit 2004 versucht das Portal, unglückliche Singles zusammenzubringen. Die Zielgruppe richtet sich, wie der Name bereits verrät, an Singles mit Niveau. Für was der relativ hohe Monatsbeitrag – neben Werbebannern - verwendet wird? Ganz einfach: in die Forschung. Unter der Leitung von Professor Burghard Andresen von der Universität Hamburg wird das Matchmaking bei ElitePartner stetig weiterentwickelt. Mithilfe von Persönlichkeits-Tests werden etwa Interessen, Wertvorstellungen und vor allem auch Erwartungen an eine Beziehung ermittelt. Daraus entsteht ein individuelles Persönlichkeitsprofil, welches mit denen anderer Teilnehmer in der Datenbank verglichen wird. Gibt es genügend Übereinstimmungen, werden Ihnen die möglichen Dating-Partner vorgeschlagen.

Kosten: Bei einer kostenlosen Mitgliedschaft können sie zwar den Persönlichkeits-Test machen und auch Partnervorschläge ansehen, allerdings können private Nachrichten oder Kontaktanfragen von anderen nicht gelesen werden. Dies können sie erst, wenn Sie eine Premium-Mitgliedschaft abschließen. Diese kostet bei drei Monaten ab 59,90 Euro pro Monat, bei sechs Monaten ab 39,90 Euro im Monat, bei 12 Monaten ab 29,90 Euro im Monat und für eine 24-monatige Mitgliedschaft müssen Sie ab 24,90 Euro monatlich zahlen.

FriendScout24.de

FriendScout24 zählt zu den bekanntesten deutschen Online-Dating-Portalen. Auch hier können Sie durch verschiedene Suchkriterien, wie zum Beispiel äußerliche Merkmale, persönliche Merkmale, Familiensituation oder Vorlieben, andere Profile auswählen und ihr eigenes gestalten. Zusätzlich können Sie auch fünf große Fotos hochladen und mit einem Tool sogar bearbeiten. Und für alle, die auf Ankreuz-Fragen verzichten möchten: Unter der Frage „Das würde ich auf eine Insel mitnehmen“ haben Sie ein Frei-Text-Feld um mit Ihrer Kreativität und Ihrem Ideenreichtum beim anderen Geschlecht zu glänzen. Wer jetzt denkt, dass man bei zehn Millionen Nutzern auch mal leicht den Überblick verlieren kann, irrt: Bei Friendscout24 können Sie bis zu 100 Profile auf Ihre Merkliste setzen und diese mit eigenen Notizen versehen.

Kosten: Die Anmeldung bei FriendScout24 ist kostenlos. Wenn Sie allerdings ohne Werbung aktiv schreiben, chatten und flirten möchten oder sehen möchten, wer Sie sucht, zahlen Sie für einen Monat etwa 40 Euro. Für drei Monate fallen rund 30 Euro pro Monat an, für sechs Monate etwa 25 Euro pro Monat. Für 12 Monate können Sie für etwa 20 Euro im Monat drauf los flirten.

eDates.de

eDates formuliert seinen Dienst als „Premium Service für eine Premium Zielgruppe“, die sich aus einen gewissen Stand an Kultiviertheit, Attraktivität und ein höheres Bildungsniveau ergibt. Die Frauenquote liegt laut eDates.de bei derzeit 60 Prozent, was natürlich das männliche Geschlecht sehr erfreuen dürfte. Auch bei diesem Online-Portal können Sie ganz genau Angaben darüber machen, wie Ihr Mr. Right oder Ihre Mrs. Right sein sollte. Festlegen können Sie auch, ob Sie einen Partner, einen Flirt oder ein Date suchen. eDates.de bietet sich also auch für Menschen an, die auf der Suche nach unverbindlichen Beziehungen sind. Die Online-Flirt-Seite gibt es erst seit 2011. Mit 100.000 aktiven Nutzern ist die Plattform noch ausbaubar. Allerdings ist die Zielgruppe auch eingeschränkter, als beispielweise bei neu.de oder friendscout24.de. Das äußere Erscheinungsbild der Homepage passt zu der User-Philosophie: hübsch anzusehen, diskret und elegant. Wenn Sie eine schnelle Registrierung und Kontaktaufnahme bevorzugen, sind Sie bei eDates.de absolut richtig.

Social Media:

Kosten: Wie bei den meisten Online-Dating-Portalen ist die Anmeldung und Erstellung des Profils kostenlos. Auch ist es möglich, ohne dass weitere Kosten anfallen, nach Partnern oder Flirts zu suchen und Profile als auch Bilder anzusehen. Möchten Sie jedoch Kontakt zu ausgewählten Usern aufnehmen, werden Sie zur Kasse gebeten: Ein Probe-Abo für 15 Tage liegt bei 4,90 Euro. Möchten Sie edates.de für sechs Monate testen, fallen pro Monat 78 Euro an. Die Exklusivität Ihrer Singles lässt sich eDates.de also auch honorieren.

Lade weitere Inhalte ...