Wollmantel waschen: So bleibt der Mantel weich

Der Wollmantel mausert sich jeden Herbst und Winter zu unserem Lieblings-Piece. Wie du ihn reinigst, dass er Saison für Saison wie neu aussieht, erklären wir dir jetzt. 

Frau in schlichtem Mantel© Getty Images / Edward Berthelot
Vor allem helle Mäntel können schnell schmutzig werden, aber mit diesen Pflege-Tipps gelingt dir die Reinigung kinderleicht.  

Manche Kleidungsstücke lieben wir so sehr, dass wir sie nur so wenig wie nötig waschen wollen. Die Angst, dass sie die Form verlieren, die Farbe ausbleicht oder dass sie (worst case scenario) eingehen, ist teilweise viel zu groß. Leider nützt das alles nichts! Gewaschen werden müssen die empfindlichen Pieces wie der Kaschmirpullover, der Blazer, die Daunenjacke oder der Wollmantel trotzdem. Apropos Mantel! Damit die Reinigung ohne Probleme und mit perfektem Ergebnis gelingt, kommt hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive wertvoller Tipps. 

Kann man einen Wollmantel in der Waschmaschine waschen? 

Die Frage, ob man einen Wollmantel in der Waschmaschine waschen kann, beschäftigt viele Fashionistas, die das Kleidungsstück besitzen. Grundsätzlich ist es möglich, einen Wollmantel in der Waschmaschine zu waschen, jedoch sollte dies mit Vorsicht geschehen. Achte darauf, dass das Pflegeetikett des Mantels keine speziellen Reinigungshinweise enthält, die eine Maschinenwäsche ausschließen. Außerdem solltest du ein Wollwaschprogramm mit niedriger Temperatur verwenden und ein mildes Waschmittel benutzen, das speziell für Wolle geeignet ist. So fühlt sich der Mantel auch nach dem Waschen schön weich an und die Fasern werden vorsorglich geglättet. 

Übrigens: Hier kannst du das passende Waschmittel kaufen

So wäscht man einen Wollmantel richtig

Um deinen Wollmantel richtig zu waschen, musst du lediglich diesen einfachen Schritten folgen:

1. Überprüfe das Pflegeetikett: Schaue auf dem Etikett nach speziellen Reinigungshinweisen des Wintermantels. Wenn dort steht, dass der Mantel nur chemisch gereinigt werden darf, solltest du auf die Maschinenwäsche verzichten. Ist auf dem Etikett das Waschmaschinen-Symbol abgebildet, kann es weitergehen.

2. Vorbereitung: Schließe alle Knöpfe und Reißverschlüsse und dreh den Mantel auf links.

3. Wollwaschmittel verwenden: Verwende ein mildes Wollwaschmittel, um den Mantel zu schonen. Beachte die Dosierungsanleitung auf der Verpackung.

4. Wäschesack benutzen: Lege den Mantel in einen Wäschesack, um ihn vor Reibung und Beschädigung zu schützen.

5. Wollwaschprogramm wählen: Wähle das Wollwaschprogramm an deiner Waschmaschine und stelle eine niedrige Temperatur ein. Vermeide den Schleudergang, da dies die Fasern des Mantels strapazieren kann.

6. Trocknen: Hänge den Mantel zum Trocknen auf einen Kleiderbügel und lasse ihn an einem gut belüfteten Ort trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Heizquellen, da diese die Wolle beschädigen können. Zudem würden wir es nicht empfehlen, den Wollmantel im Trockner zu trocknen, da dies die Form des Modells beeinträchtigen kann.
 

So entfernst du Flecken auf deinem Mantel sofort – 4 Tipps

Flecken auf deinem Wollmantel sollten so schnell wie möglich behandelt werden, um dauerhafte "Schäden" zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, wie du Flecken auf deinem Mantel blitzschnell entfernen kannst:

1. Tupfen statt reiben: Vermeide es, den Fleck zu reiben, da dies die Fasern beschädigen könnte. Stattdessen tupfe vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch auf den Fleck, um überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen.

2. Spezialreiniger verwenden: Verwende einen speziellen Fleckenentferner für Wolle oder ein mildes Wollwaschmittel, um den Fleck zu behandeln. 

3. Fleck von außen nach innen behandeln: Beginne damit, den Fleck von außen nach innen zu behandeln, um ein Ausbreiten des Flecks zu verhindern.

4. Nachbehandlung: Spüle den behandelten Bereich mit klarem Wasser aus und tupfe ihn erneut vorsichtig trocken.

Wie teuer ist die professionelle Reinigung eines Mantels?

Die Kosten für die professionelle Reinigung eines Mantels können natürlich je nach Region und Reinigungsunternehmen variieren. Im Durchschnitt kannst du mit Kosten zwischen 15 und 30 Euro rechnen. Wenn dein Wollmantel besonders empfindlich ist oder spezielle Flecken hat, kann der Preis leider steigen. Auch die Länge des Mantels entscheidet bei einigen Wäschereien über die Kosten der Reinigung. 

Wie oft sollte ein Wollmantel gewaschen werden?

Wollmäntel sollten nicht zu oft gewaschen werden, da dies die Fasern strapazieren kann. In der Regel reicht es aus, deinen Wollmantel einmal pro Saison zu reinigen, es sei denn, er ist stark verschmutzt oder hat Flecken. Achte darauf, den Mantel vor dem Einlagern gründlich zu reinigen, um Schäden durch Schmutz oder Flecken zu vermeiden.

Verwendete Quellen: Pinterest.de

Frau in schwarzem Mantel
Du wünschst dir einen hochwertigen, luxuriösen Mantel, der jeden Look aufwertet? Wir haben ein Modell bei H&M entdeckt, das aussieht, wie vom Designer.
Weiterlesen